Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14443166
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 8

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1930 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des 50. Jahrgangs, 1930.
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 7
  • Nr. 8
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 38
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 41
  • Nr. 42
  • Nr. 43
  • Nr. 44
  • Nr. 45
  • Nr. 46
  • Nr. 47
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 50
  • Nr. 51
  • Nr. 52

Full text

157 
Zentralblatt der Bauverwaltung 
MIT NACHRICHTEN DER REICHS- UND STAATSBEHOERDEN • HERAUSGEGEBEN IM PREUSS. FINANZMINISTERIUM 
SCHRIFTLEITER: INGENIEURBAU RICHARD BERGIUS • HOCHBAU Dr.-Ing. GUSTAV LAMPMANN 
50. JAHRGANG BERLIN, DEN 26. FEBRUAR 1930 NUMMER 8 
Alle Rechte Vorbehalten. 
Ansicht Ecke Schinkelstraße und RuhraUee. 
V ER BAN DSPRÄSl Dl LI M 
DES SIEDLUNGSVERBANDES RUHRKOHLENBEZIRK IN ESSEN. 
Architekt; Professor E d m und Körner, Essen. 
Die Staatsaufsicht über den Siedlungsverband Ruhr 
kohlenbezirk im Rahmen der gesetzlich festgelegten 
Zuständigkeiten wird von einer dem preußischen 
Ministerium für Yolkswohlfahrt ungegliederten be 
sonderen Staatsbehörde, dem Verbandspräsidentcn, wahr 
genommen. Nachdem die Geschäftsräume für das Ver- 
bandspräsidium fast acht Jahre lang in behelf mäßigen 
Räumen — die noch dazu mehrfach gewechselt werden 
mußten — uutergebracht waren, wurde im Mai 1928 mit 
dem Neuhau eines Geschäftsgebäudes auf einem von der 
Stadt Essen zur Verfügung gestellten Gelände im Südost 
viertel der Stadt begonnen, um endlich die dringende 
Raumfrage zu lösen. 
Der Bauplatz ist etwa 5300 qm groß, liegt am Schniü- 
punkt von Ruhrallee und Schinkelstraße, die Hauptfront 
nach Westen gerichtet. Das Gelände ist stark abfallend, 
der Unterschied von der Nachbargrenze an der Ruhrallcc 
bis zu der Grenze an der Schinkelstraße beträgt 4,50 in. 
Die Aufgabe verlangte, das Gebäude in ein Stadtviertel 
mit teils offener, teils geschlossener, aber ausschließlicher 
Wohnbauweise einzufügen. Durch Bildung des kleinen 
Freiplatzes an der Ecke — um die Uebersielitlichkcit an 
der Straßenkreuzung zu fördern —, durch Zurücklegung 
der Front au der Schinkelstraße — um einen guten An 
schluß an die Baugruppe auf dem Nachbargruiidstück zu 
erzielen —, durch Rücklegung der Front an der Ruhrallee 
und durch den dort angeordneten vorspringenden Bauteil 
auf der Höhe ist bei Anwendung einfachster und spar 
samster Mittel eine Baugruppe geschaffen, die sowohl den 
Charakter eines öffentlichen Dienstgebäudes betont, als sich 
auch in die örtlichen Gegebenheiten zwanglos einfügt. 
Die Bauten auf den Nachbargrundstücken sind zwei Ge 
schosse hoch, deshalb beschränkt sich auch bei dem 
Geschäftsgebäude die Höhenentwicklung auf die gleiche 
Stockwerkzahl über dem Sockelgeschoß. In Ausnutzung 
der vorhandenen Höhenlinien des Geländes konnte auf das 
Kellergeschoß verzichtet und das Sockelgeschoß als voll 
wertiges Bürogesdioß benutzt werden. Diese Räume sind 
vorläufig au andere behördliche Zweigstellen vermietet, sie 
bilden die Raumreserve für das Verbandspräsidium. 
An das Dienstgebäude schließt sich unmittelbar das 
Wohngebäude für den Präsidenten an. Die Trennung der 
beiden, zwei verschiedenen Zwecken dienenden Baugruppen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1930.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.