free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erich Carow / Georg, Manfred (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Erich Carow : Karriere eines Berliner Volkskomikers / [Zusammenstellung ... durch Manfred Georg und Peter Schaeffers]
Editor:
Georg, Manfred
Schaeffers, Peter
Edition:
1. - 20. Tausend
Publication:
Berlin: Eden-Verlag (Berlin), 1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2020
Scope:
93 Seiten
Keywords:
Carow, Erich ; Online-Ressource
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15402681
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Car 1 a
Copyright:
Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlinerinnen, Berliner

Description

Title:
Carows grosse Rollen
Collection:
Berlinerinnen, Berliner

Description

Author:
Pinthus, Kurt
Title:
IV. Carows Komik. Von Kurt Pinthus
Collection:
Berlinerinnen, Berliner

Contents

Table of contents

  • Erich Carow / Georg, Manfred (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • Cover front
  • Advertising
  • Title page
  • Von unten auf / Carow, Erich
  • Abbildungen: Erich Carow, Lucie Carow. Zeichnungen von Linnekogel
  • Abbildung: Erich Carow, Karriere eines Berliner Volkskomikers. Zeichnung von Trier
  • Die Frau Direktor / Mann, Heinrich
  • Ich entdecke meinen Mann / Carow, Lucie
  • Überfallkommandos und Papierkragen / Elfert, Philipp
  • Stimme aus dem Publikum. Molière persönlich / Hesterberg, Trude
  • Abbildung: Zeichnung von Orlik
  • Unsa Erich! Von Karl Schnog / Schnog, Karl
  • Abbildung: Zeichnung von Conny
  • Carows grosse Rollen
  • I. Der Pantoffelheld. Von Manfred Georg / Georg, Manfred
  • II. Das Faktotum / Mann, Heinrich
  • III. Der Rekrut. Von Peter Panter / Panter, Peter
  • Abbildung: Zeichnung von Wagner
  • IV. Carows Komik. Von Kurt Pinthus / Pinthus, Kurt
  • Kleiner Führer durchs Berliner Herz. Von Walter Kiaulehn / Kiaulehn, Walther
  • Karriere am Varieté. Von Direktor Jules Marx (Scala) / Marx, Jules
  • Weinbergsweg 19. Von Peter Sachse / Sachse, Peter
  • Abbildung: Beim Stempellied schweigt Carows Publikum atemlos. Zeichnung von Göndör
  • Kleine Episoden mit Erich. Von Fredy Sieg / Sieg, Fredy
  • Carow ist Trumpf! Von Bernhard Zebrowski / Zebrowski, Bernhard
  • Das gerettete Lachen. Von Paul Morgan / Morgan, Paul
  • Lala und die Snobs. Von Hanns G. Lustig / Lustig, Jan
  • Abbildung: Erich Carow in "Künstlerprobe im Vorstadt-Varieté". Zeichnung von Schleifer
  • Wenn der Vater mit dem Sohne ... Von Willi und Peter Schaeffers / Schaeffers, Willi
  • Stimmen aus dem Publikum
  • Abbildung: Zeichnung von Albin
  • Illustration
  • Abbildung: Zeichnung von Göndör
  • Carows Chansons
  • I. Ick jeh' Stempeln
  • II. Männeken steh!
  • Inhalt
  • Advertising

Full text

AP © 
A CAROWS KOMIK 
von Kurt Pinthus. 
Ich ging schon zu Carow, als er 
noch nicht Carow Aß, sondern erst 
Carow Bube war, — also noch keine 
große Nummer, sondern ein kleiner 
Komiker, der seinem Klein-Leute- 
4 Publikum mit seiner großen Schnauze 
SE mehr imponierte als mit seiner da- 
mals schon großen Kunst, 
Damals spielte er außer den Sketsche am Abend- 
schluß, in denen er jetzt auftritt, in jedem Programm 
noch eine Solo-Nummer,. Diese Solo-Nummer, letztes 
Überbleibsel improvisierenden Berliner Volkshumors, 
dehnte sich oft bis zu einer Stunde durch die frechste 
Unterhaltung, die je ein Komiker seinen Zuhörern um 
die Ohren und in die Herzen schlug. 
Aber doch empfand damals bereits das kleine Publi- 
kum, wenn es lachte, Carows große Kunst, die, wie bei 
allen großen Clowns, erst jenseits der Exzentrik-Späße, 
der krassen Maske, der universalen Akrobatik beginnt. 
Zwar kreischte das Publikum über seine unverschämten 
Witze und Wortspiele, über sein Schielen und Maul- 
verzerren, kreischte, wenn Carow aus wildester Erre- 
gung in die große Pauke stürzte, oder wenn er, jäh und 
48
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment