Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14443166
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 8

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1930 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des 50. Jahrgangs, 1930.
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 7
  • Nr. 8
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 38
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 41
  • Nr. 42
  • Nr. 43
  • Nr. 44
  • Nr. 45
  • Nr. 46
  • Nr. 47
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 50
  • Nr. 51
  • Nr. 52

Full text

162 
« 
gegenüber hat ein Sitzstufenpodiuin, zwischen dessen 
beiden Armen der Hauptzugang liegt* Darüber soll eine 
Orgel eingebaut werden. Die Hallendecke bildet der 
offene Raum des flachen Satteldaches. 
Die Wohnränme sind nur 9 qm groß. Jeder Raum 
hat einen eingebauten Schrank, ein Bett, das am Tag als 
Sitz- und Ruhesofu dient, und einen Tisch mit zwei 
Stühlen. Die breiten dreiteiligen Fenster erhöhen den 
Eindruck der freundlichen Weiträumigkeit, die trotzdem 
erzielt ist. Wasch- und Baderäume sind gemeinsam. Die 
gesamte Innenausstattung ist eine Arbeit der staatlichen 
Bauhochschule in Weimar. Die Baukosten betrugen 
rd. 300 000 RM. Mit der örtlichen Bauleitung war das 
städtische Hochbauamt betraut. 
Schriftleitung: Das Neuartige der Aufgabe und ihre 
Besonderheit bot der baulichen Gestaltung zweifellos starke 
Schmierigkeiten hauptsächlich, deshalb, weil sie — sollte über 
haupt ein wesenseigner Ausdruck zustande kommen — nur zu 
lösen war durch über gewöhnlich tiefes Einfühlen und Versenken 
in den Bauzweck. Hierzu ist Professor Bartning besser als oiole 
andere berufen durch seine verdienstvollen Arbeiten über mo 
derne, besonders kirchliche Bauprobleme. Aber gerade darum 
kann nicht verschwiegen werden, daß die Lösung enttäuscht, die 
er für das Frankfurter Musikheim gewählt hat. Die Grtindnofe 
der Schlichtheit, die sidier hier mehr wie irgendwo berechtigt ist, 
wird umgedeuiel in eine Art von gelehrter Handwerklidikeit. 
[Kennzeichnend dafür Einzelausbildungen wie etwa die recht 
winklig abgetreppte Rolhchichteinbindung an den Giebeln (S. 16t 
u. 164, oben), die Beziehungslosigkeit gleicher Leibungstiefen für 
verschiedene Fenstergrößen, der dekorative Dadtverband de» 
oberen Raumes im Rundbau (S.165, oben link»).} Und der Ge 
danke des im Ideellen beruhenden GemeinschafUebens bringt e» 
in Grundriß und Aufbau nicht über Anklänge an klösterliche 
Vorbilder, wozu die wirklidi modernen Innenräume in unver 
einbarem Gegensatz stehen. So erhält das Aeußere, ganz ab 
gesehen von Einzelheiten wie der Dachform oder dem roman 
tisierenden Rundbau, eine nicht unmittelbar überzeugende Hal 
tung, die — nur auf dem Umweg über literarisch-begriffliche 
Gedankengänge oerstündhdi — dem geistigen Bauprogramm 
nicht entspricht, das neue und im Grunde „volkstümliche“ Ziele 
sucht. Dr. C. L.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.