free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Königlichen Ober-Tribunals zu Berlin / Sonnenschmidt, Friedrich Hermann (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Sonnenschmidt, Friedrich Hermann
Title:
Geschichte des Königlichen Ober-Tribunals zu Berlin / von F. H. Sonnenschmidt
Publication:
Berlin: Heymanns, 1879
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2013
Scope:
XXXII, 490 S.
Keywords:
Obertribunal ; Königliches Ober-Tribunal ; Online-Publikation
Berlin:
B 810 Recht. Justiz: Gerichte. Rechtspflege
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363875
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 810 KOT 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Description

Title:
Zweite Periode. Das Ober-Tribunal. Von 1748-1782
Collection:
State, Politics, Administration, Law

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Königlichen Ober-Tribunals zu Berlin / Sonnenschmidt, Friedrich Hermann (Public Domain)
  • Tafel: Das Neue Kollegienhaus, jetzige Kammergerichtsgebäude Lindenstrasse No. 15, - erbaut 1735
  • Titelblatt
  • Vorrede
  • Literatur
  • Berichtigungen
  • Erklärung der Abkürzungen
  • Inhalts-Verzeichniss
  • Erste Periode. Das Ober-Appellationsgericht. Von 1702 - 1748
  • Erster Abschnitt. Von 1702 bis zum Tode Königs Friedrichs I. 1713
  • Zweiter Abschnitt. Vom Regierungs-Antritte Königs Friedrich Wilhelm I. (1713) bis zu dessen Tode (1740)
  • Dritter Abschnitt. Vom Regierungs-Antritte Königs Friedrich II. (1740) bis zur Aufhebung des O.-A.-G. (1748)
  • Zweite Periode. Das Ober-Tribunal. Von 1748-1782
  • Dritte Periode. Das Geheime Ober-Tribunal. Von 1782-1853
  • Erster Abschnitt. Von 1782 bis zum Tode Königs Friedrich Wilhelm II. 1797
  • Zweiter Abschnitt. Vom Regierungs-Antritte Königs Friedrich Wilhelm III. (1797) bis zum Jahre 1816
  • Dritter Abschnitt. Vom Jahre 1816 bis zum Schlusse des Jahres 1833
  • Vierter Abschnitt. Vom Anfange des Jahres 1834 bis zum Jahre 1853
  • Vierte Periode. Das Ober-Tribunal nach der Vereinigung mit dem rheinischen Revisions- und Kassationshofe zu Berlin. Von 1853-1867
  • Fünfte Periode. Die Errichtung des Ober-Appellationsgerichtes für die neuen Provinzen und des Bundesoberhandelsgerichtes zu Leipzig neben dem Ober-Tribunal. Von 1867-1874
  • Sechste Periode. Das Ober-Tribunal nach der Vereinigung mit dem Ober-Appellationsgerichte für die neuen Provinzen. Von 1874-1878
  • Tafel: Carl Albrecht Alexander von Uhden. Geb. am 9. October 1798. Gest. am 31. Januar 1878
  • Anhang
  • I. Personalien, enthaltend die Lebensbeschreibungen
  • II. Geschichte der Bibliothek des Kgl. Ober-Tribunals
  • Namen-Register
  • Impressum

Full text

90 Zweite PeriorlP. Von li4R-1782. "Von Gotte:-: Gnaden cte. E~ hat ~h·h ~Bit cinigf'r Zeit zwi~c·lten Un!'CI'~ N f'rrn dC':::> Prinzen ron Preussen Liebelen und Ihrer Gemahlin

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment