Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain) IssueLXII.1912 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Zeitschrift für Bauwesen / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other:
Preußen / Technische Bau-Deputation Architektenverein <Berlin>
Publication:
Berlin: Ernst, 1851 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2010
Dates of Publication:
1.1851 - 73.1923; 78.1928 - 81.1931,März
Note:
1851-1852 darin enthalten: Verzeichnis der im Jahre ... im Preußischen Staate auf neue und eigenthümliche Vorrichtungen oder Verfahrungsweisen ertheilten Patente 1851-1857 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten Baubeamten des Staats 1851-1854 darin enthalten: Verzeichnis derjenigen Baumeister des Preußischen Staats, welche nicht im Staatsdienste als Baubeamte angestellt sind 1858-1868 darin enthalten: Verzeichnis der im Staatsdienste angestellten Baubeamten 1869-1871 darin enthalten: Verzeichnis der angestellten preußischen Staats-Baubeamten 1872-1877 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate angestellten Baubeamten 1878-1918 darin enthalten: Verzeichnis der im Preußischen Staate und bei den Behörden des Deutschen Reiches angestellten Baubeamten
ZDB-ID:
2392653-3 ZDB
Succeeding Title:
Zeitschrift für Bauwesen. Ingenieurbauteil
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1912
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2010
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-13693614
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
H. IV-VI

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für Bauwesen (Public Domain)
  • IssueLXII.1912 (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • H. I-III
  • H. IV-VI
  • H. VII-IX
  • H. X-XII

Full text

331 
H. Marcus, Beitrag zur Theorie der Rippenkuppel. 
332 
In ähnlicher Weise ergibt sich aus den 01. XXXII a 
und XXXIIX a , wenn man beachtet, daß 
n — 1 
n— 1 
ist. 
2 sin 3 (mp) = 1 -{- -2* cos 2 (?wp) i 
XXXIX) r, -2L- sin (mg) - - X„- sin (mg)=t l ■ X‘ - - ■ X‘ 
yi Vi 
- (H-l) 
+ X‘) - ^(X + X) ■ 
XL) f 3 • -■ sin (mp) - - 2&, ■ sin (mp) — r 3 ■ 2 C ' - % ■ 2 B ' 
“ —(*+ 1J [0+ ßl [2 a -J- X‘) A (1 - Y) Ä A^‘),|. 
Die Gl. XXXVI und XXXVII liefern anderseits auch: 
r, -2 Ä - - 1 -- 2 C =* U i? tt + - ^ ^ {Sa+Z^+v 
*h \ Vi ) ■ *h 
*-> ■ - c - — - v (% R a + t 3 + r- ^2 (2„ + 2/) 
~x r v (2 e A 2 C ‘). 
Faßt man die vier letzten Gleichungen zusammen, so 
erhält man 
T l (-^n A —V) ~ (2e A 2 e J ) = {t 1 R a -j- — ■ #{,) + j4 (v + 1) 
Ui Ui 
-Ä + ^)K + (v4- 1) {!.-««] 
--ÄAA/) 
ay , , v 
t 2 f-"« A -“V) — V'2 (-^a A 2^) — —V (^j J2 a A T 2 ’ ^-^ß} — Af'J'A 1) 
— [2a A 2 a ') ]ßl (y -|- 1) — Vfy] 
— (2 0 + ^,') [Wt A(vA 1)(1—/)J- 
Hieraus: 
— Ra ‘'TTv’ 
{X+X') (ß -1) + - ( (*» + 1 - y) 
c 
i ~vri\ Ra 'i: +trR v ~ R ° 'T+y- 
Löst man diese Gleichungen auf und setzt zur Abkürzung 
A = (O -t-1—oß) (t 2 + 5 -7)-^/- ^ - y) 5 
so ergibt sich schließlich: 
1-1-v 
Ra (f 2 t-1 -;A l--ß ö ' («/ - ^ ’ 
XU) A {2 a +2 a ') 
XL1I) A ( - c: ^ - - ~ v [K 1 [ß~j) + & i*i A1 - ^ 
Hat man mit Hilfe dieser einfachen Formeln (2 0 -f-2 tt ') 
und (2 5 A—c‘) errechnet, so kann man auf Grund der 
01. XXXIV X mi Y m und Z n bestimmen, und aus den letz 
teren, entsprechend den Gl. XXXII a und XXXIII a , £ in und t, (( 
ableiten. Hiermit ist die Aufgabe gelöst. 
"Wesentlich leichter gestaltet sich die rechnerische 
Durchführung, wenn ~^y — gesetzt werden darf. 
jIj l n L/Jj 
Beachtet man, daß Q= \E ist, und daß zwischen 
dom polaren Trägheitsmoment i) und den äquatorialen Träg 
heitsmomenten I n und T die Beziehung I t =*/-{- I n besteht, 
so ist die Bedingung, -welcher die Qnerschnittsverhältnisse 
genügen sollen; 
&(T+I n ) = I n oder -^ = |- 
■Ln 
Ist diese Bedingung erfüllt, so ergibt sich; 
x = R x — R 
° 1==0, üi \[eI ’ hx = \f x Tjjj ’ 
x—R 
ds 
x— r 
x-^tR 
x=R 
ds 
Vi 
= ^ 0 , A = (*1 + 1 - txß) (t 2 + 1 ~ r) - a ßY‘ 
Mithin: 
L„ 
£ m = - (A ni -aF m )tang(mp), ^=|(^ Y m + Z m ) tang(mp). 
r i 
Ra = H Ra , ^ß' = *2 K, 
A ( 2 fl + *a J ) = [^1 {^3 Al-/) + 07*2 -Rß] , 
A 
1 Av 
Ra A *3 -ße (r ± -j-1 - aß)] . 
Diese Formeln sind so einfach, daß es sich erübrigt, ihre 
Vorzüge zu beleuchten. 
Die vorstehenden Entwicklungen haben gezeigt, wie 
man die Untersuchung der Kuppel mit räumlicher Einspan 
nung auf die Untersuchung der Kuppel mit ebener Einspan 
nung zurückführen kann. Will man zu einem klaren Urteil 
über die Zweckmäßigkeit dieser beiden Stützungsarten ge 
langen, so wird es eich häufig empfehlen, die beiden Unter 
suchungen durchzuführen und ihre Ergebnisse zu vergleichen. 
In dieser Weise kann man so wertvolle Einblicke in das 
räumliche Kräftespiel gewinnen und die mannigfaltige Wirkungs 
weise des Tragwerks so anschaulich darstellen, daß der 
größere Arbeitsaufwand reichlich belohnt wird. 
ßuclidructerei des Waisenhauses in Halle a. d. S.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment