Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leben und Werke des Flötisten Johann Joachim Quantz / Quantz, Albert (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Quantz, Albert
Title:
Leben und Werke des Flötisten Johann Joachim Quantz : Lehrers Friedrichs des Grossen / nach den Quellen dargest. von Albert Quantz
Publication:
Berlin: Oppenheim, 1877
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2013
Scope:
56 S.
Keywords:
Einzelbiographien und Familienbiographien ; Online-Publikation
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
900 Geschichte
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-7894449
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), Haus Berliner Stadtbibliothek
Shelfmark:
B 252 Qua 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen,Berliner History,Cultural History
APA (6th edition):
Quantz, A. (n.d.). Leben und Werke des Flötisten Johann Joachim Quantz.

Chapter

Title:
Text
Collection:
Berlinerinnen,Berliner History,Cultural History
APA (6th edition):
Text. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Leben und Werke des Flötisten Johann Joachim Quantz / Quantz, Albert (Public Domain)
  • Title page
  • Vorwort
  • Text
  • Anhang
  • 1. Nekrolog der "Berlinischen Nachrichten von Staats- u. Gelehrten-Sachen" vom 17. Juli 1773
  • 2. Handschriftlich aus meinem Exemplar der Anweisung zur Flöte
  • 3. Cantate, dem Andenken des Herrn Joh. Joachim Quantz, Köngl. Hofcomponisten und Kammermusikus, gewidmet
  • 4. Drei Briefe von König Friedrich an seine Schwester Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth
  • 5. Die verschiedenen Ausgaben der Flötenschule von Quantz
  • 6. Beiträge von Quantz zu weltlichen Liedersammlungen
  • 7. Die gedruckten Instrumental-Werke von Quantz
  • Advertising
  • Imprint

Full text

ebenbürtigen Kunstwerkzeugs erhoben wurde, ' ) sind schon erwähnt; auch gab sich Q uantz , wie gesagt, persönlich mit der V crfert igung von Flöten ab, zu- nächst fiir das königliche Bedürfniss. Neben jenem Solo-Werk in Dresden gab er nur noch 1759 in Berlin als Op. 2 seine sechs Duos für zwei Flöten o hn e Bass heraus, welche zwar sehr beifallig auf- genommen, von Kirnb e rge r jedoch betreffs ihres 111 der Vorrede dargelegten !'!ans angefeindet wurden, - ein fernerer in den »kriti schen Briefen« zu verfolgender Federstreit damalige r Zeit. Eben so selten, wie übrigens von Quantz's Composi tionen einzelne an gute Freunde oder in's weitere Publikum gelangten, fanden seine Zeitgenossen Gelegenheit, ihn als ersten Meister se iner Zeit im Flötenspiel zu bewundern: letzteres war in se inem eigenen Hause oder in den Privatconcerten se in es Freundes des Advocate n Krause der Fall. Ueber se ine Bedeutung als Virtuose waren Alle in Anerkennung einig, wenn l\'Iarpurg " ) z. E. ausruft: »\ Vas soll ich von einem sich nur selber ähnlichen und durch die schmeicheln- den T öne seiner Flöte di e frostigsten Sinne unver- ") Dass dies nicht zuv iel gesagt, beweist c~e Kunstgeschichte v 0 r Quantz's Zeit ; wieweit ferner aber Quantz's Fortschritt vorhielt, darüber enthalten die Aufsätze von Ribock aus Liichow im H an· noverschen (Cramer' s :l!agaz in d. :\I. I 78 3, auch eine besondere Sch ri ft), A. E. :\ lüller (Allg. mus. Ztg. 1 798), J. H r. Liebeskind, einem Sohne des Quantz'schcn Schülers (das. I 8o6-I o) das Material. Vgl. auch C. F. 13ecker's Literatu r. **) Critischer l\!usicus 1. B. ( I 7 so) l. St.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Quantz, Albert. Leben Und Werke Des Flötisten Johann Joachim Quantz. Berlin: Oppenheim, 1877. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment