Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain) Issue201.1915 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain) Issue201.1915 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem
Publication:
Berlin: Heymanns, 1915 - 1918
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Dates of Publication:
201 (1915)-204 (1918)
ZDB-ID:
2846415-1 ZDB
Previous Title:
Adreß-Kalender für die königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam, sowie Charlottenburg
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Volume

Publication:
1915
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2017
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 6/10:1915 und Zs 142:201.19
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories
Address Calendars (1818-1918)

Contents

Table of contents

  • Adreßkalender für die Königlichen Residenzstädte Berlin, Potsdam, Charlottenburg und die Städte Berlin-Schöneberg, -Wilmersdorf, -Lichtenberg, Neukölln sowie für die Gemeinde Berlin-Dahlem (Public Domain)
  • Issue201.1915 (Public Domain)
  • Advertising
  • Bemerkung
  • Corrigenda
  • Erklärung der vorkommenden Abkürzungen
  • Alphabetische Übersicht der Rubriken
  • Erster Abschnitt. Berlin
  • Advertising
  • Zweiter Abschnitt. Potsdam
  • Dritter Abschnitt. Charlottenburg
  • Vierter Abschnitt. Berlin-Schöneberg
  • Fünfter Abschnitt. Berlin-Wilmersdorf
  • Sechster Abschnitt. Neukölln
  • Siebenter Abschnitt. Berlin-Lichtenberg
  • Achter Abschnitt. Berlin-Dahlem
  • Advertising
  • Index
  • Advertising

Full text

Carl Heymanns Verlag, Berlin W 8, Mauerstraße 43.44 
Staatsbürgerliche Belehrungen 
in der Kriegszeit 
herausgegeben für Fach' u. Fortbildungsschulen 
Königlich Preussischen Landesgewerbeamt 
Umfang 18 Bogen zu 16 Seiten Preis gebunden 2 Mark 
Die Aufgabe des Lehrers hat durch den Ausbruch des Krieges eine 
nicht unwesentliche Bereicherung erfahren. Es galt, den großen Vor 
gängen, die das Leben der Öffentlichkeit und des einzelnen beeinflussen, 
auch im Leben der Schule und in den Unterrichtsgegenständen zum 
Ausdruck zu verhelfen. Die Schule mußte, wollte sie das Interesse und 
die Teilnahme der Schüler auch in den gewaltigen Bewegungen der 
Gegenwart fesseln, nach Mitteln und Wegen suchen, um den Unterricht 
mit den großen Begebenheiten unserer Zeit zu erfüllen, ln dem Bestreben, 
für die Lehrer der Fach- und Fortbildungsschulen ein geeignetes Hilfs 
mittel zur Erreichung dieses Ziels zu schaffen, hat das Kgl. Preußische 
Landesgewerbeamt in den hier angezeigten „Staatsbürgerlichen Beleh 
rungen in der Kriegszeit“ ein Werk herausgegeben, das nicht nur für 
die Lehrer der genannten Schulen, sondern auch für alle sonstigen 
Schulen Deutschlands von großem Wert sein wird. Aber dieses Buch 
wird auch jedem Staatsbürger, der die wirtschaftlichen, gesetzgeberischen 
und Verwaltungsmaßnahmen verfolgt, Zusammenhänge und Not 
wendigkeiten erklären und somit nicht nur in den Kreisen der Lehrer 
schaft, sondern auch in dem politisch und wirtschaftlich interessierten 
Teile des deutschen Volkes begrüßt und benutzt werden. Hervor 
ragende Fachleute haben die einzelnen Teile des Werkes geschrieben, 
das, in anregender und fesselnder Sprache verfaßt, auch seinerseits zu 
einem Denkmal der deutschen Kriegsrüstung werden wird. 
Einteilung des Werkes: 
Lic. Dr. Paul Rohrbach, Der Krieg 
E. Karwiese, Major im Kriegsministerium, Unser Heer 
Graf E. Reventlow, Unsere Marine 
Professor Dr. Hermann Schumacher in Bonn, Krieg und Volks 
ernährung 
Dipl.-Ing. Dr. Th. Schuchardt, Krieg, Gewerbe und Handel 
Postinspektor Dr. phil. et jur. Raimund Köhler, Krieg und Verkehr 
Georg Bernhard, Krieg, Geld und Kredit 
Professor Dr. Eduard Heilfron, Krieg und Recht 
Dr. Zimmermann, Kriegshilfe 
Schulinspektor E. Haumann, Der Krieg und die Jugendlichen 
Schulinspektor E. Haumann, Die Unterrichtliche Verwertung der 
Stoffe 
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIItllllHIIIIIIIIIIIIIIIIIII
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1915.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.