Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Statistischer Bericht. F. 2. 2 (CC BY) Issue2016 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Statistischer Bericht. F. 2. 2 (CC BY) Issue2016 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Files

File
Description
Size
Format
Display
File
SB_F02-02-00_2016j01_BE.pdf
Description
-
Size
366 KB
Format
PDF
Display

Unlock

Here you can send a request to obtain access to this file. You will receive an email confirming that we have successfully received your request.

The access to this file is restricted.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Periodical

Creator:
Berlin / Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Title:
Statistischer Bericht. F. 2. 2 / Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Subseries:
Baufertigstellungen, Bauüberhang und Bauabgang in Berlin
Other titles:
Statistik Berlin-Brandenburg / Statistischer Bericht
Publication:
Potsdam: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2008 -
Scope:
Online-Ressource
Dates of Publication:
2007(2008) -
ZDB-ID:
2512437-7 ZDB
Previous Title:
Statistischer Bericht. F. 2. 1 / F. 2. 3
Keywords:
Bauverwaltung. Bauwirtschaft
Berlin:
B 733 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Bauverwaltung. Bauwirtschaft
Urban Studies:
Kws 425 Bauen: Bauwirtschaft
DDC Group:
310 Statistik
Copyright:
CC BY
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing
Building industry

Volume

Publication:
2017
Language:
German
Berlin:
B 733 Städtebau. Raumordnung. Bau- und Wohnungswirtschaft: Bauverwaltung. Bauwirtschaft
Urban Studies:
Kws 425 Bauen: Bauwirtschaft
DDC Group:
310 Statistik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-9094034
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Building industry
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Contents

Table of contents

  • Statistischer Bericht. F. 2. 2 (CC BY)
  • Issue2022 (CC BY)
  • Issue2020 (CC BY)
  • Issue2019 (CC BY)
  • Issue2018 (CC BY)
  • Issue2017 (CC BY)
  • Issue2016 (Rights reserved)
  • Issue2015 (Rights reserved)
  • Issue2014(2015) (Rights reserved)
  • Issue2013(2014) (Rights reserved)
  • Issue2012(2013) (Rights reserved)
  • Issue2011(2012) (Rights reserved)
  • Issue2010(2011) (Rights reserved)
  • Issue2009(2010) (Rights reserved)
  • Issue2008(2009) (Rights reserved)
  • Issue2007 (Rights reserved)

Full text

Baufertigstellungen, Bauüberhang und Bauabgang in Berlin 2016 Fertig gestellte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 3 000 2 500 2 000 1 500 1 000 500 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Neubau Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Berlin Brandenburg F II 2 - j/16 statistik Statistischer Bericht Impressum Statistischer Bericht F II 2 - j/16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Juni 2017 Herausgeber Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Behlertstraße 3a 14467 Potsdam info@statistik-bbb.de www.statistik-berlin-brandenburg.de Tel. 0331 8173  - 1777 Fax 030 9028  -  4091 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2017 Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt / Zahlenwert nicht sicher genug • Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl statistik Statistischer Bericht F II 2 – j/16 Metadaten zur Statistik der Baufertigstellungen (externer Link) Metadaten zur Statistik des Bauüberhangs (externer Link) Metadaten zur Statistik des Bauabgangs (externer Link) Tabellen Seite 1 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2007 bis 2016 ......................................................................................................... 4 2 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude in Berlin 2007 bis 2016 ............................................................................... 4 3 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren ................................................................... 5 4 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren .................................................................................................................................. 6 5 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und vorwiegender Art der Beheizung ................................................................................................ 7 6 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung (primär) ................................................................................ 8 7 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung (sekundär) ........................................................................... 10 8 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Warmwasserbereitung (primär) ......................................................... 12 9 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Warmwasserbereitung (sekundär) .................................................... 14 10 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und überwiegend verwendetem Baustoff ......................................................................................... 16 11 Durchschnittliche Abwicklungsdauer der fertig gestellten neuen Wohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren .................................................................................................................................. 17 12 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2016 nach Bezirken ....................................................................................................................... 18 13 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude in Berlin 2016 nach Bezirken .................................................................... 18 14 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude mit 1 oder 2 Wohnungen in Berlin 2016 nach Bezirken .............................. 19 15 Baufertigstellungen neuer Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Bezirken .............................................................. 19 16 Bauüberhang an Wohnbauvorhaben in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren, Genehmigungszeiträumen und Bezirken ............................................................................... 20 17 Bauüberhang an Wohnungen in Wohngebäuden in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren, Genehmigungszeiträumen und Bezirken .......................................................... 21 18 Bauüberhang an Nichtwohnbauvorhaben in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren, Genehmigungszeiträumen und Bezirken ............................................................................... 22 19 Bauabgang im Wohnbau in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter (einschließlich Abgang von Gebäudeteilen) .................................................................................................................. 23 20 Bauabgang ganzer Wohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter ................................ 24 21 Bauabgang im Nichtwohnbau in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter (einschließlich Abgang von Gebäudeteilen) .................................................................................................................. 25 22 Bauabgang ganzer Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter ......................... 26 23 Bauabgang ganzer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Abgangsursachen und Bezirken .................. 27 Berlin Brandenburg Inhaltsverzeichnis –4– 1 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2007 bis 2016 Baufertigstellungen insgesamt Errichtung neuer Gebäude Jahr insgesamt Nichtwohngebäude Wohngebäude Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Nutzfläche Anzahl 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 3 391 2 938 2 554 2 592 2 585 3 151 3 266 3 356 3 370 3 570 2 271 1 821 1 487 1 462 1 572 2 065 2 010 2 131 2 011 2 217 Wohnfläche 100 m² 197 190 224 217 215 204 253 199 208 229 923 927 843 913 798 882 1 003 1 026 1 151 1 124 6 876 5 793 6 369 5 757 3 557 4 778 4 780 5 937 5 226 5 988 Wohnungen Wohnräume Anzahl 4 702 4 893 4 781 5 019 5 153 6 295 7 133 9 065 10 212 11 506 3 718 3 833 3 815 4 321 4 491 5 417 6 641 8 744 10 722 13 659 veranschl. Kosten 1 000 EUR 18 394 18 295 17 434 18 878 19 364 22 571 26 518 32 672 36 674 41 938 1 475 262 1 436 285 1 365 926 1 298 102 1 113 642 1 868 846 1 665 273 2 042 804 2 326 817 2 848 802 2 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude in Berlin 2007 bis 2016 mit Jahr insgesamt 1 Wohnung 2 Wohnungen Baufertigstellungen neuer Gebäude Wohngebäude Wohnungen 3 oder mehr RauminsWohnungen inhalt gesamt (einschl. Wohnheime) Anzahl 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2 271 1 821 1 487 1 462 1 572 2 065 2 010 2 131 2 011 2 217 2 096 1 654 1 282 1 286 1 377 1 830 1 765 1 751 1 496 1 631 103 88 88 82 66 78 66 55 89 57 1 000 m³ 72 79 117 94 129 157 179 325 426 529 3 330 2 992 2 833 3 374 3 499 4 180 4 526 7 069 8 704 10 608 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin 1 919 1 757 1 701 1 988 2 065 2 469 2 539 3 705 4 294 4 771 Wohnfläche 100 m² 3 775 3 413 3 367 3 853 4 034 4 843 5 082 7 219 8 310 9 092 veranschl. Kosten 1 000 EUR 416 402 384 701 381 009 433 682 459 657 601 729 616 611 951 598 1 169 599 1 336 721 nachrichtlich: Wohnungen in neuen Nichtwohngebäuden Anzahl 50 56 117 276 18 25 121 230 27 173 –5– 3 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren Gebäudeart — Bauherr Wohn- und Nichtwohngebäude Wohngebäude zusammen davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen Von den Bauherren waren Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck Nichtwohngebäude davon Anstaltsgebäude Büro- und Verwaltungsgebäude Landwirtschaftliche Betriebsgebäude Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Handelsgebäude Warenlagergebäude Hotels und Gaststätten Sonstige Nichtwohngebäude darunter Ausgewählte Infrastrukturgebäude Von den Bauherren waren Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen o. Erwerbszweck Gebäude / Baumaßnahmen Nutzfläche Anzahl 100 m² Baufertigstellungen insgesamt Wohnungen insgesamt Wohnfläche Wohnräume Anzahl 100 m² Anzahl veranschl. Kosten 1 000 EUR 3 570 3 191 5 987,7 334,8 13 659 13 396 11 506,1 11 401,6 41 938 41 599 2 848 802 1 677 986 • • • 17 • • • – 244,2 • • • 1 343 • • • 394,9 • • • 1 615 • • • 26 112 623 49,3 5 783 5 002,4 17 530 749 095 52 1 439 73,9 115,0 780 10 091 513,8 8 092,9 1 867 29 635 95 420 1 163 058 854 119 1 61 – 12,5 178,8 – 0,1 49,2 5 636 1 121 – 598 4 464,4 1 061,7 – 0,2 440,6 16 628 3 532 – 1 1 993 638 772 152 394 • • 404 1 666 34 – 100,4 239,6 – 93,7 2 736 2 137 388 2 126,4 2 582,7 212,3 7 483 9 292 805 311 154 388 276 31 232 379 5 652,8 263 104,4 339 1 170 816 13 75 2 183 414,7 1 642,2 1,1 2 788,7 79 45 – 38 22,9 42,7 0,1 23,7 95 74 1 107 • 576 187 • 287 767 54 54 32 19 106 785,7 637,1 655,8 370,8 806,2 12 10 – 15 101 10,5 3,9 – 7,9 15,0 36 30 – 37 62 79 193 69 902 34 788 77 135 220 965 127 1 313,8 181 38,7 164 317 427 46 246 1 466,3 3 847,7 105 135 17,8 56,0 77 188 573 610 515 034 15 10 1 52 134,4 183,0 2,2 791,4 37 – – 1 2 32,4 0,9 – 2,2 – 0,4 111 – 1 – 11 – 1 34 411 • • 77 242 168 30 57 2 736,7 88,4 250,4 97 16 7 25,3 25,1 5,5 90 58 16 383 771 17 080 65 092 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin –6– 4 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren Gebäudeart — Bauherr Wohn- und Nichtwohngebäude Wohngebäude zusammen davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen Von den Bauherren waren Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck Nichtwohngebäude davon Anstaltsgebäude Büro- und Verwaltungsgebäude Landwirtschaftliche Betriebsgebäude Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Handelsgebäude Warenlagergebäude Hotels und Gaststätten Sonstige Nichtwohngebäude darunter Ausgewählte Infrastrukturgebäude Von den Bauherren waren Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen o. Erwerbszweck Gebäude Rauminhalt Anzahl 1 000 m³ Baufertigstellungen neuer Gebäude Wohnungen NutzWohnWohnfläche insgesamt fläche räume 100 m² Anzahl 100 m² Anzahl veranschl. Kosten 1 000 EUR 2 446 2 217 8 610 4 771 7 099,2 1 697,2 10 781 10 608 9 187,7 9 091,5 34 308 33 972 2 357 264 1 336 721 1 631 57 522 7 1 136 68 3 511 56 417,8 36,8 1 216,1 26,6 1 631 114 8 408 455 2 340,7 125,8 6 503,1 122,0 8 933 474 23 953 612 311 591 19 718 990 521 14 891 398 2 163 705,8 4 750 3 952,7 14 088 610 510 33 1 168 241 3 503 86,7 1 185,6 750 8 037 486,5 6 602,5 1 789 24 528 76 451 965 814 695 88 – 58 1 886 530 – 233 665,1 218,3 – 51,6 4 425 1 027 – 594 3 566,1 960,0 – 437,4 13 497 3 185 – 1 981 527 135 123 522 – 60 491 327 1 001 15 855 984 44 250,6 416,7 8,2 1 991 1 662 159 1 639,0 1 914,6 87,9 5 865 7 360 295 254 666 280 443 14 013 229 3 840 5 402,0 173 96,2 336 1 020 543 9 37 1 131 191 1 288 0 1 919 390,5 1 594,7 0,4 2 674,0 4 34 – 24 6,6 48,1 – 14,9 20 136 – 60 • 536 221 • 238 283 44 29 29 10 51 519 442 636 191 443 697,9 622,5 651,4 364,9 742,4 7 1 – 15 111 4,8 0,7 – 7,9 26,6 15 4 – 37 120 65 517 47 720 33 114 68 369 173 757 65 735 1 224,9 115 33,2 140 254 828 25 167 1 200 2 450 1 430,5 3 672,6 110 54 23,4 53,5 110 179 540 641 429 072 9 7 – 41 76 94 – 577 129,6 175,5 – 716,3 24 – – 2 29,3 – – 1,0 97 – – 4 31 127 17 297 – 62 954 110 12 25 1 704 45 144 2 651,2 77,5 221,3 28 5 4 23,2 12,7 6,6 78 27 20 317 694 11 192 39 638 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin –7– 5 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und vorwiegender Art der Beheizung Baufertigstellungen neuer Gebäude davon mit Gebäudeart — Rauminhalt Gebäude Fernheizung Blockheizung Zentralheizung Etagenheizung Einzelraumheizung ohne Heizung Anzahl Wohngebäude darin: Wohnungen davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen Nichtwohngebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ davon Anstaltsgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ Büro- und Verwaltungsgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ landwirtschaftliche Betriebsgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter Fabrik- und Werkstattgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ Handelsgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ Warenlagergebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ Hotels und Gaststätten darin: Rauminhalt 1000 m³ sonstige Nichtwohngebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ 2 217 10 608 530 6 708 207 757 1 465 3 120 11 18 3 3 1 2 1 631 57 522 8 408 7 455 187 1 340 6 362 2 157 162 2 41 449 2 142 1 273 49 140 1 593 3 156 6 4 1 4 – – 3 – – – – – – 1 – – – – 398 4 750 173 3 373 76 387 145 981 4 9 – – – – 229 3 840 72 1 156 12 1 030 96 1 171 2 21 15 266 32 195 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 2 50 20 382 1 0 28 489 3 44 2 857 – – 3 49 4 96 14 47 – – 55 905 – – – – – – 2 21 – – 1 1 – – 13 260 – – – – – – 30 194 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 9 209 5 89 7 26 4 116 21 234 1 15 – – – – 2 35 4 80 15 188 22 335 12 333 3 38 23 122 1 19 – – – – 1 2 – – 9 57 2 18 2 185 – – 1 5 9 32 – – 8 92 – – 2 1 65 735 23 284 7 124 27 230 – – 1 5 7 91 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin –8– 6 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung (primär) Zur Heizung Gebäudeart — Rauminhalt lfd. Nr. insgesamt 1 Wohngebäude 2 darin: Wohnungen davon 3 4 5 6 7 8 9 10 Gas Fernwärme/ Fernkälte Strom Geothermie 2 217 10 608 3 3 1 233 2 888 11 26 530 6 708 123 306 Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen 1 631 57 522 8 408 7 455 3 – – – – – 1 060 35 133 1 460 5 298 8 2 1 14 – – 187 1 340 6 362 2 157 99 4 20 199 – – darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen 398 4 750 – – 153 946 1 2 173 3 373 27 200 229 3 840 2 7 98 2 343 4 6 72 1 156 4 28 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 – – – – – – – – 7 140 9 878 – – 60 1 140 – – 2 2 – – – – 2 50 20 382 1 0 28 489 – – 2 18 – – 1 4 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 – – – – – – – – 2 7 24 275 15 267 13 517 5 71 22 184 – – – – – – – – 2 4 9 209 5 89 7 26 4 116 21 234 – – – – – – 1 4 1 6 65 735 2 7 29 336 2 4 23 284 1 6 11 Nichtwohngebäude 12 darin: Rauminhalt 1000 m³ davon 13 Anstaltsgebäude 14 darin: Rauminhalt 1000 m³ 15 Büro- und Verwaltungsgebäude 16 darin: Rauminhalt 1000 m³ 17 landwirtschaftliche Betriebsgebäude 18 darin: Rauminhalt 1000 m³ 19 nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 20 darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter 21 Fabrik- und Werkstattgebäude 22 darin: Rauminhalt 1000 m³ 23 Handelsgebäude 24 darin: Rauminhalt 1000 m³ 25 Warenlagergebäude 26 darin: Rauminhalt 1000 m³ 27 Hotels und Gaststätten 28 darin: Rauminhalt 1000 m³ 29 sonstige Nichtwohngebäude 30 darin: Rauminhalt 1000 m³ 31 32 Öl darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ _____ 1 Öl, Gas, Strom. 2 Geothermie, Umweltthermie, Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan, sonst. Biomasse. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin –9– verwendete primäre Energie Umweltthermie Solarthermie Darunter Biogas/ Biomethan Holz sonst. Biomasse sonst. Heizenergie keine Heizenergie konventionelle Energie¹ erneuerbare lfd. Energie² Nr. Anzahl 250 277 10 145 17 82 7 78 – – 32 93 1 2 1 247 2 917 407 888 1 2 235 11 4 20 – – 6 – 4 139 – – 5 3 9 71 – – – – 7 78 – – – – – – – – 28 – 4 65 – – – 1 – – – – 1 071 37 134 1 474 5 298 345 18 44 507 – – 3 4 5 6 7 8 4 7 – – 11 75 6 65 – – 23 82 – – 154 948 48 9 347 10 11 39 – – – – – – – – 6 66 32 195 104 2 356 15 11 67 12 – – 4 8 – – 6 26 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 6 66 – – – – – – 30 194 7 140 11 880 – – 60 1 140 – – 6 26 – – 7 29 13 14 15 16 17 18 19 20 2 3 3 21 1 2 – – 1 6 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 6 66 – – – – – – 9 32 – – 8 92 – – 2 1 24 275 15 267 13 517 5 71 26 195 2 3 3 21 1 2 1 4 2 12 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 6 – – – – – – – – – – 7 91 33 348 2 31 12 32 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 10 – 7 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Heizung (sekundär) Zur Heizung Gebäudeart — Rauminhalt lfd. Nr. insgesamt 1 Wohngebäude 2 darin: Wohnungen davon 3 4 5 6 7 8 9 10 Gas Fernwärme/ Fernkälte Strom Geothermie 2 217 10 608 – – 50 229 118 221 – – 4 45 Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen 1 631 57 522 8 408 7 455 – – – – – – 39 1 10 188 – – 101 5 12 110 – – – – – – – – 3 – 1 42 – – darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen 398 4 750 – – 25 75 5 44 – – 1 42 229 3 840 – – 3 87 7 81 1 4 1 36 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 – – – – – – – – – – 1 65 – – 1 16 – – – – – – 7 81 – – – – – – 1 4 – – 1 36 – – – – 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 – – – – – – – – – – 1 16 – – – – – – 1 6 – – 5 75 1 2 1 4 – – – – 1 4 – – – – – – – – – – – – – – – – 65 735 – – 1 6 – – – – – – 11 Nichtwohngebäude 12 darin: Rauminhalt 1000 m³ davon 13 Anstaltsgebäude 14 darin: Rauminhalt 1000 m³ 15 Büro- und Verwaltungsgebäude 16 darin: Rauminhalt 1000 m³ 17 landwirtschaftliche Betriebsgebäude 18 darin: Rauminhalt 1000 m³ 19 nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 20 darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter 21 Fabrik- und Werkstattgebäude 22 darin: Rauminhalt 1000 m³ 23 Handelsgebäude 24 darin: Rauminhalt 1000 m³ 25 Warenlagergebäude 26 darin: Rauminhalt 1000 m³ 27 Hotels und Gaststätten 28 darin: Rauminhalt 1000 m³ 29 sonstige Nichtwohngebäude 30 darin: Rauminhalt 1000 m³ 31 32 Öl darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ _____ 1 Öl, Gas, Strom. 2 Geothermie, Umweltthermie, Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan, sonst. Biomasse. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 11 – verwendete sekundäre Energie Umweltthermie Solarthermie Darunter Biogas/ Biomethan Holz sonst. Biomasse sonst. Heizenergie keine Heizenergie konventionelle Energie¹ erneuerbare lfd. Energie² Nr. Anzahl 21 86 196 549 89 98 2 2 – – 59 195 1 678 9 183 168 450 312 780 1 2 10 3 8 70 – – 161 9 26 370 – – 81 7 1 3 – – 2 – – – – – – – – – – – 52 – 6 103 1 40 1 182 32 458 7 522 6 415 140 6 22 298 – – 257 19 36 485 – – 3 4 5 6 7 8 5 46 25 136 1 2 – – – – 6 103 330 4 302 30 119 32 9 226 10 7 75 5 17 – – 1 2 – – 4 73 200 3 464 10 168 14 11 131 12 – – – – – – 4 67 – – 1 3 – – 3 12 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 4 73 9 191 34 1 183 1 0 111 1 666 – – 1 65 – – 8 97 – – 2 39 – – 7 79 13 14 15 16 17 18 19 20 3 46 – – – – 1 21 3 9 1 10 – – – – 1 0 1 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 2 – – – – – – – – – – 2 23 – – 1 25 1 25 – – 37 424 23 364 27 609 6 141 45 424 1 16 5 75 1 2 1 4 1 6 4 56 – – – – 2 21 5 12 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 3 9 1 1 – – – – – – – – 60 719 1 6 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin 4 31 10 32 – 12 – 8 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Warmwasserbereitung (primär) Zur Warmwasser Gebäudeart — Rauminhalt lfd. Nr. insgesamt 1 Wohngebäude 2 darin: Wohnungen davon 3 4 5 6 7 8 9 10 Gas Fernwärme/ Fernkälte Strom Geothermie 2 217 10 608 3 3 991 2 566 12 177 525 6 465 114 291 Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen 1 631 57 522 8 408 7 455 3 – – – – – 833 28 125 1 379 5 298 6 2 4 167 – – 186 1 336 6 120 2 157 91 4 19 192 – – darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen 398 4 750 – – 146 876 – – 173 3 290 19 186 229 3 840 1 2 64 931 61 664 38 594 1 15 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 – – – – – – – – 6 139 3 13 – – 38 679 1 1 11 100 – – 35 449 2 50 11 175 – – 16 328 – – 1 15 – – – – 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 – – – – – – – – 1 2 17 172 8 175 8 266 3 56 17 99 9 120 14 202 10 123 1 4 14 114 7 140 2 23 – – 4 116 9 42 – – – – – – – – – – 65 735 1 2 24 253 14 113 11 92 – – 11 Nichtwohngebäude 12 darin: Rauminhalt 1000 m³ davon 13 Anstaltsgebäude 14 darin: Rauminhalt 1000 m³ 15 Büro- und Verwaltungsgebäude 16 darin: Rauminhalt 1000 m³ 17 landwirtschaftliche Betriebsgebäude 18 darin: Rauminhalt 1000 m³ 19 nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 20 darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter 21 Fabrik- und Werkstattgebäude 22 darin: Rauminhalt 1000 m³ 23 Handelsgebäude 24 darin: Rauminhalt 1000 m³ 25 Warenlagergebäude 26 darin: Rauminhalt 1000 m³ 27 Hotels und Gaststätten 28 darin: Rauminhalt 1000 m³ 29 sonstige Nichtwohngebäude 30 darin: Rauminhalt 1000 m³ 31 32 Öl darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ _____ 1 Öl, Gas, Strom. 2 Geothermie, Umweltthermie, Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan, sonst. Biomasse. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 13 – bereitung verwendete primäre Energie Umweltthermie Solarthermie Darunter Biogas/ Biomethan Holz sonst. Biomasse sonst. Heizenergie keine Heizenergie konventionelle Energie¹ erneuerbare lfd. Energie² Nr. Anzahl 236 263 208 530 14 77 7 78 – – 70 106 37 52 1 006 2 746 579 1 239 1 2 221 11 4 20 – – 190 6 12 328 – – 4 1 9 71 – – – – 7 78 – – – – – – – – 67 – 3 39 – – 30 4 3 14 – – 842 30 129 1 546 5 298 506 22 51 689 – – 3 4 5 6 7 8 4 7 9 181 10 73 6 65 – – 22 56 9 16 146 876 48 9 512 10 9 58 3 2 – – – – – – 4 40 48 1 534 126 1 597 13 11 75 12 – – 3 6 – – 5 46 – – 2 1 – – 1 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 4 – – 2 31 – – 5 973 1 0 34 386 7 140 14 113 – – 73 1 128 – – 6 22 – – 6 46 13 14 15 16 17 18 19 20 3 43 1 1 1 2 – – 1 6 – – 1 1 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 2 31 – – – – 1 5 8 45 1 10 10 246 2 15 8 175 26 292 22 377 18 389 4 59 32 215 3 43 2 2 1 2 – – 1 6 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 6 – – – – – – – – 1 5 13 265 39 367 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin 1 31 6 32 – 14 – 9 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und verwendeter Energie zur Warmwasserbereitung (sekundär) Zur Warmwasser Gebäudeart — Rauminhalt lfd. Nr. insgesamt 1 Wohngebäude 2 darin: Wohnungen davon 3 4 5 6 7 8 9 10 Gas Fernwärme/ Fernkälte Strom Geothermie 2 217 10 608 – – 189 396 112 196 1 1 6 54 Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen 1 631 57 522 8 408 7 455 – – – – – – 173 4 12 215 – – 96 5 11 90 – – 1 – – – – – 4 – 2 50 – – darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen 398 4 750 – – 27 97 6 46 – – 1 42 229 3 840 – – 4 3 9 120 – – – – 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 – – – – – – – – – – 2 1 – – 2 1 – – 3 86 – – 4 26 – – – – – – – – – – – – – – – – 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 – – – – – – – – – – 1 1 1 1 – – – – – – 2 23 1 1 1 2 – – 2 8 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 65 735 – – – – 2 8 – – – – 11 Nichtwohngebäude 12 darin: Rauminhalt 1000 m³ davon 13 Anstaltsgebäude 14 darin: Rauminhalt 1000 m³ 15 Büro- und Verwaltungsgebäude 16 darin: Rauminhalt 1000 m³ 17 landwirtschaftliche Betriebsgebäude 18 darin: Rauminhalt 1000 m³ 19 nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 20 darin: Rauminhalt 1000 m³ darunter 21 Fabrik- und Werkstattgebäude 22 darin: Rauminhalt 1000 m³ 23 Handelsgebäude 24 darin: Rauminhalt 1000 m³ 25 Warenlagergebäude 26 darin: Rauminhalt 1000 m³ 27 Hotels und Gaststätten 28 darin: Rauminhalt 1000 m³ 29 sonstige Nichtwohngebäude 30 darin: Rauminhalt 1000 m³ 31 32 Öl darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ _____ 1 Öl, Gas, Strom. 2 Geothermie, Umweltthermie, Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan, sonst. Biomasse. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 15 – bereitung verwendete sekundäre Energie Umweltthermie Solarthermie Darunter Biogas/ Biomethan Holz sonst. Biomasse sonst. Heizenergie keine Heizenergie konventionelle Energie¹ erneuerbare lfd. Energie² Nr. Anzahl 23 83 554 1 181 8 10 2 19 – – 8 71 1 314 8 597 301 592 593 1 347 1 2 17 1 5 64 – – 491 18 45 654 – – 6 2 – – – – – – 2 19 – – – – – – – – 5 – 3 66 – – 838 27 442 7 250 7 455 269 9 23 305 – – 518 21 54 787 – – 3 4 5 6 7 8 3 33 32 287 – – – – – – 3 66 326 4 179 33 143 36 9 362 10 4 28 8 36 – – – – – – 2 30 202 3 622 13 123 12 11 64 12 – – – – – – 2 24 – – 1 3 – – 4 26 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 25 9 191 31 1 197 1 0 118 1 816 – – 5 87 – – 6 28 – – 1 3 – – 6 51 13 14 15 16 17 18 19 20 1 4 – – – – 1 21 2 4 1 10 – – 1 14 1 0 3 7 – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 1 25 1 5 39 482 27 441 27 620 7 145 43 419 3 24 2 2 1 2 – – 2 8 2 14 – – 1 14 2 21 5 10 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 2 4 4 21 – – – – – – 1 5 56 697 2 8 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin 6 31 25 32 – 16 – 10 Baufertigstellungen neuer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und überwiegend verwendetem Baustoff Gebäudeart — Rauminhalt Gebäude Baufertigstellungen neuer Gebäude davon nach überwiegend verwendetem Baustoff StahlKalksand- PorenLeichtZiegel Holz beton stein beton beton/Bims Anzahl Stahl sonstiger Baustoff Wohngebäude Rauminhalt davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Rauminhalt Wohngebäude mit 2 Wohnungen Rauminhalt Wohngeb. mit 3 o. m. Wohnungen Rauminhalt Wohnheime Rauminhalt darunter Wohngeb. m. Eigentumswohn. Rauminhalt Anzahl 1000 m³ 2 217 4 771 1 9 369 2 000 238 320 904 1 788 431 394 42 67 127 93 105 99 Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ 1 631 1 136 57 68 522 3 511 7 56 – – – – – – 1 9 126 88 6 10 234 1 861 3 41 202 151 15 17 19 150 2 2 652 435 17 16 234 1 333 1 4 396 283 13 17 22 93 – – 35 25 – – 7 42 – – 122 84 3 3 2 6 – – 98 70 3 4 4 26 – – Anzahl 1000 m³ 398 2 163 – – 146 1 150 14 67 216 871 12 31 6 20 1 4 3 20 Nichtwohngebäude Rauminhalt davon Anstaltsgebäude Rauminhalt Büro- und Verwaltungsgebäude Rauminhalt landwirtschaftl. Betriebsgebäude Rauminhalt nichtlandwirtschaftl. Betriebsgeb. Rauminhalt darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Rauminhalt Handelsgebäude Rauminhalt Warenlagergebäude Rauminhalt Hotels und Gaststätten Rauminhalt sonstige Nichtwohngebäude Rauminhalt Anzahl 1000 m³ 229 3 840 66 802 82 2 595 18 78 22 252 15 26 9 34 13 42 4 10 Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ 9 191 37 1 288 1 0 131 1 919 – – 6 38 – – 48 680 4 126 21 1 228 – – 48 991 1 1 2 7 – – 8 42 4 63 3 7 – – 10 166 – – 2 3 – – 6 11 – – 2 5 – – 5 13 – – – – 1 0 3 5 – – 1 0 – – 3 10 Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ Anzahl 1000 m³ 44 519 29 442 29 636 10 191 51 443 20 340 4 72 21 223 – – 12 84 16 166 11 288 6 308 5 152 9 250 2 1 5 41 – – – – 7 28 3 4 3 25 1 104 2 32 5 16 2 2 2 6 1 2 1 0 7 13 1 7 1 0 – – – – 2 16 – – 1 1 – – 1 4 9 36 – – 2 8 – – 1 2 – – Anzahl 1000 m³ 65 735 14 166 15 391 7 27 10 80 7 13 3 23 9 36 – – darunter ausgewählte Infrastrukturgebäude darin: Rauminhalt 1000 m³ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 17 – 11 Durchschnittliche Abwicklungsdauer der fertig gestellten neuen Wohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart und Bauherren Gebäudeart — Bauherr insgesamt Wohngebäude darin: Wohnungen davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngeb. mit 3 o. m. Wohnungen darin: Wohnungen Wohnheime darin: Wohnungen Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe durchschnittl. 6 bis 12 bis 18 bis 24 bis 30 bis 36 und Abwickl.unter 6 dauer unter 12 unter 18 unter 24 unter 30 unter 36 mehr Anzahl Monate 2 217 10 608 31 109 527 815 654 1 805 330 3 138 379 1 979 116 1 307 180 1 455 20 – 1 631 57 522 8 408 7 455 24 1 6 83 – – 497 13 16 188 1 104 570 12 71 1 064 1 147 150 10 168 2 875 2 93 251 8 118 1 703 2 9 41 6 69 1 254 – – 98 7 74 1 241 1 102 17 25 26 – 22 – 398 4 750 1 26 12 39 29 377 89 1 478 134 1 241 61 988 72 601 28 – Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen 33 750 1 168 8 037 – – 13 90 1 104 119 271 10 161 374 1 274 12 292 198 2 426 8 162 284 1 506 1 24 73 1 188 1 7 107 1 282 22 – 21 – Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen Gebäude Wohnungen 695 4 425 88 1 027 – – 58 594 12 89 – – – – 1 1 66 90 – – – – 1 1 243 922 – – – – 12 16 104 1 550 14 204 – – 27 286 166 763 43 313 – – 10 10 39 470 15 169 – – 5 265 65 541 16 341 – – 2 15 21 – 29 – – – 23 – 327 1 991 1 001 1 662 15 159 – – 18 19 – – 52 180 405 438 2 2 119 336 266 338 4 32 53 386 113 304 7 116 65 420 85 302 2 9 14 284 42 95 – – 24 385 72 166 – – 20 – 17 – 19 – darunter Wohngeb. mit Eigentumswohnungen darin: Wohnungen von den Bauherren waren Öffentliche Bauherren Baufertigstellungen neuer Gebäude davon mit einer Zeitspanne zwischen Genehmigung und Fertigstellung in Monaten Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Gebäude Wohnungen Private Haushalte Gebäude Wohnungen Organisationen ohne Erwerbszweck Gebäude Wohnungen Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 18 – 12 Baufertigstellungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden in Berlin 2016 nach Bezirken Bezirk Gebäude / Baumaßnahmen Anzahl Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin 150 129 506 124 209 464 169 158 503 486 427 245 3 570 Baufertigstellungen insgesamt Wohnungen Nutzfläche Wohninsgesamt fläche 100 m² 1 876,5 382,5 300,3 240,1 492,6 330,8 226,1 226,5 707,4 443,8 469,8 291,4 5 987,7 Anzahl 100 m² 2 182 853 2 154 918 329 1 100 285 343 2 741 826 1 439 489 13 659 1 420,4 772,3 1 904,1 811,0 341,8 1 239,0 356,9 319,7 1 881,3 719,2 1 283,3 457,3 11 506,1 veranschl. Kosten 1 000 EUR 830 005 228 473 329 241 159 923 104 413 242 314 96 763 70 841 305 485 168 572 208 315 104 457 2 848 802 13 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude in Berlin 2016 nach Bezirken Bezirk Gebäude Anzahl Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin 60 55 310 31 104 292 85 103 346 386 332 113 2 217 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude Wohnungen Rauminhalt Nutzfläche Wohninsgesamt fläche 1 000 m³ 681 385 692 246 107 577 146 147 781 260 533 216 4 771 100 m² Anzahl 194,9 50,0 243,7 96,9 44,6 205,5 48,6 83,4 276,0 75,5 278,8 99,3 1 697,2 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin 1 871 795 1 394 406 200 1 015 262 296 2 250 458 1 176 485 10 608 100 m² 1 218,5 663,2 1 310,3 446,0 227,1 1 074,0 289,3 275,1 1 563,1 548,3 1 085,0 391,7 9 091,5 veranschl. Kosten 1 000 EUR 195 025 113 029 203 578 76 407 30 215 156 289 48 212 35 055 219 581 71 717 126 184 61 429 1 336 721 – 19 – 14 Baufertigstellungen neuer Wohngebäude mit 1 oder 2 Wohnungen in Berlin 2016 nach Bezirken Bezirk Gebäude Anzahl Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin Baufertigstellungen neuer Wohngebäude mit 1 oder 2 Wohnungen Wohnungen Rauminhalt Nutzfläche Wohninsgesamt fläche 1 000 m³ 3 – 226 8 98 212 70 94 256 376 251 94 1 688 8 – 159 14 71 182 54 75 169 237 152 82 1 203 100 m² Anzahl 2,8 – 34,7 7,2 25,3 103,8 22,1 44,3 62,8 69,2 47,8 34,5 454,5 100 m² 3 – 232 10 105 214 73 100 266 385 258 99 1 745 16,1 – 325,0 20,4 141,7 363,2 107,5 142,3 361,5 495,4 344,0 149,5 2 466,5 veranschl. Kosten 1 000 EUR 3 844 – 48 792 4 901 19 516 49 330 16 425 18 674 47 950 65 502 33 143 23 232 331 309 15 Baufertigstellungen neuer Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Bezirken Bezirk Gebäude Anzahl Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin Baufertigstellungen neuer Nichtwohngebäude Wohnungen Rauminhalt Nutzfläche Wohninsgesamt fläche 1 000 m³ 25 11 26 12 26 19 9 8 35 27 19 12 229 1 401 202 243 287 405 112 142 30 377 249 271 121 3 840 100 m² Anzahl 1 781,9 368,6 354,6 325,6 517,8 160,4 181,4 52,8 637,8 489,5 347,6 184,1 5 402,0 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin veranschl. Kosten 100 m² 151 6 1 4 1 4 – – 2 2 2 – 173 59,9 10,3 3,2 11,2 0,7 6,6 – – 1,2 1,8 1,2 – 96,2 1 000 EUR 594 578 70 990 39 783 37 744 45 619 30 099 19 614 8 061 41 570 69 680 45 706 17 099 1 020 543 – 20 – 16 Bauüberhang an Wohnbauvorhaben in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren, Genehmigungszeiträumen und Bezirken Gebäudeart — Bauherr — Genehmigungszeitraum — Bezirk Darunter neu zu errichtende Wohngebäude Bauüberhang insgesamt 1 Wohngebäude davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen davon Bauüberhang unter Dach noch nicht unter Dach noch nicht begonnen erloschene Baugenehmigungen Anzahl 7 493 4 450 1 454 1 366 1 630 178 • • • 52 2 422 163 1 835 30 822 76 547 9 669 31 661 5 931 56 627 16 102 8 68 – 1 772 893 318 294 281 67 290 3 749 210 2 609 53 712 73 892 84 1 005 – 118 von den Wohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck 2 601 256 1 38 1 850 128 1 30 465 26 1 23 567 22 – 6 818 80 – 1 71 11 – – 853 3 336 118 600 1 560 71 197 678 11 297 391 10 106 491 50 36 58 2 Genehmigungszeitraum II. Halbjahr 2016 I. Halbjahr 2016 II. Halbjahr 2015 I. Halbjahr 2015 Jahr 2014 2013 und früher 1 817 1 626 1 191 904 1 038 916 1 250 1 085 729 488 548 349 72 261 340 241 290 249 307 550 199 153 84 73 871 274 190 94 174 27 1 5 20 13 31 108 505 514 1 091 552 430 612 341 521 906 753 727 541 241 173 599 240 289 231 145 321 660 651 607 293 59 51 167 69 66 94 53 83 294 234 136 148 107 90 167 46 127 79 26 105 164 133 262 60 75 32 265 125 96 58 66 133 202 284 209 85 – 4 50 5 5 12 2 5 42 15 33 5 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf _____ 1 einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 21 – 17 Bauüberhang an Wohnungen in Wohngebäuden in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren und Bezirken Gebäudeart — Bauherr — Genehmigungszeitraum — Bezirk Darunter Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden Bauüberhang insgesamt 1 Bauüberhang Wohngebäude davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime darunter Wohngebäude mit Eigentumswohnungen von den Wohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck Genehmigungszeitraum II. Halbjahr 2016 I. Halbjahr 2016 II. Halbjahr 2015 I. Halbjahr 2015 Jahr 2014 2013 und früher Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf _____ davon unter Dach noch nicht unter Dach noch nicht begonnen erloschene Baugenehmigungen Anzahl 50 825 42 176 11 358 15 447 15 371 1 375 • • • 5 194 2 422 326 35 127 4 301 822 152 8 948 1 436 669 62 13 634 1 082 931 112 12 545 1 783 102 16 1 257 – 18 710 15 140 4 684 5 931 4 525 874 5 752 38 694 5 543 32 311 1 317 8 272 1 848 12 534 2 378 11 505 – 1 142 25 146 3 275 1 387 21 278 2 679 1 372 5 736 320 1 296 8 480 300 – 64 7 062 2 059 – 12 507 303 – – 9 885 5 475 904 7 981 3 636 686 1 919 1 392 377 3 690 980 85 2 372 1 264 224 332 231 2 11 163 11 174 8 766 7 621 7 458 4 642 9 995 9 521 7 632 5 840 6 085 3 102 292 1 173 2 953 2 056 3 385 1 498 2 287 5 295 2 601 2 755 1 274 1 235 7 416 3 053 2 078 1 029 1 426 369 1 10 256 103 259 746 9 338 4 988 5 943 5 164 2 286 2 049 2 020 1 987 6 130 3 100 6 282 1 538 7 986 3 544 4 745 4 013 2 117 1 400 1 343 1 762 5 663 2 837 5 802 964 1 640 1 140 901 1 140 244 689 346 262 1 995 1 184 1 566 251 3 730 1 741 1 493 860 1 351 231 175 973 2 177 633 1 947 136 2 616 663 2 351 2 013 522 480 822 527 1 491 1 020 2 289 577 – 176 442 58 5 42 40 210 215 15 167 5 1 einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 22 – 18 Bauüberhang an Nichtwohnbauvorhaben in Berlin am 31.12.2016 nach Bauzustand, Gebäudeart, Bauherren, Genehmigungszeiträumen und Bezirken Gebäudeart — Bauherr — Genehmigungszeitraum — Bezirk Darunter neu zu errichtende Nichtwohngebäude Bauüberhang insgesamt 1 Nichtwohngebäude davon Anstaltsgebäude Büro- und Verwaltungsgebäude landwirtschaftliche Betriebsgebäude nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Handelsgebäude Warenlagergebäude davon Bauüberhang unter Dach noch nicht unter Dach noch nicht begonnen erloschene Baugenehmigungen Anzahl 975 603 203 143 257 32 27 238 6 476 15 119 6 327 6 37 2 104 4 32 – 78 5 50 4 145 2 3 – 22 122 123 52 96 61 42 36 16 11 25 8 11 35 37 20 5 3 4 Hotels und Gaststätten 90 51 20 13 18 3 sonstige Nichtwohngebäude 228 136 54 29 53 5 110 677 84 435 38 143 19 107 27 185 – 25 von den Nichtwohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck 122 29 5 98 84 11 5 74 17 3 5 26 26 2 – 17 41 6 – 31 3 1 1 4 423 78 110 261 31 53 92 9 13 62 7 10 107 15 30 16 4 3 Genehmigungszeitraum II. Halbjahr 2016 I. Halbjahr 2016 II. Halbjahr 2015 I. Halbjahr 2015 Jahr 2014 2013 und früher 198 177 124 103 143 230 133 123 87 65 80 115 13 36 30 23 35 66 29 43 20 13 17 21 91 44 37 29 28 28 – 1 2 – 3 26 111 107 108 86 74 72 66 53 101 73 72 52 72 62 63 38 46 44 40 28 74 60 53 23 28 17 20 10 9 19 11 6 27 28 18 10 14 29 13 13 10 9 6 4 15 14 12 4 30 16 30 15 27 16 23 18 32 18 23 9 – 2 8 2 3 4 1 1 – 1 2 8 Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf _____ 1 einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 23 – 19 Bauabgang im Wohnbau in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter (einschließlich Abgang von Gebäudeteilen) Gebäudeart — Eigentümer — Baualter Abgang insgesamt NutzWohn- Gebäude 1000 m² Anzahl Wohngebäude davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime Wohnungen fläche Anzahl 55 2,7 15,3 175 • • • 2 • • • 0,2 • • • 0,6 • • • 22 1 12 – 1,2 0,6 9,1 14 101 von den Wohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck 5 1 1 – 0,7 – – – 3,6 2,8 0,2 – 62 8 1 – 5 39 3 0,5 1,4 0,2 2,5 4,9 0,7 30 42 18 von den Wohngebäuden waren errichtet vor 1919 von 1919 bis 1948 von 1949 bis 1978 von 1979 bis 1986 von 1987 bis 1990 von 1991 bis 1995 4 12 24 10 5 – 0,3 0,5 1,1 0,6 0,1 – 1,3 2,6 5,0 3,0 3,5 – 25 41 61 34 14 – von 1996 bis 2010 – – – – 2011 und später – – – – Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 24 – 20 Bauabgang ganzer Wohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter Gebäudeart — Eigentümer — Baualter Abgang ganzer Gebäude NutzWohn- Gebäude 1000 m² Anzahl Wohngebäude davon Wohngebäude mit 1 Wohnung Wohngebäude mit 2 Wohnungen Wohngebäude mit 3 o. m. Wohnungen Wohnheime Wohnungen fläche Anzahl 54 2,6 15,2 174 39 5 8 2 1,2 0,1 1,1 0,2 4,5 1,8 8,3 0,6 39 10 103 22 1 12 – 1,2 0,6 9,1 14 101 von den Wohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen ohne Erwerbszweck 5 1 1 – 0,7 – – – 3,6 2,8 0,2 – 62 8 1 – 5 38 3 0,5 1,3 0,2 2,5 4,8 0,7 30 41 18 von den Wohngebäuden waren errichtet vor 1919 von 1919 bis 1948 von 1949 bis 1978 von 1979 bis 1986 von 1987 bis 1990 von 1991 bis 1995 4 12 23 10 5 – 0,3 0,5 1,0 0,6 0,1 – 1,3 2,6 4,9 3,0 3,5 – 25 41 60 34 14 – von 1996 bis 2010 – – – – 2011 und später – – – – Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 25 – 21 Bauabgang im Nichtwohnbau