free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Alexander von Humboldt's Leben und Wirken, Reisen und Wissen / Klencke, Hermann (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Author:
Klencke, Hermann
Title:
Alexander von Humboldt's Leben und Wirken, Reisen und Wissen : ein biographisches Denkmal / von Herm. Klencke. Umgearb. von H. Th. Kühne
Other titles:
Alexander von Humboldts Leben und Wirken, Reisen und Wissen
Editor:
Kühne, Hermann Th. [Bearb.]
Edition:
6., ill. Ausg., vielf. erw. und teilw. umgearb., 2. Abdr.
Publication:
Leipzig: Spamer, 1870
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2013
Scope:
VIII, 432 S.
Keywords:
Familie von Humboldt ; Online-Publikation
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15363515
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Humb A 77
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Nachtrag. Zum 14. September 1869
Collection:
Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Alexander von Humboldt's Leben und Wirken, Reisen und Wissen / Klencke, Hermann (Public Domain)
  • Tafel: A. Humboldt
  • Tafel: Humboldt-Gletscher. [...]
  • Titelblatt
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichniß
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Lehr- und Wanderjahre. (1769-1798.)
  • Zweiter Abschnitt. Die amerikanische Reise. (1799-1804.)
  • Abbildung: Meeresleuchten
  • Abbildung: Der Pik von Teneriffa
  • Abbildung: Im südamerikanischen Urwald
  • Tafel: Cueva grande. Die Guacharohöhle in Venezuela
  • Abbildung: Mauritiapalmengruppe
  • Tafel: Fang der Zitteraale mit Pferden
  • Tafel: Indianisches Flussboot
  • Abbildung: Karte des nördlichen Theils von Südamerika
  • Abbildung: Wilde Kakaobäume
  • Abbildung: Die Bereitung des Curaregiftes
  • Abbildung: Chinabaumwälder
  • Abbildung: Eine peruanische Hängebrücke
  • Tafel: Indianische Bergarbeiter in den Silberminen von Guanajoato
  • Abbildung: Ansicht von Mexiko
  • Abbildung: Der Pik von Orizaba
  • Dritter Abschnitt. Paris, Italien und Berlin. (1804-1829.)
  • Tafel: Einsammeln des Paraguanthee's
  • Tafel: Humboldt im Gespräch mit Varnhagen in seinem Arbeitszimmer
  • Vierter Abschnitt. Die asiatische Reise. 1829
  • Abbildung: Nadelholzwald im Ural
  • Abbildung: Karte von Krestowosdwischensk und Umgebung
  • Abbildung: Utschug (Pfahlwerk) beim Störfang in der Wolga
  • Abbildung: Darstellung der Wärmebreitenlinien ("Isothermen")
  • Fünfter Abschnitt. In der Heimat. (1830-1859.)
  • Sechster Abschnitt. Humboldt's "Kosmos"
  • Abbildung: Der Donatische Komet am 29. September 1858; Komet am 2. Juli 1861
  • Abbildung: Das Zodiakallicht. Nach einer Beobachtung von Heis in Münster
  • Abbildung: Der große Geysir
  • Abbildung: Die Land- und die Wasser-Halbkugel der Erde
  • Nachtrag. Zum 14. September 1869

Full text

No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Addendum

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment