Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Kriegslazarethe und Baracken von Berlin / Steinberg, A. (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Kriegslazarethe und Baracken von Berlin / Steinberg, A. (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steinberg, A.
Title:
Die Kriegslazarethe und Baracken von Berlin : nebst einem Vorschlage zur Reform des Hospitalwesens / von Steinberg
Publication:
Berlin: Hirschwald, 1872
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2013
Scope:
181 S.
Keywords:
Krankenhäuser
Berlin:
B 940 Gesundheit. Soziales: Krankenhäuser
DDC Group:
610 Medizin
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14569622
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 940/37
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
III. Der Krankendienst

Contents

Table of contents

  • Die Kriegslazarethe und Baracken von Berlin / Steinberg, A. (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Einleitung
  • I. Die Organisation der Lazarethe und des Kranken-Transportes
  • II. Reserve-Lazarethe, stationaire Krankenhäuser, Vereins- und Privat-Lazarethe, Privatpflege und das Barackenlager
  • III. Der Krankendienst
  • IV. Resultate
  • V. Wie kann die freiwillige Krankenpflege sich auch im Frieden dem Staate nützlich machen?
  • Beilagen
  • A. Temperatur-Tabelle der fiskalischen Barackengruppe pro December 1870 und Januar 1871
  • B. Instruction für die helfenden Damen in den Königlichen Baracken etc.
  • C. Instruction für die Frauen-Abtheilung des Berliner Hülfsvereins etc.
  • D. Namentliches Verzeichniss der helfenden Damen
  • E. Namentliches Verzeichnis der Aerzte
  • F. Uebersicht über die Kranken-Bewegung
  • G. Statistische Tabellen über die Verwundeten und Kranken, Uebersicht über die Verwundungen und Operationen
  • H. Uebersicht über die Invaliditäts- und Unbrauchbarkeitsfälle
  • J. Kosten-Statistik des Baracken-Lazareth-Baues
  • K. Kosten-Statistik der Baracken-Lazareth-Verwaltung
  • L. Zusammenstellung der freiwilligen Opfer
  • M. Gründungsplan einer Muster-Lehr- und Heil-Anstalt für Berlin
  • Imprint
  • Illustration: Tafel: Blatt 1. Situations-Plan der Baracken-Anlage auf dem Tempelhofer Felde bei Berlin. [Situationsplan des Barackenlagers]
  • Illustration: Tafel: Blatt II. Grundriss des Barackenlagers auf dem Tempelhofer Felde bei Berlin. [Plan der Be- und Entwässerungs-Anlagen]
  • Illustration: Tafel: Blatt III. Baracke des Militair-Fiscus u. Hülfsvereins. Städtische Baracke. [Pläne und Durchschnitte der einzenen Baracken]
  • Illustration: Tafel: [Profil der Entwässerungs-Anlage]

Full text

- 48 III. Der Kraukendienst. Motto: Die Hospitalpflege ist wie ein eifer- siidttiger Liebhaber, sie verlangt dasganze Herz. Floren ce N igh ti ng a I e. Die Organisation des Krankendienstes hatte denselben Zweck im Auge, wie die der Lazarethe, nämlich eine möglichst s c h n e II e H c i I u n g der Verwundeten und Kranken. Bei Jen Lazarethen wurde dieser Zweck durch Einrichtung der Jen verschiedenen Krankheits- Kategorien entsprechenden Lazarethformen (V ergl. S. G.), bei Or- gani~ation des Krankendienstes durch Theilung desselben in Kran- {(eupflege und Krankenbehandlung erzielt. Der bettlägerige resp. Schwer-Verwundete oder Kranke be- darf einer fortwährenden Pflege, der Leichtkranke der Auf- sicht. Wer soll die Pflege, wer die Aufsicht übernehmen? Die Aerzte sind nur periodi~ch anwesend, ihr Beruf be- l'teht in der technischen Behandlung und Rathertheilung. Hieraus ergab :;ich von selbst eineTheilungdes Kranken- dienstes, indem die Krankenpflege dienenden Schwestern und die Auf~icht über diese Pflege helfenden Damen übertragen wurde, so dass die Aerzte sich allein der Krankenbehandlung resp. der teclmischcn Behandlung der Wunden oder Krankheiten widmen konnten. Diese Trennung der Krankenpflege und Krankenbehandlung, welehe in England, Frankreich, Belgien in den Lazarethen g rund- sätzlich in der Weise eingeführt ist, dass die Krankenpflege ge- schulten Pflegerinnen überlassen und für die Pflegerinnen re~p. Schwestern in jedem Lazareth eine geschulte Oberschwester oder Auf~eherin rei'p. Oberin angestellt ist, empfahl sich für Jen grossen Com plex hiesiger Lazarethe auch aus folgenden Gründen:

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steinberg, A. Die Kriegslazarethe Und Baracken Von Berlin. Hirschwald, 1872.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.