Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Author:
Bab, Julius
Title:
Die Berliner Bohème / von Julius Bab
Edition:
5. Aufl.
Publication:
Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf.\, [1904]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
Scope:
83 S.
Note:
In Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 2
Berlin:
B 314 Literatur: 1790 - 1909
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5941052
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 314/3 a
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
Bab, J. (n.d.). Die Berliner Bohème.

Chapter

Title:
3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine)
Collection:
Berlin Dialect,Literature,Literary Life
APA (6th edition):
3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine). (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • ColorChart
  • Cover front
  • Title page
  • Vorwort / Bab, Julius
  • 1. Vom Wesen der Bohème
  • 2. Die Bohème der Romantiker (Hoffmann und Devrient)
  • 3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine)
  • 4. Die "Freien" bei Hippel
  • 5. Zwischenzeit (1850-1880)
  • 6. Die Brüder Hart
  • 7. "Durch"
  • 8. Friedrichshagen
  • 9. Berliner Bohème um 1890
  • 10. Bohème, Sozialdemokratie und Anarchismus ****
  • 11. Die neuromantische Bohème (Dehmel und Przybyszewsky)
  • 12. Paul Scheerbart und Peter Hille
  • 13. Das letzte Lustrum der Berliner Bohème ***, Neue Gemeinschaft. Die Kommenden. Ueberbrettl.
  • 14. Gegenwart
  • 15. Vom Sinn der Bohème
  • Contents
  • Advertising
  • Cover back
  • Spine

Full text

16 Großstadt-Dokumente Bd. 2. Die Berliner Bohöme. 
lichen «Stimmung fiel es sogar mehreren Mitgliedern der 
Gesellschaft ein, fromm und katholisch werden zu wollen, 
und im launigen Uebermnte ward ein Schreiben an Adam 
Mueller abgefaßt. Eine hübsche Brünette bereitete und 
kredenzte den Punsch, und wurde belohnt mit Gedichten 
und Küssen."  
Dieser zweite Kreis der Spätromantiker löste sich 
aber noch schneller auf als die Hoffmmmsche Tafelrunde. 
Die jungen Leute, die zumeist nur das Universitätsstudium 
nach Berlin geführt hatte, zogen nach allen Richtungen 
Deutschlands hin davon. — Nun dauerte es lange, bis 
sich in Berlin wieder eine Schar von ähnlicher Art und 
gleicher Bedeutung fand. Erst im Beginn der vierziger 
Jahre, als die Geister immer stärker und drohender am 
Joch der Politischen Reaktion zu rütteln begannen, bildete 
sich aus dieser Kampfstimmung heraus eine Gemeinschaft 
stark radikal gesonnener Persönlichkeiten, die einen echten 
und rechten Bohömecharakter trug, dabei aber eiue aktuell 
revolutionäre Färbung, die den Romantikern der zwan¬ 
ziger Jahre ftemd gewesen wäre. 
4. 
Die „Freien" 6ci Kippet 
Die „Freien", die in der Hippelschen Weinstube in 
der Friedrichstraße ihr Hauptquartier hatten, waren es, 
die Berlin wieder zu einer innerlich bedeutsamen Bohöme 
verhalfen. Der geistige Führer dieses Kreises war wohl 
Bruno Bauer, der bekannte Theolog und Philosoph, 
dem seine mutigen bibelkritischen Arbeiten damals eben
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bab, Julius. Die Berliner Bohème. Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment