Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain) Issue202.1916 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain) Issue202.1916 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem
Publication:
Berlin: Heymanns, 1915 - 1918
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
201 (1915)-204 (1918)
ZDB-ID:
2846415-1 ZDB
Previous Title:
Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Volume

Publication:
1916
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 6/10:1916 und Zs 142:202.1916
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Contents

Table of contents

  • Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain)
  • Issue202.1916 (Public Domain)
  • Advertising
  • Title page
  • Erklärung der vorkommenden Abkürzungen
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken
  • Corrigenda
  • Erster Abschnitt. Berlin
  • Zweiter Abschnitt. Potsdam
  • Dritter Abschnitt. Charlottenburg
  • Vierter Abschnitt. Berlin-Schöneberg
  • Fünfter Abschnitt. Berlin-Wilmersdorf
  • Sechster Abschnitt. Berlin-Lichtenberg
  • Siebenter Abschnitt. Neukölln
  • Achter Abschnitt. Berlin-Dahlem
  • Advertising
  • Register der Namen
  • Advertising

Full text

Hgpmwwi^piwupinn ""0" W>« W"»> ' > W > 's i'ii'iqy' y 
Preußische Verwaltungsgeset^e 
von M. von Brauchitfch 
Nach dem Tode des Verfassers umgearbeitet, fortgeführt u. 
herausgegeben von v. Studtund v.Braunbehrens. 7 Bde. 
Fortlaufend durch die neue 
Gesetzgebung und Recht 
sprechung ergänzt, hat die 
ses Werk bei allen preu 
ßischen Verwaltungsbehör 
den sich in dauernder Gunst 
erhalten. Die Bearbeiter der 
verschiedenen Bände haben 
nach dem Grundsätze des 
ersten Verfassers stets dar 
nach gestrebt, die Erläu 
terungen lediglich nach den 
Bedürfnissen der Praxis zu 
gestalten und sie von allen 
theoretischen Erörterungen 
freizuhalten. Die von fahr 
zu jähr steigenden Auf- 
lagenziffem zeigen deutlich, 
daß dem Werke die hervor- 
ragendenEigen schäften treu 
geblieben sind, die ihm von 
Anfang an den Weg zum Erfolg geebnet haben: Die ab 
solute Zweckmäßigkeit seiner Anordnung und die genaue 
Kenntnis der praktischen Bedürfnisse desVerwaltungsbeamten. 
Band t. Allgemeine Landesverwaltung, Verwaltungsstreitverfahren. Zu 
ständigkeit. 21. Auflage. 8. Bearbeitung 1911. Geb. 12 M. 
Band 11 Kreis-, Provinzialordnimg, Dotationsgesetze, Stadt- und Landkreise. 
21. Auflage. 8. Bearbeitung 1912. Geb. 12 M. 
Band 111. Städte, Landgemeinden und Gutsbezirke, Armensachen, Ein 
quartierung, Sparkassen. 18. Auflage, 7. Bearbeitung 1910. Geb. 12 M. 
Band IV. Wege-, Walser-, Deich-, Fischerei-, Feld-, Forst-, lagd-, Bau- * 
polizei-, Anfiedlungs-, Enteignungssachen, Personenstand usw. 15. Auflage. 
5. Bearbeitung 1906. Geb. 10 M. > 
Band V. Gewerbepolizei (Gewerbeordnung, Gewerbegerichte), Aus 
wanderung- und Versicherungswesen. 9. Ausl. 5. Bearb. 1907. Geb. 12 M. < 
Bd.Vl. Die Arbeiterversicherungsgesetze. 5.erw.Ausl. 4.Bearb.1914. Geb.»2M. 
Band VII. Die Volksschulgesetze. 2. Ausl. 1908. 2. Bearb. 1908 Geb. 10 bl. < 
Anhang z. Bd. 111. Kirchensteuergesetze. 1906. Als Ergänz, z. Bd. 111 geb. 6M. einz. 
bez.geb.9M. - Anh. z.Bd.Vll. Klotzsch, Lehrerdiensteinkommen. 1909 geb 4M. 
Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstr. 43/44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1916.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.