free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die preisgekrönten Entwürfe zu dem neuen Reichstagsgebäude (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Die preisgekrönten Entwürfe zu dem neuen Reichstagsgebäude
Publication:
Berlin: Reichsdruckerei, 1882
Language:
German
Digitization:
2016
Scope:
Getrennte Zählung
Note:
Für den Zweiten Preis (Bildnr. 45) wird in der digitalisierten Vorlage "Cremer und Wolffenstein" als Gewinner genannt, was dort handschriftlich mit "Heinrich Seeling" korrigiert wurde. In anderen Ausgaben des Werks erscheint auf der entsprechende Seite "Heinrich Seeling" in gedruckter Form anstelle von "Cremer und Wolffenstein". Im Druckexemplar fehlte das Blatt aus den Entwürfen von Kayser und v. Grossheim "Ansicht vom Brandenburger Thor" (Bildnr. 71-72). Dieses wurde nachträglich dem gebundenem Exemplar "IV 9070:y" entnommen. Entwürfe von Paul Wallot. Frankfurt a. M., Friedrich Thiersch. München, Heinrich Seeling. Berlin, Cremer & Wolffenstein. Berlin, Kayser und v. Grossheim. Berlin, L. Schupmann. Berlin, Busse und Franz Schwechten. Berlin, Hermann Ende und Wilhelm Böckmann. Berlin, Hubert Stier. Hannover, E. Giese und P. Weidner. Dresden
Berlin:
B 362 Bildende Kunst: Regierungs- und Kulturbauten
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12487839
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 362 Rei 6
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing

Description

Title:
Paul Wallot. Frankfurt a. M.. Erster Preis. 8 Blatt
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing

Description

Title:
Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing

Contents

Table of contents

  • Die preisgekrönten Entwürfe zu dem neuen Reichstagsgebäude (Public Domain)
  • Vorderdeckel
  • Titelblatt
  • Programm für den Entwurf eines Reichstaggebäudes
  • Abbildung: Situations-Plan vom Bauplatz für das Reichstags-Gebäude A B C D
  • Paul Wallot. Frankfurt a. M.. Erster Preis. 8 Blatt
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Erdgeschoss
  • Abbildung: Schnitt A-B
  • Abbildung: Schnitt E-F
  • Friedrich Thiersch. München. Erster Preis. 8 Blatt
  • Abbildung: Facade gegen das Brandenburger Thor
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Oberes Stockwerk
  • Abbildung: Haupt-Querschnitt
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Längenchnitt
  • Abbildung: Königsplatz
  • Seeling. Berlin. Zweiter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Oberes Stockwerk
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung
  • Kayser und v. Grossheim. Berlin. Zweiter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Front nach dem Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Erdgeschoss
  • Abbildung: Durchschnitt E-F
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Cremer und Wolffenstein. Berlin. Zweiter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Königsplatz
  • Abbildung: Querschnitt
  • Abbildung
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Hermann Ende und Wilhelm Böckmann. Berlin. Dritter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Schnitt C-D
  • Abbildung
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Untergeschoss
  • Abbildung
  • Busse und Franz Schwechten. Berlin. Dritter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Querschnitt in der Mittelaxe
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Erdgeschoss
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Facade an der Sommerstrasse
  • Abbildung: Facade am Königsplatz
  • L. Schupmann. Berlin. Dritter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Erdgeschoss
  • Abbildung: Schnitt A-B
  • Hubert Stier. Hannover. Dritter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Königsplatz
  • Abbildung: Querschnitt
  • Abbildung: Erdgeschoss
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • E. Giese und P. Weidner. Dresden. Dritter Preis. 6 Blatt
  • Abbildung: Königsplatz
  • Abbildung: Ansicht vom Brandenburger Thor
  • Abbildung: Ansicht vom Königsplatz
  • Abbildung: Sommerstrasse
  • Abbildung
  • Abbildung: Hauptgeschoss
  • Rückdeckel

Full text

DIE PREISGEKRÖNTEN ENTWÜRFE ZU DEM NEUEN REICHSTAGSGEBÄUDE 1882. 
PAUL WALLOT. FRANKFURT a. M. 
Lichtdruck und Verlag der Reichsdruckerki. 
ERSTER PREIS. 
ANSICHT VOM BRANDENBURGER THOR.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Illustration

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment