Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1898
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14095808
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 33

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1898 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVIII. Jahrgangs, 1898.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 3A
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 9A
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 12A
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 14A
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 18A
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 23A
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 25A
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 29A
  • Nr. 30
  • Nr. 30A
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 32A
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 35A
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 48A
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52
  • Nr. 52A

Full text

885 
Centralblatt der Bauverwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
XTin, Jahrgang. Berlin, 13. Angast 1898. Nr, 33. 
EreoheM jedes Sonnabend. — Sohrifflelfang: W. Wllbelmstr. 89. — Beeohftftatelle utd Annahme der Aueigan: W. Wilbelmscr. 90. — Bougwel«: VierteU^brlich 3 Mark. 
ElDschliefslich Abträgen, Post- oder Strelfbandzasendnng 8,75 Mark; desgL für das Anstand 4,30 Mark. 
UWAIT; AMtHehftt: Eunderlafs vom 29. Juli 1898, betr. Remunerationen aus Besoldungs-Ersparnissen. — Dienst-Nachrichten. — HlatrtuntüohM: Die evangelische Erlöser-Kirche 
in Jernsaleru. (Schlufs.) — Italienische Keiseemdrucke. (Fortsetzung.) — Vom Freiburger Münster. — Die graphische Ermittlung der Gröfse von Stauweihem. — 
Vermischte»? Aufnahme von Ausländern Sn der Abtheünng lür das Maschineningeiiieurwesen an der Technischen Hochschule in Berlin. — Besuch der eid 
genössischen polytechnischen Schale in Zürich. — Bücher schau. 
Amtliche Mittheilungen. 
Runderlafs, betreffend 
Ersparnissen. 
Remunerationen aus Besoldungs- 
Berlin, den 39, Juli 1898. 
Mit Bezug auf Nr. VTI der durch Erla.Cs des Herrn Einanz 
ministers und des Herrn Ministers des Innern vom 20. Juni v. J. 
(F. M. I. 18 700/96 U: M. d. I. I. A. 5664) mitgetheilten Grundsätze über 
die Verwaltung der Fonds zu Remunerationen und Unterstützungen 
bestimme ich für den Bereich der Allgemeinen Bauverwaltung, dafs 
Remunerationen aus Besoldungsersparnissen, abgesehen von den 
sonstigen Voraussetzungen, nur dann gewährt werden dürfen, wenn 
die damit zu berücksichtigenden Beamten an der Wahrnehmung 
der betreffenden zeitweise nicht besetzten oder von ihrem Inhaber 
nicht versehenen etatmäßigen Stelle unmittelbar oder mittelbar be 
theiligt gewesen sind und in Veranlassung der Vacanz usw. über 
ihre regelmäfsigen Obliegenheiten hinaus dienstlichen Anforderungen 
haben genügen müssen. Die Betheiligung eines oder mehrerer Be 
amten an der Verwaltung einer solchen Stelle ist eine unmittelbare, 
wenn ihnen die Dienstgeschäfte der letzteren ganz oder theilweise 
neben ihren eigenen, übertragen werden-, eine mittelbare Bctheiligung 
kann nur dann als vorliegend angenommen werden, wenn die regel 
mäßigen Obliegenheiten des oder der mit den Geschäften der freien 
Stelle betrauten Beamten ganz oder theilweise anderen Beamten 
übertragen worden sind. 
Remunerationen aus Besoldungsersparnissen solchen Beamten zu 
gewähren, die an der Verwaltung der freien Stelle weder unmittelbar 
noch mittelbar betheiligt gewesen sind, sich aber sonst durch außer 
ordentliche Dienstleistungen hervorgethan haben, ist hiernach nicht 
zulässig. In derartigen Fällen können außerordentliche Bewilligungen 
nur aus den ira Etat vorgesehenen Remuneration» -Fonds bezw. als 
einmalige Lohnzulagen oder Zuschüsse zu Tagegeldern und Monats 
vergütungen nach Mafsgabe der darüber bestehenden Bestimmungen 
erfolgen. 
Für die Bemessung der aus Besoldungserspamlssen zahlbaren 
Remunerationen, deren Gewährung übrigens in, jedem Einzelfalle von 
meiner Zustimmung abhängt, würde der Umfang der Heranziehung 
des einzelnen Beamten zu den Dienstgeschäften der Stelle, bei der 
die Ersparnisse gemacht worden sind, den geeigneten Maßstab 
abgegeben. 
Der Minister der öffentlichen Arbeiten. 
Im Aufträge 
Frhr. v. Zedlitz. 
An die Herren Oberpräsidenten in Danzig, Breslau, 
Magdeburg, Hannover und Münster, die sämt 
lichen Herren Regierungspräsidenten, den Herrn 
Polizeipräsidenten und die Königliche Ministerial- 
Bau-Commission hierselbst, sowie an die Königliche 
Canal-Commission in Münster. — HL 10 715. n. 
Prenfsen. 
Es sind verliehen: die Stellen von Eisenbahndirectionsmitgliedern 
den Regierangs- und Bauräthen Herr und Petri in Essen a. d. R., 
die Stellen von Betriebsinspectionsvorständen den Eisenbahn-Bau- 
und Betriebsinspectoren Lauer in Wittenberge und Spannagel in 
Inowrazlaw {Betriebsinspection 2). 
Zu Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspectoren sind ernannt: die 
Königlichen Regierungs-Baumeister Robert Müller in Elberfeld und 
Pröbsting in St. Johann-Saarbrücken. 
Der Regierungs-Baumeister Hippenstiel in Marburg ist zum 
Kreßbauinspector und der Regierungs-Baumeister Müssigbrodt in 
Berlin zum Landbauinspector ernannt worden. 
Der Wasserbauinspector Wilhelm Müller ist von Senden nach 
Hannover versetzt und der Bauinspector Adams aus dem technischen 
Bureau der Bauabtheiluug des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten 
der Minlsterial-, Militär- und Baucommission in Berlin überwiesen 
worden. 
Dem Regierungs-Baumeister Rudolf Bonder in Spandau ist die 
nachgesuchte Entlassung aus dem Dienste der Allgemeinen Bau Ver 
waltung ertheilt worden. 
Der Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector bei der Königlichen 
Eisenbahndircction in Elberfeld Karl Brosenius und der Königliche 
Regierungs-Baumeister Karl Kuntzen ln Bochum sind gestorben. 
Bayern. 
Tn das neuerrichtete hydrotechnische Bureau wurden, ihrer Bitte 
willfahrend, berufen: der Regierung»- und Kreisbaurath Friedrich 
Hohmann in Kegensburg als Vorstand unter Beförderung zum 
Oberbauratbe, der Bauaratsassessor Otto Ilartraann in Kempten 
unter Beförderung zum Bauamtmann, der T. Kreßculturingenieur 
Dr. Josef Spöttle in Augsburg unter Ernennung zum Culturteclmiker 
des hydrotechnischen Bureaus und der beurlaubte Bauamtsassessor 
Adolf Specht, zur Zeit an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, 
in gleicher Diensteigenschaft unter Verleihung des Titels und Hanges 
eines Königlichen Bauamtmannes, 
Auf die bei der Regierung, Kammer des Innern, von Nieder 
bayern erledigte Regierungs- und Kreisbauassessorstelle für das Land 
baufach wurde der Bauamtsassessor Heinrich Beck in Ansbach be 
fördert. 
Es ist verliehen worden: dem Oberingeuiour Heinrich Zelt bei 
der Generaldirection Titel und Rang als Generaldirectionsrath, den 
Bezirksingenieuren Alois Reinhard in Salzburg, Gustav Kaiser in 
Landshut und Adolf Grau bei der Generaldirection Titel und Rang 
als Oberingenieur, dem Secretär Julias Zenns beim Oberbahnamt in 
München Titel und Rang als ßezirkslngenieur. 
Zu Bezirksingenieuren sind ernannt: die Betriebsingenieure 
Wilhelm Schiesing ln Nürnberg, Georg Haberstumpf in Schwein- 
furt und Julius März in Eichstätt, die Secretäre bei der General 
direction Friedrich Schnitzlein und Hugo v. Müller, die Betriebs 
ingenieure August Frhr. y. Esebeck in Bamberg, Karl Barth in 
Eger unter Versetzung nach Hof, Friedrich Schwenk bei der General 
direction unter Versetzung zum Oberbahnamt in München, Victor 
Fries beim Oberbahnamt in Bamberg, Heinrich Gareis beim Über 
bahnamt in Regensburg, Karl Loy in Regensburg unter Versetzung 
zum Oberbahnamt in Bamberg und Paul Stein bei der General 
direction unter Versetzung nach Kifczingen, die Secretäre Karl 
Welcher in Kempten unter Versetzung zur Generaldirection und 
Richard Opel in Regensburg, die Betriebsingenieure Friedrich 
Dercum in Bamberg unter Versetzung zum Oberbahnamt in Kempten, 
Johann Rofskopf in München unter Versetzung zum Oberbahnamt 
in München und Koorad Wagner in Eisenstein unter Versetzung 
zum Oberbahnamt in Nürnberg. 
Die Abtheilungsingenieuxe bei der Generaldirection Konrad 
Dusch und Karl Hafslauer sind zu Betriebsingenieuren bei der 
Generaldirection ernannt worden. 
Versetzt sind: der Bezirksingeuieur August Müller von Nürn 
berg nach Eisenstein und der Abtheilungsingenieur Max de Cillia 
von Kitzingen zum Oberbahnamt in Regensburg, 
Der Bezirksingenieur Max Scherer in Hof ßt gestorben. 
Württemberg. 
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Pro 
fessor Tafel an der Baugewerkschule in Stuttgart den Titel und 
Rang eines Bauraths zu verleihen, die erledigte Straßenbauinspection 
Calw dem Abtheilungsmgenieur tit. Bauinspector Schad in Stuttgart 
zu übertragen, den Abtheilungsingenieuren Beitter, Ernst und 
Lupfer bei dem bautechnischen Bureau der Generaldirection der, 
Staatseisenbahnen den Titel und Rang eines Bauinspectors zu ver
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1898.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.