Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain) IssueLXII.1912 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Zeitschrift für Bauwesen / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other:
Preußen / Technische Bau-Deputation Architektenverein <Berlin>
Publication:
Berlin: Ernst\, 1851 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2010
Dates of Publication:
1.1851 - 73.1923; 78.1928 - 81.1931,März
Note:
1851-1852 darin enthalten: Verzeichnis der im Jahre ... im Preußischen Staate auf neue und eigenthümliche Vorrichtungen oder Verfahrungsweisen ertheilten Patente 1851-1857 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten Baubeamten des Staats 1851-1854 darin enthalten: Verzeichnis derjenigen Baumeister des Preußischen Staats, welche nicht im Staatsdienste als Baubeamte angestellt sind 1858-1868 darin enthalten: Verzeichnis der im Staatsdienste angestellten Baubeamten 1869-1871 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten preußischen Staats-Baubeamten 1872-1877 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate angestellten Baubeamten 1878-1918 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate und bei den Behörden des Deutschen Reiches angestellten Baubeamten
ZDB-ID:
2392653-3 ZDB
Succeeding Title:
Zeitschrift für Bauwesen. Ingenieurbauteil
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1912
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2010
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13693614
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
H. VII-IX
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals
APA (6th edition):
H. VII-IX. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain)
  • IssueLXII.1912 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • H. I-III
  • H. IV-VI
  • H. VII-IX
  • H. X-XII

Full text

343 
Stübben, Palmyra, die sterbende Trüramerstadt. 
344 
Abb. 21. Vorderansicht. 
Abb. 21 bis 23. Diana- 
tempel (nach Wood). 
* 
Abb. 22. Seitenansicht. 
0 S 10 IS" 1 
bdd i i i 1 T i i ■ 1 1 1 
«****•—f-- f—■—r - - - r 
Abb. 24. Ansicht, 
Abb. 24 u. 25. Grab an der Stadtmauer 
(nach Wood). 
0 £ IO 1 " 
W i ■ ' 1 « ■ ' ' ■ 1 
Abb. 23. Grundriß. 
Burgtor gemacht (Text-Abb, 28), Im Innern birgt dieser 
Bauteil noch den antiken Kern, eine nach außen und 
eine nach innen gerichtete Front mit drei Türen und 
den Resten von ehemals reichem architektonischen 
Schmuck (Text-Abb. 12 bis 14 und 17). Hinter dem Tor 
und den anschließenden Teilen der westlichen Umwehrungs 
mauer erkennt man die Reste einer gewaltigen Säulen- 
Abb. 27. Haus des Diokletian (nach Wood). 
halle. An diese stießen kleinere zweischiffige Säulen 
hallen, die den übrigen drei Umfassungswänden des 
großen Tempelhofes vorgelegt sind. 
Und im Innern des Terapelhofes ein Gassengewirr 
von Lehmhütten. Wie die Dalmatiner ihre Stadt 
Spalato im Innern des Diokletianspalastes erbauten, 
so nistet hier ein halbwilder Wüstenstarara im Heilig 
tum des Sonnengottes. Aber noch reden Pilaster 
und Gebälke, Friese und Kapitelle der Säulenreihen 
Abb. 28. Außenansicht des Eingangs zum Sonnen 
tempel in jetzigem Zustand. 
Abb. 29. Tor im westlichen Pteron und der Cellawand 
des Sonnentempcls im gegenwärtigen Zustande.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment