Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue195.1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue195.1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg : auf das Jahr ...
Publication:
Berlin: Heymanns, 1819 - 1914
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
105 (1819)-200 (1914)
ZDB-ID:
2846413-8 ZDB
Previous Title:
Adreß-Kalender der Königlichen Hofstaaten der Obersten Staats-Behörden und der Provincial- und deren Unter-Behörden in den Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städten Berlin und Potsdam für das Jahr ...
Succeeding Title:
Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Volume

Publication:
1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 6/10:1909
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Index

Title:
Erklärung der Bezeichnung

Contents

Table of contents

  • Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue195.1909 (Public Domain)
  • Advertising
  • Title page
  • Erklärung der Bezeichnung
  • Corrigenda
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Berlin
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Potsdam
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Charlottenburg
  • Erster Abschnitt. Berlin
  • Zweiter Abschnitt. Potsdam
  • Dritter Abschnitt. Charlottenburg
  • Register der Namen
  • Advertising

Full text

Erklärung der Bezeichnung 
a) der vaterländischen Orden und Ehrenzeichen. 
Schwarzer Adler-Orden mit der Kette*). 
Schwarzer Adler-Orden ohne Kette*). 
Orden pour le merite mit Eichenlaub. 
„ „ „ „ ohne Eichenlaub. 
Friedens-Klasse dieses Ordens, für Wissenschaften und Künste. 
Wilhelm-Orden. 
Verdienstorden der Preußischen Krone. 
[rn.Ltt.f [m.Kr.] Roter Adler-Orden, Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern 
und mit Schwertern am Ringe [mit Kettes [mit b. Königl. Kronef**). 
Roter Adler-Orden Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern. 
„ „ „ Großkreuz mit Eichenlaub und Schwertern am Mnge. 
„ „ „ Großkreuz ohne Eichenlaub mit Schwertern. 
„ „ - „ Großkreuz ohne Eichenlaub mit Schwertern am Ringe. 
„ „ „ Großkreuz init Eichenlaub. 
„ „ „ Großkreuz ohne Eichenlaub. 
!. „ „ „ Ister Klasse mit Eichenlaub und mit dem Eniaillebande 
des Kronen-Ordens, 
ohne Eichenlaub dgl. 
mit Eichenlaub und Schwertern und mit 
Schwertent ant Ringe, 
mit Eichenlaub und Schwertent. 
mit Eichenlaub und Schwertern am Mnge. 
ohne Eichenlaub mit Schwertern, 
ohne Eichenlaub m. Schwertern a. Ringe, 
mit Eichenlaub, 
ohne Eichenlaub. 
mit deut Stern, Eichenlaub u. Schwertern 
und mit Schwertent ant Ringe, 
m. d. Stern u. Eichenlaub mit Schwertent. 
nt. d. Stent, Eichenlaub u. mit Schwertern, 
ant Mnge. 
nt. d. Stern ohne Eichenlaubm.Schwertent. 
m. d. Stent ohne Eichenlaub u. nt. 
Schwertent am Rittgc. 
mit dem Stern und Eichenlaub. 
M m.8t. 
:f|2. m.St. 
c|p2. m.St. 
iA2. m.St. 
D2. m.St. 
t§ö. m.St. 
Ist er 
lfter 
Ister 
lfter 
Ister 
Ister 
Ister 
Ister 
2ter 
2ter 
2ter 
2ter 
2ter 
2ter 
*) Die Ritter diese» Orden« sind zugleich im Besitz der 1. .«laste, bezw. de« Grosikreuze» de» Rote» 
Adler-Orden» und tragen da» Kreuz der I. Klasie, bezw. de» Grosikreuze» diese» Orden» am schmalen 
Bande um den Hal«. 
**) Bgl. Urlunde vom 1«. Oktober 1861, betr. die Erweiterung der 1. Klasie de» Roten Adler- 
Orden» (GS. S. 7»7fs.), sowie Urkunde b. 12. Juni tu»», betr. die Verleihung der König!. Krone al» 
besonderer Auszeichnung in geeigneten Fällen zum OrdenSIrenze sLmtl. Klasien de» Roten Adler-Orden».
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Index

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Index

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1909.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.