in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter (einschließlich Abgang von Gebäudeteilen) Gebäudeart — Eigentümer — Baualter Abgang insgesamt NutzWohn- Gebäude 1000 m² Anzahl Nichtwohngebäude Anstaltsgebäude Büro- und Verwaltungsgebäude landwirtschaftliche Betriebsgebäude nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Handelsgebäude Warenlagergebäude Hotels und Gaststätten sonstige Nichtwohngebäude Wohnungen fläche Anzahl 180 17 34 10 98 324,7 41,1 102,2 4,8 148,1 0,9 – – – 0,7 20 – – – 18 36 23 13 10 21 32,7 67,2 6,4 5,3 28,4 – 0,3 – 0,4 0,2 – 5 – 13 2 28 113 37,4 256,8 – 0,5 – 14 50 4 – 2 115,4 3,9 – 0,4 – – – 0,1 – – – 1 57 32 7 137,1 14,6 15,9 0,4 0,3 – 13 6 – von den Nichtwohngebäuden waren errichtet vor 1919 von 1919 bis 1948 von 1949 bis 1978 von 1979 bis 1986 von 1987 bis 1990 von 1991 bis 1995 18 6 44 36 43 13 21,1 2,3 34,6 67,8 93,2 15,5 – – 0,4 – 0,3 – – – 13 – 4 – von 1996 bis 2010 20 90,2 0,2 3 – – – – von den Nichtwohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen o. Erwerbszweck 2011 und später Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 26 – 22 Bauabgang ganzer Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Gebäudeart, Eigentümern und Baualter Gebäudeart — Eigentümer — Baualter Abgang ganzer Gebäude NutzWohn- Gebäude 1000 m² Anzahl Nichtwohngebäude Anstaltsgebäude Büro- und Verwaltungsgebäude landwirtschaftliche Betriebsgebäude nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude darunter Fabrik- und Werkstattgebäude Handelsgebäude Warenlagergebäude Hotels und Gaststätten sonstige Nichtwohngebäude Wohnungen fläche Anzahl 173 17 33 10 94 321,4 41,1 100,4 4,8 146,9 0,9 – – – 0,7 20 – – – 18 35 23 12 9 19 32,2 67,2 6,2 4,9 28,1 – 0,3 – 0,4 0,2 – 5 – 13 2 25 110 35,1 256,3 – 0,5 – 14 49 3 – 2 115,2 3,7 – 0,4 – – – 0,1 – – – 1 56 31 7 137,0 14,1 15,9 0,4 0,3 – 13 6 – von den Nichtwohngebäuden waren errichtet vor 1919 von 1919 bis 1948 von 1949 bis 1978 von 1979 bis 1986 von 1987 bis 1990 von 1991 bis 1995 17 5 42 36 41 12 19,3 2,1 33,9 67,8 92,6 15,4 – – 0,4 – 0,3 – – – 13 – 4 – von 1996 bis 2010 20 90,2 0,2 3 – – – – von den Nichtwohngebäuden entfielen auf Öffentliche Bauherren Unternehmen davon Wohnungsunternehmen Immobilienfonds Land- und Forstw., Tierh., Fischerei Produzierendes Gewerbe Handel, Kreditinst., Dienstleistung, Versicherung, Verkehr u. Nachr.überm. Private Haushalte Organisationen o. Erwerbszweck 2011 und später Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin – 27 – 23 Bauabgang ganzer Wohn- und Nichtwohngebäude in Berlin 2016 nach Abgangsursachen und Bezirken Abgangsursache — Bezirk Wohngebäude darin insgesamt Wohnungen Anzahl Abgang ganzer Gebäude insgesamt davon Schaffung öffentlicher Verkehrsflächen Schaffung von Freiflächen Errichtung eines neuen Wohngebäudes Errichtung eines neuen Nichtwohngebäudes Bauordnungsrechtliche Unzulässigkeit des Gebäudes Außergewöhnliches Ereignis (Brand etc.) Nutzungsänderung darunter Nutzungsänderung ganzer Gebäude im Zuge von Baumaßnahmen Sonstige Gründe Mitte Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Charlottenburg-Wilmersdorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Neukölln Treptow-Köpenick Marzahn-Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Nichtwohngebäude darin Wohn-/ insgesamt NutzWohnungen fläche Wohn-/ Nutzfläche Anzahl 1 000 m² 1 000 m² 54 174 17,8 173 20 322,3 – – – 2 2 0,5 2 15 1,2 3 – 1,0 43 119 10,6 68 13 119,9 1 1 0,1 22 – 51,2 – – – – – – 1 6 1 22 0,3 4,0 1 68 – 5 0,2 145,9 6 1 22 16 4,0 1,8 67 9 5 – 142,2 3,7 1 1 9 9 1 6 5 1 11 8 2 – 15 3 50 17 1 9 28 1 33 15 2 – 1,1 0,4 3,3 5,2 0,1 1,9 2,2 0,1 2,1 1,0 0,4 – 4 2 44 15 5 5 5 1 24 28 34 6 – – – – 1 – 4 – 13 2 – – 21,0 18,5 65,4 38,4 8,7 9,1 1,7 8,5 41,2 27,5 74,8 7,6 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg — SB F II 2 - j/16 – Berlin Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Informationsbereitstellung. Amtliche Statistik im Verbund Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statistischen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem „Statistikverbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate. Produkte und Dienstleistungen Datenangebot aus dem Sachgebiet Informationsservice info@statistik-bbb.de mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßgeschneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliothek. Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 32 Tel. 030 9021 - 3593/3843/3355 Fax 030 9028 - 4014 bau@statistik-bbb.de Standort Potsdam Behlertstraße 3a, 14467 Potsdam Tel. 0331 8173 - 1777 Fax 030 9028 - 4091 Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Standort Berlin Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin Bibliothek Tel. 030 9021 - 3540 Mo – Do 9 – 15 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Internet-Angebot www.statistik-berlin-brandenburg.de mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Informationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einem Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes. Statistische Jahrbücher mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik. Statistische Berichte mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Entwicklungen und Strukturen. Weitere Veröffentlichungen zum Thema Bautätigkeit • Baugenehmigungen F II 1 – m • Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes FI1–j Ergebnisse dieser Statistik für das Bundesgebiet sind den Veröffentlichungen des Statistischen Budesamtes „Ausgewählte Zahlen für die Bauwirtschaft“ (monatlich) sowie der Fachserie 5, Reihe 1, „Bautätigkeit“ (jährlich) zu entnehmen.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS OPAC
TOC

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2017.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.