Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1898
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14095808
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 37

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1898 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVIII. Jahrgangs, 1898.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 3A
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 9A
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 12A
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 14A
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 18A
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 23A
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 25A
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 29A
  • Nr. 30
  • Nr. 30A
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 32A
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 35A
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 48A
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52
  • Nr. 52A

Full text

433 
Centralblatt der Bauverwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, 
XYIII. Jahrgang. Berlin, 10. September 1898. Nr. 37. 
Erscheint jeden Sonnabend. — Sohriftleltung: W, Wilhelmstr,89. — Qesohäftateile und Annahme der Anzeigen: W. Wilhelmstr.90. — Bezugspreis: Vierteljährlich 3 Mark. 
Einschllorslich Abträgen, Post- oder Streifbandzusendung 3,75 Mark; desgL für das Ausland 4,30 Mark. 
INHALT: Amtliches: Dienst-Nachrichten. — mohtamtllohes: Italienische Keiseeindrücke. (Fortsetzung.) — Holzhaus Dr. Leonhard am Kieler Hafen. — XIIL Wanderversamm- 
long des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine in Freiburg i. Br. vom 4. bis 7. September 1898. — lieber eine technische Zoitschriftenschau wie 
sie sein soll. — Vermischtes: Wettbewerb um ein Denkmal für Kaiser Friedrich J1I. in Köln. — Preishewerbung im Berliner Architekten verein um einen Be 
bauungsplan für den westlichen Theü der Stadt Schöheberg. — Herausgabe eines Werkes über das deutsche Bauernhaus. — Neubauten an der Technischen Hoch 
schule in Karlsruhe. — Alfred Dietrich in Berlin t. 
Amtliche Mittheilungen. 
Preufsen. 
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, bei Aller- 
höchstihrer Anwesenheit in den Provinzen Hannover und Westfalen 
den nächbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar haben 
erhalten: 
den Rothen Adler-Orden TU. Klasse mit der Schleife: 
der Geheime Regierungsrath Keck, Professor an der Technischen 
Hochschule in Hannover, der Geheime Regierungsrath Köhler, 
Rector an der Technischen Hochschule in Hannover: 
den Rothen Adler-Orden TV. Klasse: der Baurath Ander 
sen, Garnison-Bauinspector in Hannover, der Baurath Beckmann, 
Wasserbauinspector in Verden, der Regierungs- und Baurath Berg 
mann in Hannover, der Regierungs- und Baurath v. Borries, Mit 
glied der Königl. Eisenbahndircction in Hannover, der Baurath Garpe, 
Kreisbauinspector in Brilon, der Baurath Dempwolff, Wasscrbau- 
inspector in Stade, der Regierungs- und Banrath v. Flotow, Mit 
glied der Königl. Eisenbahndirection in Münster, der Baurath. 
Goebel, Garnison-Baninspector in Altona, der Eisenbalmdirector 
Goepel, Mitglied der Königl. Eisenbahndirection in Hannover, der 
Regierungs- und Baurath Hauke, Vorstand der Eisenbahn-Betriebs- 
inspection 2 in Dortmund, der Baurath Holtgreve, Kreisbauinspector 
in Höxter, der Baurath Knipping, Kreisbauinspector in Hüdesheim, 
der Regierungs- und Baurath Lueder, Vorstand der Eisenbahn- 
Betriebsinspection 3 in Münster, der Eisenbalmdirector Othegravon, 
Vorstand der Eisenbahn-Maschineuinspection in Dortmund, der Landes 
bauinspector Rhode in Tangen, der Baurath Rokohl, Garnison-Bau 
inspector in Münster, der Eisenbalmdirector Sauerwein, Vorstand 
der Eisenbalm-Betriebsinspection 8 in Harburg, der Professor au der 
Technischen Hochschule in Hannover Schröder, der Director der 
Eisern-Siegener Eisenbahngesellschaft Siemsen in Siegen, der Eisen 
balmdirector Trapp, Vorstand derWerkstätteninspection in Göttingen: 
den Königlichen Kronen-Orden III. Klasse: der Geheime 
Baurath Uhlcnhuth, Mitglied der Königlichen Eisenbahndirection 
in Hannover; 
ferner aus gleichem Anlafs dem Landesbaurath Franck in Han 
nover den Charakter als Geheimer Baurath und dem Provincialbau- 
inspector und Provincialconservätor der Provinz Westfalen Ludorff 
in Münster den Charakter als Baurath zu verleihen. 
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Regie 
rung»- und Baurath vom Dahl in Marienwerder den Rotlien Adler- 
Orden IV. Klasse zu verleihen und dem Professor au der Technischen 
Hochschule in Hannover Geheimen Regierungsrath Dr. Kohl- 
rausch die Erlaubnils zur Anlegung des ihm verliehenen Ehren 
kreuzes HI, Klasse des Fürstlichen schaumburg-lippischen Haus- 
Ordens zu ertheilen. 
Der Königliche Regierungs-Baumeister Weh dt in Köln ist zum 
.Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector ernannt worden. 
Deutsches Reich. 
Der Wirkliche Geheime Admiralitätsrath Professor Alfred Diet 
rich, Vorstand der Constmctionsabthoihmg des Reichs-Marineamts 
und Chefconstructeur der Kaiserlichen Marine in Berlin ist gestorben, 
Hessen. 
Der vertragende Rath im Ministerium der Finanzen, Abtheilung 
für Bauwesen, Geheimer Oberbaurath Victor v, Weltzien ist unter 
Anerkennung seiner treugeleisteten ersprießlichen Dienste auf sein 
Nachsuchen mit Wirkung vom 1. September d. J. an in den Ruhe 
stand versetzt. Aus diesem Anlafs ist ihm das Comthurkreuz H. Klasse 
des Verdienst-Ordens Philipps des Grofsmüthigen verliehen worden. 
Der ordentliche Professor der Technischen Hochschule in Darm 
stadt Baurath Karl Hofmann wurde mit der commissarischen Vor 
sehung der Amtsgeschäfte eines Vortragenden Raths im Ministerium 
der Finanzen, Abtheilung für Bauwesen, mit Wirkung vom 1. Sep 
tember d. J. an betraut. 
[Alle Hechte Vorbehalten.] 
Nichtamtlicher Theil. 
Schriftleiter: Otto Sarrazin und Oskar Hofsfeld. 
Italienische Keiseeindrücke. 
(Fortsetzung.) 
Wenn man wirklich in der vollendet schönen Kuppel von S. Peter 
das Werk ^Michelangelos zu erblicken hat, so soll man nicht daran 
zweifeln, dafs er auch als Architekt zu den Ersten zu zählen ist; 
sie ist unbedingt ein Meisterwerk aller Zeiten (selbst ohne die 
fehlenden, aber beabsichtigt gewesenen, geschwungenen Leber 
gänge von den Tamboursäulen zu den Rippen). Was man sonst 
von Michelangelos Bauten in Italien kennen lernt, würde dieses 
Urtheii nicht rechtfertigen, ja eher dazu führen, in ihm als Archi 
tekten einen dilettantischen Sonderling zu erblicken. Man be 
trachte die kleinliche, flache und (namentlich am Kranzgesims) 
r spielerige" Architektur des Obergeschosses des Hofes von Palazzo 
Farnese, die wie eine Verspottung auf der sachlich-guten und 
kraftvollen Architektur Antonio da Sangallos ruht, seine unge 
schlachte Porta Pia und vor allem seine fast verletzende Laune im 
Treppenhause der Biblioteca Laurenziana in Florenz. Aber was 
will das heißen einem Meister gegenüber, der die Deckengemälde 
in der Sixtinischen Capelle schaffen konnte, der einem Moses, einem 
David das Leben gab, der uns jene einzige Pieta hinterließ! Die 
ungeheure Kraft, die dieser Meister in jeder Figur, die er meißelt 
oder malt, entfaltet, ja die sich in jedem einzelnen Gliede seiner 
Figuren offenbart, hat etwas unmittelbar Magisches und verfehlt 
wohl nicht, jeden Beschauer mächtig in ihren Bannkreis zu 
ziehen. Es ist auf lange Zeit unmöglich, von Michelangelo wieder 
loszukommen, wenn man einmal angefangen hat, sich der Anziehungs 
kraft seiner Werke hinzugeben. Er ist ein üebermensch im welt 
lichen Sinne. Er verzichtet völlig auf das Menschlich-Liebliche und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1898.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.