Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue195.1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain) Issue195.1909 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg : auf das Jahr ...
Publication:
Berlin: Heymanns, 1819 - 1914
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Dates of Publication:
105 (1819)-200 (1914)
ZDB-ID:
2846413-8 ZDB
Previous Title:
Adreß-Kalender der Königlichen Hofstaaten der Obersten Staats-Behörden und der Provincial- und deren Unter-Behörden in den Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städten Berlin und Potsdam für das Jahr ...
Succeeding Title:
Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Volume

Publication:
1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2016
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 6/10:1909
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Contents

Table of contents

  • Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue195.1909 (Public Domain)
  • Advertising
  • Title page
  • Erklärung der Bezeichnung
  • Corrigenda
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Berlin
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Potsdam
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken von Charlottenburg
  • Erster Abschnitt. Berlin
  • Zweiter Abschnitt. Potsdam
  • Dritter Abschnitt. Charlottenburg
  • Register der Namen
  • Advertising

Full text

Berichtigungen und Veränderungen während des Druckes, 
soweit letztere zur Kenntnis der Redaktion gekommen sind. 
(Abgeschlossen Ende Dezember 1908.) 
89 Maske, Landger. Dir., richterl. Beisitzender des Reichs-Bersicherungsamtes 
hat den Charakter als Geh. Just. R. erhalten. 
99 Sterling, Amtsricht., richterl. Beisitzender des Reichs-Bersicherungsamtes, und 
Dr. Mohr, Gasanst. Direkt., stellv. nichtständiges Mitgl. des Reichs-Bersiche- 
rungsamtes, fallen sort. 
99 sf. Reichs-Marineamt: Wiierst, Geh. Baurat u. vortr. R. <S. 107) ist zum Geb. 
Ob. Baurat ernannt, 
Dr Schramm, Wirkl. Admir. R. u. vortr. R. hat rtz>3. erhalten. 
Es haben erhalten: Giese, Rechn. R. (S. 100), den Charakter als Geh. Rechn. R., 
die Geh. exp. Sekretäre u. Kalkulatoren Luckwaldt (S. 107), »erber (S. 102), 
Genth (S. 104), Ohm (S. 108) u. Wallner (S. 104), der Geh. exp. Sekr. 
Berndt (S. 104), die Geh. Registratoren Sturtz (S. 109) u. Schröder (S. 107), 
sowie die 0!eh. Konstruktionssekretäre Untermann u. Eüardt <S. 105) den 
Charakter als Rechn. Räte und der Geh. Kanzl. Dir. Lehmann <S. 100) den 
Charakter als Kzl. R. 
112 v. der Becht, Rechn. R., kmd. z. Dienst!, b. Admiralstab d. Marine, hat den 
Charakter als Geh. Rechn. R. erhalten. 
121 u. 122 Reichs-Eisenbahnamt: Schmidt, Rechn. R., ist der Charakter als Geh. 
Rechn. R., und Schneider, Geh. Registrator, der Charakter als Rechn. R. 
verliehen worden. 
122 Reichspostamt: Bei Sr. Exz. Äraetke, Wirkl. Geh. R. u. Staatssekr. d. 
Reichpostamtes tritt hinzu: (JpV 1). 
'23 „ Bei der I. Abteilung ist unter „Außerdem" vor Klans aus 
zuführen: Jacobs, Postrat ESI., W 50, PassauerStr. 27/28. 
132 „ Bei den Telegraphenmechanikcrn sind hinter Schnktrich noch 
auszuführen: 
Riemitz, 80 16, Adalbertstr. 33. 
Cohm, 1)7 39, Fennstr. 39. 
Blasius, 0 34, Tilsiter Str. 33. 
Moebis, 80 36, Liegnitzer Str. 38. 
Mehre, Jelix, Mahlsdors, Bahnhofstr. 4. 
134 „ Bei den Räten der Ober-Postdirektion tritt hinter Jamke 
hinzu: 
Holz, Postrat >< >> 2. (Wohn. n. n. bek.). 
157 u. 168 Tender, Ob. Postsekr. bei Postamt 9 und Reisiger, Ob. Postsekr. bei 
Postamt 27 sind verstorben. 
160 Schütze, Postinsp. b. Postanit 13 fällt fort. 
168 u. 171 Bachus, Postinsp., fällt bei Postamt 28 fort und tritt bei Postamt 35 
vor Acchner hinzu. 
268 Bosse, Geh. Reg. R., Berwaltgsdir. b. d. Gen. Berw. der Kgl. Museen 
wohnt W 62, Landgrafenstr. 10. 
283 Dr Dr.-Jng. van t'Hofs, ord. Hon. Pros, in d. phil. Jak. d. Univ. hat den 
Charakter als Geh. Reg. R. erhalten. 
286 Spalte rechts, 1. Zeile v. oben: Dr Schmidt, Max ist nicht Geh. Reg. R., 
Oberlehrer, sondern Prof., Oberlehrer. 
314 Ministerium f. Handel u. Gewerbe: 
Enking, Bergass., Hilfsarb. in d. I. Abt., fällt fort.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Corrigenda

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Corrigenda

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1909.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.