Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der internationale Mädchenhandel / Baer, Karl M. (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Author:
Baer, Karl M.
Title:
Der internationale Mädchenhandel / von M. Baer
Edition:
2. Auflage
Publication:
Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., Verlagsgesellschaft mbH\, [1908]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
Scope:
96 Seiten
Note:
In Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 37
Berlin:
B 704 Gesellschaft: Prostitution
DDC Group:
360 Soziale Probleme, Sozialarbeit
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5652222
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 704/42 a
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
Baer, K. M. (n.d.). Der internationale Mädchenhandel.

Chapter

Title:
Die Türkei
Collection:
Society,Population,Social Affairs,Health
APA (6th edition):
Die Türkei. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Der internationale Mädchenhandel / Baer, Karl M. (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • ColorChart
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Einleitung
  • Der Handel im Altertum
  • Organisation des Mädchenhandels
  • Argentinien
  • Die Türkei
  • Die Schweiz
  • Österreich-Ungarn
  • Galizien
  • Rußland
  • Deutschland
  • Die Bekämpfung des Mädchenhandels
  • Cover back
  • Spine

Full text

Nie Türkei. 
In der Türkei bestehen zwei vollkommen organi¬ 
sierte Bureaus für Mädchenhandel. Die Ware setzt sich 
aus Mädchen verschiedenster Nationalität zusammen. Be¬ 
sonders viele Tscherkessinnen sind darunter, „weiße Bä¬ 
rinnen aus dem Kaukasus", wie sie in türkischen Zei¬ 
tungen ziemlich durchsichtig inseriert werden. 
Nach den bisherigen Erfahrungen rekrutieren sich 
die Insassen der Bordelle in den Hafenstädten nach 
der Nationalität der verkehrenden Schiffe. Major 
Wagener stellt die geringe Anzahl der deutschen Mäd¬ 
chen fest, trotzdem viele deutsche Schiffe in Konstantinopel 
anlegen, und erklärt dieses für die Deutschen scheinbar 
günstige Verhältnis dahin, daß die 103 Österreicherinnen, 
11 Serbinnen, 35 Rumäninnen und 6 Bulgarinnen, die 
er gelegentlich seiner Mittelmeerreise in Konstantinopel 
in dortigen Bordellen fand, ebenfalls der deutschen 
Sprache mächtig sind. 
Hieraus ergibt sich eine Summe von 155 deutsch¬ 
sprechenden Mädchen, d. h. ein Sechstel der nach dortiger 
Statistik in öffentlichen Häusern untergebrachten Prosti¬ 
tuierten. l 
Die AnzaHl der auf dem Landwege eingeschleppten 
und dann auf die Schiffe gebrachten, für Südamerika 
bestimmten Mädchen hatte selbst ein mit dieser Aufgabe 
betrauter Geheimpolizist nicht feststellen können. 
Für den weiteren Transport der verschleppten Mäd¬ 
chen dienen die großen Schiffslinien, trotz einer gewissen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Baer, Karl M. Der Internationale Mädchenhandel. Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., Verlagsgesellschaft mbH, [1908]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment