Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Author:
Bab, Julius
Title:
Die Berliner Bohème / von Julius Bab
Edition:
5. Aufl.
Publication:
Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
Scope:
83 S.
Note:
In Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 2
Berlin:
B 314 Literatur: 1790 - 1909
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5941052
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 314/3 a
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Bab, J. (n.d.). Die Berliner Bohème.

Advertising

Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • ColorChart
  • Cover front
  • Title page
  • Vorwort / Bab, Julius
  • 1. Vom Wesen der Bohème
  • 2. Die Bohème der Romantiker (Hoffmann und Devrient)
  • 3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine)
  • 4. Die "Freien" bei Hippel
  • 5. Zwischenzeit (1850-1880)
  • 6. Die Brüder Hart
  • 7. "Durch"
  • 8. Friedrichshagen
  • 9. Berliner Bohème um 1890
  • 10. Bohème, Sozialdemokratie und Anarchismus ****
  • 11. Die neuromantische Bohème (Dehmel und Przybyszewsky)
  • 12. Paul Scheerbart und Peter Hille
  • 13. Das letzte Lustrum der Berliner Bohème ***, Neue Gemeinschaft. Die Kommenden. Ueberbrettl.
  • 14. Gegenwart
  • 15. Vom Sinn der Bohème
  • Contents
  • Advertising
  • Cover back
  • Spine

Full text

Das neue 
für Literatur, 
Kunst und soziales Leben 
' erscheint jeden Sonnabend und kostet 
pro Quartal M. 3,—, 
pro Jahrgang M. 12,—, 
das einzelne Heft 30 Pf. 
  Es ist überall erhältlich. ——— 
Bei direktem Bezug durch die Geschäftsstelle des 
neuen Magazins, Magazin-Verlag, Berlin SW.ll, 
Tempelhofer Ufer 29, erhöht sich der Abonne¬ 
mentspreis pro Quartal um 60 Pf. für Porto. 
Heft I enthielt u. A. folgende Artikel: Die Geschlechtlichen 
(zum Frauenkongress) von Renö Schickele. — Lucie Berlin (über 
den letzten Berliner Lustmord) von Hans Ostwald. — Sexual- 
ethik im russischen Kadettenkorps von Miles. — Das Ver¬ 
söhnungsfest (erstmalige deutsche Publikation) von August 
Strindberg. — Ein Attentat von Arno Holz von 8. Lublinski. 
Heft 2 enthielt u. A.: Heimliche Mütter von Adele 
Schreiber. — Das neue Weib (Satire auf die Frauen-Eraanzipation) 
von Maria Janitschek. — «Professors» (Prozess gegen das 
Meyer’sche Ehepaar von Hans Ostwald. — Gedanken über 
Pietro Aretino von Georg Jacob Wolf. — Erinnerungen an 
Oskar Wilde von Wilhelm Michel. — Die Bilanz der Moderne 
von Johannes Schlaf. — Dr. Leon Leipziger und Freiherr 
von Mirbach von Ren6 Schickele. — Prinzenspiele (Unser 
Kronprinz beim Polospiel) von Hans Ostwald. 
Heft 3 enthielt u. A.: Akademische Sittlichkeit (über 
den Studentenbund „Ethos“) von Rene Schickele. — Univer- 
sitäts-Knute (zur Ausweisung des Studenten Silberfarb) von 
Catulus. — Die Pocken unter der Pickelhaube von Cara¬ 
mussel. — Der Student mit den zween Bräuten von Karl 
Hans Strobl. — Ein Knabenstreich von Hermann Hesse. — 
Fortsetzung der Fehde zwischen Holz—Schlaf—Lublinski! — 
Ex Libris Elsa Asenijeff von Max Kling er. 
Heft 4 enthielt u. A.: Luther und Hütten (erstmalige 
Publikation) von August Strindberg. — Die Herausforderung 
aus dem Irrenhause von Caramussel. — Russisch-Preussen 
(zum Königsberger Prozess) von Albert Weidner. — Hala, Er¬ 
zählung von Bernhard Kellermann. 
Biest 5 enthielt u. A: Die Konversion der Sozial* 
demokratie von Caramussel. — Gedanken eines russischen 
Staatsmannes von Jules Lemaitre. — Der Generalstreik für 
den Frieden von Albert Weidner. — An das russische Volk 
von Crosby. — Das Kunstwerk von Tschechow. — Russische 
Studenten und Studentinnen von Rene Schickele. — Keinen 
Napoleon für Russland! — Der tolle Graf (Graf Pückler). — 
Schluss von Arno Holz. — Ministerreisen — Konto K. 
(Mirbach-Affaire). — Büchse der Pandora. — Die neue Eva. 
^er bioh für die sozialen, wirtschaftlichen, politischen 
VÖilCl UCllillvl Vorkommnisse in Berlin interessiert und die Strömungen 
 — ——  in Kunst, Literatur und Theater verfolgen will, wird das 
neue Magazin ständig lesen müssen. Für 30 Pf. ist das neue Magazin überall, in 
allen Buchhandlungen und bei allen Strassonhändlern erhältlich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bab, Julius. Die Berliner Bohème. Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment