free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain) Issue 1931 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen : mit Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Zentralblatt für Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Publication:
Berlin: Ernst, 1931 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
51=81.1931,15(15.Apr.) - 51.=81.1931,55(30.Dez.); mehr nicht digitalisiert
ZDB-ID:
2406568-7 ZDB
Previous Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Publication:
1931
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-12293626
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Description

Title:
Nr. 28
Collection:
Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing Theatre, Film, Music, Visual Arts

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain)
  • Issue 1931 (Public Domain)
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 38
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 41
  • Nr. 42
  • Nr. 43
  • Nr. 44
  • Nr. 45/46
  • Nr. 47
  • Nr. 48
  • Nr. 49/50
  • Nr. 51
  • Nr. 52
  • Nr. 53/54
  • Nr. 55

Full text

417 
Zentralblatt der Bauverwaltung 
vereinigt mit V->/ 
Zeitschrift für Bauwesen 
MIT NACHRICHTEN DER REICHS- U. STAATSBEHÖRDEN. HERAUSGEGEBEN IM PREUSS. FINANZMINISTERIUM 
SCHRIFTLEITER: INGENIEURBAU RICHARD BERGIUS - HOCHBAU Dr.-Ing. GUSTAV LAMPMANN 
51. JAHRGANG BERLIN, DEN 8. JULI 1931 NUMMER 28 
Alle Rechte Vorbehalten. 
Ansicht von Süden gegen den Tagesraum, 
JUGENDHERBERGE IN DER LÜNEBURGER HEIDE. 
Von Architekt Otto Haesler, Celle. 
Als im Herbst 1929 der Reichsverband für deutsche 
Jugendherbergen, Gau Hannover, die Finanzierung einer neuen 
Jugendherberge sichergestellt hatte, handelte es sieh um die 
Gewinnung von Bau Vorschlägen für das an der Oertze bei 
Müden erworbene Grundstück. 
Auf Grund von drei eingeholten Vorschlägen wurde der von 
mir abgegebene seiner beachtlichen Gebrauchsform und seiner 
geringen Baukosten wegen gewählt. Auseinandersetzungen 
wegen der Kunstform aber blieben nicht erspart. 
Die Anhänger heimatlicher Bauweise vertraten damals noch 
die inzwischen durch die letzten Tagungen revidierte Auffassung, 
daß in eine solche Gegend nur eine heimatliche Kunstform ge 
höre und diese nur in Anlehnung an historische Formen denkbar 
sei. Trotz des eindringlichen Hinweises, daß die Kunstform 
durch die Gebrauchsform zu entscheiden und daß sie nichts 
anderes als die Physiognomie des Gebrauchsorganismus sei, 
wurde von den Vertretern der Heimatschutz verbände und der 
sie unterstützenden anderen Verbände ein Steildach und eine 
übliche Fensteranordnung gefordert. 
Es war auf diescWeise den Vertretern der Bauherrschaft nicht 
leicht gemacht, ihrer Ueberzeugung zu folgen, aber es ist um so 
anerkennenswerter, daß sie ihre zuerst getroffene Entscheidung 
aufrechterhielten und sich auf die gutachtlichen Aeußerungen 
des Reichskunstwarts Dr. Redslob und des Leiters der preuß, 
Hochbauabteilung, Ministerialdirektor Dr. Kießling, stützten, 
wonach auch ein moderner Bau in ein Landschaftsbild wie das 
der Lüneburger Heide einzupassen sei. Inzwischen ist der Bau 
des „Löns“-Hauses fertig und als Jugendherberge in Betrieb. 
Ein reges Leben spielt sich seit März dieses Jahres dort ab, und 
die Urteile sind nicht nur von denen günstig, die in dem Löns- 
haus leben und wohnen oder bei Kursen für Wanderführer 
oder jugendliche Erwerbslose einige Wochen darin verbringen, 
sondern auch von denen, die nur Tage auf der Wanderung dort 
verweilen oder als Nichtwandercr das Lönshaus besichtigen. 
Aus den Grundrissen und Bildern*) gehen fast alle Einzelheiten 
hervor, und es ist leicht zu erkennen, daß das Streben nach 
hellen, lichten und luftigen, von der Sonne durchfluteten, 
gesunden Räumen eine Hauptforderung war. 
Der Tagesraum ist so angeordnet, daß er mit seiner 
blumenfensterartig ausgebildeten Wand den bevorzugtesten 
Fernblick in dieser flachen Gegend ermöglicht. Er liegt nach 
Süden, während die Schlafräume im ersten Stock sämtlich 
nach Osten liegen. Ein Massenquartiersaal im Erdgeschoß 
kann in ruhigen Wanderzeiten als Lehrsaal für Kurse benutzt 
werden. Reichliche Waschräume, Putzräume, Küchen und eine 
•) Aufnahmen: Arthur Köster, 1‘hotowerkstatt für Architektur, Berlin-Lichterfelde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment