Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14443166
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 7

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1930 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis des 50. Jahrgangs, 1930.
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 7
  • Nr. 8
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 38
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 41
  • Nr. 42
  • Nr. 43
  • Nr. 44
  • Nr. 45
  • Nr. 46
  • Nr. 47
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 50
  • Nr. 51
  • Nr. 52

Full text

ausbiegung für jeden beliebigen Punkt der Stabadise enthält. 
Er stellt dann noch eine zweite ähnliche Gleichung auf für die 
Verdrehung der Tangente an einem beliebigen Punkt der 
Stabadise, die die Kuickbedingung und die Grenzverdrehung, 
d. h. die Tangentendrehung bei Erreichen der Knickgrenze, ent 
hält. Er stellt fest, daß beide Gleichungen dieselbe Knick 
bedingung ergeben, und weist darauf hin, daß in gewissen 
Fällen die Benutzung der zweiten Gieidiung vorzuziehen sei. 
Die Absicht des Verfassers, seine Untersuchungen in Budi- 
form herauszugeben, wird zweifellos von allen FadigenOssen 
mit Freude begrüßt werden. 
Petermann. 
AMTLICHE NACHRICHTEN. 
Preußen. 
Die Staatsprüfung haben bestanden: die Reglern ngsbau- 
führer Edzard Blumenberg, Willy Obitz (Wasser- und 
Straßenbaufadi). — Bernhard Grothe (Eisenbahn- und 
Straßenbaufach); — Fritz Bredenbreuker, Ernst Ker 
sting, Helmut Jung (Masdiinenbaufadi). 
Der Stadlbaurat Dr.-Ing. Hermann Dieter in Duisburg 
ist gestorben. 
Deutsches Reich. 
Reichsbahngesellschaft. Ernannt sind: zum Reichs- 
bahnoberrat: die Reidisbahnräte Böttcher, Vorstand des Be- 
triebsamts Gera, Fichelscher, Vorstand des Betriebsamts 
Münster am Stein, Jonas, Vorstund des Betriebsamts Betz 
dorf a. d. Sieg, Fechter, Vorstand des Betriebsamts Ko 
blenz 2, B e g e r, Vorstand des Betriebsamts Sdineidemühl I, 
und K ü s e 1, Dezernent (Mitglied) der Reichsbahndirektion 
Breslau; — zum Reidisbahnrat: der Regierungsrat Lüttke 
beim Abnahmeamt Berlin 1, der Chemiker Dr. phil. K r ä m e r 
beim Ausbesserungswerk Brandenburg-West, die Reichsbuhn 
baumeister Leicht beim Betriebsamt Waldenburg i. Schles., 
E issenhauer beim Betriebsamt Koblenz 1, der Reichsbahn- 
amtmanu Gum mich, Vorstand des Betriebsamts Allen 
stein 2; — zum Reichsbahnamtmann: die technischen Reichs 
bahnoberinspektoren Heyden in Breslau, Henningei in 
Erfurt, Adam in Allenstein, Seidensticker in Königs 
berg i. Pr., Köhler in Münster i. Westf., Gummich in 
Küstrin und Schneider in Karlsruhe. 
Versetzt ist der Reichsbahnbaumeister Dr. rer. pol. Lutz, 
bisher beim Betriebsamt Hagen i, Westf. 1, zur Reichsbahn 
direktion Elberfeld. 
Sachsen. 
Der Leiter des Röhrenlaboratoriums der Osrum-Aktien 
gesellschaft Berlin, Professor Dr. Günther Adolf Eugen August 
Güntherschulze, ist vom 1. April ab zum ordentlichen 
Professor für Elektrotechnik in der Mechanischen Abteilung der 
Technischen Hochschule Dresden ernannt worden. 
Bayern. 
Der Oherbaurat i, R. Heinrich Wallraff in Nürnberg, 
früher Vorstand der städtischen Hochbauverwaltung daselbst, 
ist gestorben. 
Württemberg. 
Durch Entschließung des Wirtsdiaftsministeriums ist Prof. 
Ke ue lieber, Vorstand der Beratungsstelle für das Bau 
gewerbe beim Landesgewerbeamt, auf Ansuchen von diesem 
Amt enthoben und Dipl.-lng. Schleicher, seitheriger Stell 
vertreter des Vorstands der Beratungsstelle für das Bau 
gewerbe, zum Vorstand dieser Anstalt berufen worden. 
Das Staatsministerium hat dem Vorstand der staatl. Be 
ratungsstelle für das Baugewerbe, Dipl.-lng. Schleicher, 
für die Dauer der Bekleidung dieser Stelle die Amtsbezeich 
nung „Baurat“ verliehen. 
Bei der im Herbst 1929 abgehaltenen Staatsprüfung im 
Maschineningenieurfach einschließlich Elektrotechnik sind die 
nachstehenden Prüflinge: Erich Hof manu aus Heilbronn, 
Eduard Sch m i d aus Stuttgart, Theo Schwarz aus Göp 
pingen und Rudolf Wagner aus Heilbronn für befähigt er 
klärt worden. Sie haben die Bezeichnung „Regierungsbau- 
meister“ erhalten. 
Baden. 
Der Regierurigsbaurat Josef Schweb r in Ueberlingcn ist in 
den Ruhestand getreten. 
Der Oberbaurat i. R. Hermann Zutt in Karlsruhe, früher 
Kollegialmitglied der ehemaligen Generaldirektion der badi 
schen Staatseisenbahnen, ist gestorben. 
BILDNACHRICHTEN. 
BAUTEN AUS ZOOLOGISC HEN GARTEN. 
Zürich, Vogelhaus, Innenansicht. Zürich, Vogelhaus, Aquarium, Terrarium. 
Architekten Sieger und Egender. Aus „Das Werk“. 
Zürich, Raubtierhaus. 
Züridi, Lömenzivinger. 
Ardiileklen Sieger und Egender. 
Aus „Das Werk". 
Kopenhagen, Affenhaus. Kopenhagen. Affenhaus. 
Ardiitekt Prof. Eduard Thomsen. 
Aus „Die Pyramide“. 
Sdmflleitung; Berlin C 2, Am Festungsgraben I. Für den nidiiarntlidieu Teil verantwortlich: Richard Bergius, Berlin, 
Druck: Guido Hackebeil A--G., Berlin SW 48. Wilhelms!raße 118.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1930.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.