Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain) IssueLXII.1912 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Zeitschrift für Bauwesen / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other:
Preußen / Technische Bau-Deputation Architektenverein <Berlin>
Publication:
Berlin: Ernst\, 1851 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2010
Dates of Publication:
1.1851 - 73.1923; 78.1928 - 81.1931,März
Note:
1851-1852 darin enthalten: Verzeichnis der im Jahre ... im Preußischen Staate auf neue und eigenthümliche Vorrichtungen oder Verfahrungsweisen ertheilten Patente 1851-1857 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten Baubeamten des Staats 1851-1854 darin enthalten: Verzeichnis derjenigen Baumeister des Preußischen Staats, welche nicht im Staatsdienste als Baubeamte angestellt sind 1858-1868 darin enthalten: Verzeichnis der im Staatsdienste angestellten Baubeamten 1869-1871 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten preußischen Staats-Baubeamten 1872-1877 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate angestellten Baubeamten 1878-1918 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate und bei den Behörden des Deutschen Reiches angestellten Baubeamten
ZDB-ID:
2392653-3 ZDB
Succeeding Title:
Zeitschrift für Bauwesen. Ingenieurbauteil
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1912
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2010
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13693614
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
H. I-III
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals
APA (6th edition):
H. I-III. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain)
  • IssueLXII.1912 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • H. I-III
  • H. IV-VI
  • H. VII-IX
  • H. X-XII

Full text

85 
Das neue Dienstgebäude für das Königl. Oberborgamt in Dortmund. 
36 
halten. Im ganzen sind 
37 Anschlußstutzen vor 
handen— Die Architek 
tur des äußeren und inne 
ren Gebäudes greift auf 
die Zeit um 1800 zurück. 
Das Innere des ganzen 
Gebäudes ist bis auf den 
Sitzungssaal und das 
Haupttreppenhaus ein 
fach aber würdig gehal 
ten. Mit Ausnahme der 
Kassettendecken in dem 
Haupttreppenhause und 
der Haupteingangshalle 
(Text-Abb. 11 und 12), 
die farbig behandelt 
(alter Goldbronzeton 
bzw. graugrün), sind 
die Wände und Flure 
ohne jede malerische 
Behandlung in Kasein 
farbe elfenbeinfarbig ge 
tönt. Die Wände aller 
Diensträume haben in 
mehreren Tönen getupf 
ten Wandanstrich er 
halten. Die Räume in 
der Dienstwohnung des 
Berghaupt mann s sind tapeziert. Reicher ausgestattet ist der 
Sitzungssaal (Text-Abb. 13). Die Wände sind mit graublauem 
Stoff mit bronzefarbigem Muster bespannt. Die Stuckdecke und 
die Antragearbeiten der 
Pilaster und Supraporten 
sind ebenso wie die 
Beleuchtungskörper alt 
behandelt. Der Kamin 
und die Umrahmung 
der Türen und des 
Kaiserbildes sind aus 
hessischem, graurotem 
Marmor hergestellt. Das 
über dem Kamin in 
einem vergoldeten Rah 
men befindliche Kaiser 
bild ist von dem Por 
trätmaler 0. Weise, 
Stuttgart, gemalt und 
wurde von dem Verein 
für die bergbaulichen 
Interessen im Oberberg 
amtsbezirk Dortmund 
gestiftet. 
Die Oberleitung über 
die Entwurfsbearbeitung 
und die Bauausführung 
lag in den Händen des 
Geheimen Oberbaurats 
Delius im Ministerium 
Abb. 11. Haupttreppen haus. 
Erleichterung der Reinigung des Gebäudes ist eine Staub 
sauganlage eingebaut worden. Dienstgebäude und Dienst 
wohnung haben aus praktischen Gründen je eine Pumpe er- 
Abb. 12. Haupteingangsballe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment