Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berliner Theater / Turszinsky, Walter (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Turszinsky, Walter
Title:
Berliner Theater / von Walter Turszinsky
Publication:
Berlin: Hermann Seemann Nachf.\, 1906
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
Scope:
124 Seiten
Note:
Fraktur
Series:
Großstadt-Dokumente ; 29
Berlin:
B 472 Theater. Tanz. Film: Gesamtdarstellungen
DDC Group:
792 Theater, Tanz
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5655648
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 472/1 c
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
APA (6th edition):
Turszinsky, W. (n.d.). Berliner Theater.

Chapter

Title:
VII. Theateragenten
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
APA (6th edition):
VII. Theateragenten. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Berliner Theater / Turszinsky, Walter (Public Domain)
  • ColorChart
  • Jacket Front
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Die wirtschaftliche Situation der Berliner Theater
  • II. Die Berliner Theater und die Kunst
  • III. Die Schauspieler (Künstlerisches und Charakterköpfe)
  • IV. Etwas vom Theaterpublikum
  • V. Die Berliner Theaterkritik
  • VI. Die Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger
  • VII. Theateragenten
  • VIII. Von guten und schlechten Sagen
  • IX. Theaterschulen
  • X. Berliner "Jüdische Theater"
  • XI. Der deutsche Bühnenklub
  • XII. Bühnenbälle
  • XIII. Schauspielerkneipen
  • XIV. Ein Wegweiser durch Berlins Theater
  • Advertising
  • JacketBack
  • Spine

Full text

70 Großstadt-Dokumente 93b. 29. Berliner Theater. 
tropoltheaters Kenntnis hat, weiß von erschütternd 
fünfstelligen Ziffern —, sie werden sich über den 
Theateragenten nicht zu beklagen haben. Und auch 
die Stützen der Provinztheater, die langsam bergauf 
bugsiert werden, an der Hand ihres Maklers von den 
bedeutsameren zu den bedeutsamsten Theatern auf¬ 
steigen, finden stets offene Ohren, ausführliche Aus¬ 
künfte, Rat und Tat. Nicht aber die kleinen Leute, 
unter denen so mancher Könner seiner Entdeckung 
harrt: vergebens harrt. Sie werden weiter ver-- 
hökert, ohne daß der Agent zu ihnen hinabsteigt und 
einmal nachsieht, ob hier nicht ein Talent dem Dunkel 
zu entreißen wäre. Sie tun sehr wohl daran, die 
dii minorum gentium, die erste Offerte, die sie von 
Neisse nach Cottbus, von Pirmasens nach Tuchel 
schickt, schleunigst anzunehmen: denn sonst wird der 
Vermittler in Berlin ungnädig. Von seiner erst¬ 
klassigen Kundschaft kennt er Nam' und Art, Reper¬ 
toire und Leistungsfähigkeit: die Kleinen zeichnet er 
ins Vakanzenbuch, stellt sie dem Personal suchenden. 
Direktor an und überläßt es ihm, sich aus dem 
Schwall der zur Verfügung Stehenden zu versehen. 
Hier liegt eine starke Sünde des Bühnenmaklers. So 
gegen das Schicksal seiner Schutzbefohlenen, wie gegen 
den Bau am Gedeihen der Schauspielkunst. Es ist 
seine Pflicht, weit mehr zu leisten, als etwa durch 
irgendeinen urteilslosen Angestellten die mittleren 
deutschen Bühnen einmal im Jahr bereisen zu lassen, 
die hervorragenden selbst zu bereisen. Das Kund¬ 
schaftsgebiet, das größere und das kleinere, müßte 
weit häufiger unter ernsthafter, geistig wertvoller 
Kontrolle stehen. Das Bureaupersonal der Berliner 
Theatergeschäftshäuser müßte im einzelnen so zahl¬ 
reich sein, daß der unscheinbarste Gast genau so sorg¬ 
sam behandelt wird, wie sein glänzender Kollege, 
denn schließlich gehen auch die Pfennige der Erst¬ 
genannten in die Kasse des Agenten . . . 
Aber es wäre auch Sache der Theaterdirek¬ 
tor e n — da die Agenten nun einmal nach dem Lauf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Turszinsky, Walter. Berliner Theater. Berlin: Hermann Seemann Nachf., 1906. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment