Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14443166
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 13

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1930 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des 50. Jahrgangs, 1930.
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 7
  • Nr. 8
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 38
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 41
  • Nr. 42
  • Nr. 43
  • Nr. 44
  • Nr. 45
  • Nr. 46
  • Nr. 47
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 50
  • Nr. 51
  • Nr. 52

Full text

250 
Zäklermagazin. 
Das Kabellaser dient zur Unterstellung der Kabel 
trommeln mit Kabeln für alle erforderlichen Quer 
schnitte und Betriebsspannungen. Ein anschließender 
Garagenbau ist zur Aufnahme der Betriebsautos be 
stimmt. Zu beiden Seiten des Baukomplexes liegen Ein- 
und Ausfahrtstraßen für den Autoverkehr, um das An- 
und Abfahren der Material- und Montagekolonnen 
verkehrstedmisch reibungslos und raschestens abwkkeln 
zu können. 
Bei der Aufstellung des Projektes wurde besonderer 
Wert darauf gelegt, die Organisation des Gesamt- 
betricbes durch klare und eindeutige Raumdispositionen 
herauszuarbeiten. Die gewählte Baukonstruktion und 
die Anordnungen der reichlich vorgesehenen Licht- 
öffnungen ermöglichen dem leitenden Organisator, not 
wendig werdende Veränderungen in der Raumzuteilung 
jederzeit vornehmen zu können. Die Durchführung 
eines Einheitsmaßes im Grundriß und Aufbau gewähr 
leistet die bestmögliche und wirtschaftlich günstigste 
Durchführung des Bauvorhabens. Jeder Arbeitsplatz 
ist gut belichtet. Die Einrichtungen, besonders auch die 
für die Wohlfahrt des Personals, wurden nach sanitären 
und hygienischen Grundsätzen durchgeführt. 
Besonders bemerkenswert ist der Neubau dadurch, 
daß er als reiner Eisenbetonbau ohne äußeren Verputz 
hergestellt wurde. Die außerordentlich schwierigen 
Anforderungen der übersichtlichen Raumverteilung, der 
sehr hohen Belastungen der Magazinräume, der guten 
Verkehrsverbindungen führten zu kühnen und eigen 
artigen Eisenbetonkonstruktionen, bei denen die 
modernsten Errungenschaften der Technik Anwendung 
fanden. Die dünnen Außenwände aus Beton und 
die Eisenbetonclächer erforderten naturgemäß eine sehr 
sorgfältige Isolierung gegen äußere Temperatureinflüsse, 
die durch Torf- und Celotexplatten sowie Zellenbeton 
bewirkt wurde. Bei der Anbringung der LichtfJachen 
wurden die Möglichkeiten der Verbindung von Beton 
mit Glas in hohem Maße ausgenutzt. Glasbausteine und 
Prismengläser unterbrechen die Decken- und Wand 
konstruktionen in charakteristischer Weise. 
Vermaltungsbau. Zweites Obergeschoß. Beamtenmohnungen. M. etwa 1:300. 
6PONDSTUCKSSR£fM2E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1930.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.