Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

Bibliographic data

Monograph

Author:
Bab, Julius
Title:
Die Berliner Bohème / von Julius Bab
Edition:
5. Aufl.
Publication:
Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
Scope:
83 S.
Note:
In Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 2
Berlin:
B 314 Literatur: 1790 - 1909
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5941052
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 314/3 a
Copyright:
Rechte vorbehalten - Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
1. Vom Wesen der Bohème

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Bohème / Bab, Julius (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))
  • ColorChart
  • Cover front
  • Title page
  • Vorwort / Bab, Julius
  • 1. Vom Wesen der Bohème
  • 2. Die Bohème der Romantiker (Hoffmann und Devrient)
  • 3. Die Bohème der Romantiker (Grabbe und Heine)
  • 4. Die "Freien" bei Hippel
  • 5. Zwischenzeit (1850-1880)
  • 6. Die Brüder Hart
  • 7. "Durch"
  • 8. Friedrichshagen
  • 9. Berliner Bohème um 1890
  • 10. Bohème, Sozialdemokratie und Anarchismus ****
  • 11. Die neuromantische Bohème (Dehmel und Przybyszewsky)
  • 12. Paul Scheerbart und Peter Hille
  • 13. Das letzte Lustrum der Berliner Bohème ***, Neue Gemeinschaft. Die Kommenden. Ueberbrettl.
  • 14. Gegenwart
  • 15. Vom Sinn der Bohème
  • Contents
  • Advertising
  • Cover back
  • Spine

Full text

8 
Großstadt-Dokumente Bd. 2. Die Berliner Bohöme. 
führt. Die schwerflüssige, trübe Lust der niederdeutschen 
Ebene hat auch das Berliner Zigennertnm, das in ihr 
atmete, beeinflußt — lange Zeitstrecken hat es in seichter, 
flacher Unbedeuteudheit oder rüder, geistloser Bizarrerie 
hingebracht, bis hin und wieder eine starke, vollblütige 
Zigeunernatur auftauchte, die mit heißerem Temperament 
und größerer Geisteskraft die zähe Masse beflügelte, einen 
Kreis von Jüngern um sich zu schaffen wußte und so 
auch der Berliner Boheme zeitweilig Charakter und Be¬ 
deutung lieh. 
2. 
Die Meine der üomantäec 
(ßoffmantt und Devrient) 
In der Geschichte der „Berliner Boheme" spiegelt 
sich mit unverkennbarer Treue das Leben der deutschen 
Kultur im letzten Jahrhundert ab. Die Reichhaltigkeit 
und Bedeutsamkeit ihres Treibens steht int genausten 
Verhältnis zu dem Tempo, in dem sich jeweilig das 
geistige und soziale Leben Deutschlands abrollte. — Wer 
in einem Werke von tiefgrabender Gründlichkeit, wie sie 
diese nur aus Höhepunkten verweilende Studie nicht an¬ 
strebt, die Geschichte des Berliner Kulturzigeunertums *) 
*) Gleich an dieser Stelle sei mit Nachdruck darauf hingewiesen, 
daß ich in dieser Studie bewußt von „Boheme" in dem üblichen, aber 
doch willkürlich verengten Sinne rede, der nur die gesell- 
schaftsflllchtigen Elemente der oberen Kulturschicht, speziell des Künstler - 
und Literatentums meint. In der eingangs angekündigten theo- 
retisch-kritischen Arbeit dagegen wird der eigentlichen Bedeutung des 
Wortes Boheme gemäß diese Gattung nur als eine, wenn auch viel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bab, Julius. Die Berliner Bohème. Berlin [u.a.]: Hermann Seemann Nachf., [1904]. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment