Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Author:
Bab, Julius
Title:
Die Berliner Bohème / von Julius Bab
Edition:
5. Aufl.
Publication:
Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf.\, [1904]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
Scope:
83 S.
Note:
In Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 2
Berlin:
B 314 Literatur: 1790 - 1909
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5941052
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 314/3 a
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Bab, J. (n.d.). Die Berliner Bohème.

Advertising

Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • ColorChart
  • Cover front
  • Title page
  • Vorwort / Bab, Julius
  • 1. Vom Wesen der Bohème
  • 2. Die Bohème der Romantiker (Hoffmann und Devrient)
  • 3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine)
  • 4. Die "Freien" bei Hippel
  • 5. Zwischenzeit (1850-1880)
  • 6. Die Brüder Hart
  • 7. "Durch"
  • 8. Friedrichshagen
  • 9. Berliner Bohème um 1890
  • 10. Bohème, Sozialdemokratie und Anarchismus ****
  • 11. Die neuromantische Bohème (Dehmel und Przybyszewsky)
  • 12. Paul Scheerbart und Peter Hille
  • 13. Das letzte Lustrum der Berliner Bohème ***, Neue Gemeinschaft. Die Kommenden. Ueberbrettl.
  • 14. Gegenwart
  • 15. Vom Sinn der Bohème
  • Contents
  • Advertising
  • Cover back
  • Spine

Full text

Grofsstadt-Dokumente 
Herausgegeben von 
Hans Ostwald 
... Ejne Serie von Büchern, die über die dunklen Winkel und Eigentümlichkeiten, 
uuer die dunklen Persönlichkeiten und Bevölkerungsgruppen und über die sonder¬ 
baren sittlichen und sozialen Zustände unserer europäischen Großstädte Licht 
verbreiten sollen, lauter Themata, die für das soziale Leben unserer Zeit von 
einschneidender Bedeutung sind, die in unsern Tageszeitungen und Zeitschriften 
nur gelegentlich im Anschluß an frappante Fälle in die Debatte kommen, die 
aoer nunmehr auf Grund überreicher, seit Jahren gesammelter Tatsachen und 
öeobachtungsmaterialien in umfassender Weise dargestellt werden sollen. In die 
meisten dieser dunklen Gebiete ist bis jetzt fast nur durch sensationelle Prozesse 
gelegentlich ein greller Lichtschein gefallen; aber dieser Lichtschein war meist von 
zu kurzer Dauer, um das Wesen und die Zusammenhänge jener Tiefen mit unserer 
»xultur wirksam aufzuklären. Diese Schilderungen aus den Tiefen der Großstadt 
sollen alle jene Gebiete aufhellen, an denen man meist mit zugehaltenen oder neu¬ 
gierigen Augen, bald schaudernd, bald verständnislos vorübergeht. Unsere moderne 
Wissenschaft, unsere moderne Weltanschauung ist so weit vorgerückt, daß wir 
auyi hier die Augen öffnen können, ja es ist wohl so weit gekommen, daß wir 
endlich die Augen öffnen müssen.   
In dieser brillanten und in ihrer Art durchaus einzig dastehenden Kollektion 
hegen bis jetzt folgende Bände vor: 
1. Dunkle Winkel in Berlin 
von Hans Ostwald. 
2. Berliner Boheme 
von Julius Bab. 
3. Homosexualität in Berlin 
von Dr. Magnus Hirschfeld. 
4. Berliner Tanzlokale 
von Hans Ostwald. 
5. Zuhältertum in Berlin 
von Hans Ostwald. 
6. Sekten u. Sektierer in Berlin. 
von Eberhard Büchner. 
7. Berliner Kaffeehäuser 
von Hans Ostwald. 
8. Berliner Banken 
von Georg Bernhard. 
In Vorbereitung befinden sich folgende Themata: 
Das Berliner Splelertum aller Klassen 
(von einem Eingeweihten). 
Berliner Straßentrelben (Flaneur- und 
Kaufstraßen). 
Berliner Abendleben (Im Westen, An 
der Weichbildgrenze etc.). 
Berliner Vereinswesen und Zuhälter¬ 
tum (Gesangvereine, Skatklubs, Ath¬ 
letenklubs, Dirnenkränzchen etc.). 
Berliner Vergnügungslokale und Ihr 
Publikum (Theater, Variete, Zirkus, 
Kabaret, Tingel-Tangei etc.). 
Berliner Gelegenheitsmacher (Pros. 
Meyer, Frau Martert etc.). 
Berliner Grand - Kokotten (Jenny 
Groß, Rita Leon u. a.). 
Schon das Verzeichnis der Titel beweist, welch eminentes Interesse diese Kol¬ 
lektion in weitesten Kreisen beanspruchen darf. Der Name des Herausgebers, 
wohl des besten Kenners der sozialen Verhältnisse Berlins, bürgt dafür, daß die 
Bände nicht nur spannend und unterhaltsam geschrieben sind, sondern auch alles 
Material aktenmäßig getreu und in bis jetzt noch nirgends dagewesener Voll¬ 
ständigkeit für jedes einzelne Gebiet enthalten. 
Preis pro Band bei eleganter Ausstattung (mit Titelzeichnung 
von Paul Haase) nur M. 1.— broschiert, M. 1.75 gebunden. 
Berliner Sportleben (Rennen, Ställe, 
Schieber, Buchmacher, Rennstall- 
besitzer u. a.). 
Das soziale Berlin (Wohlfahrtseinrich¬ 
tungen, Asyle, Herbergen, Auskunfts¬ 
stellen, Stiftungen etc.). 
Berliner Gerichtswesen (Kriminalisti¬ 
sches , Privatjustiz, Aus Moabit und 
Plötzensee). 
Berliner Volksleben und Volksfeste. 
Berliner weise Frauen (Wahrsagerin¬ 
nen etc.). 
Berlins Flagellanten, Sadisten und 
Masochisten. 
Mißbrauchte Kinder und Kinder¬ 
prostitution in Berlin. 
| Zu beziehen durch alle Buchhandlungen, 
p:—3 Seemann Nachfolger, Berlin SWi, Tempelhof er Ufer 29 
Verlag von Hermann
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Advertising

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bab, Julius. Die Berliner Bohème. Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment