Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1898 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1898
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14095808
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 16

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1898 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVIII. Jahrgangs, 1898.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 3A
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 9A
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 12
  • Nr. 12A
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 14A
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 18A
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 23A
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 25A
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 29A
  • Nr. 30
  • Nr. 30A
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 32A
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 35A
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 48A
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52
  • Nr. 52A

Full text

181 
Oentralblatt der Bau Verwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
XVIII. Jahrgang. Berlin, 16. April 1898. Nr. 16. 
Erscheint jeden Sonnabend. — Schriftleitung: W. Wilhelmstr. 89. — Qeschäftstslle und Annahme der Anzeigen: W. Wilhelmstr. 90. — Bezugspreis; Vierteljährlich 3 Mark. 
Einschliefslich Abträgen, Post* oder Streifbandzusendung 3,75 Mark; desgL für das Ausland 4,30 Mark. 
INHALT: Amtliches: Nachruf. — Dienst-Nachrichten. — Nichtamtliches: Die Wiener Stadtbahn und ihre Hochbauten. — Der obcrgermanisch-rätische Limes. — Die katholische 
Kirche in Wernborn i. T. — Winkeländernngen eines elastisch gespannten Fachwerkdreiecks. — Ein neuer Gleisheher. — Vermischtes: Boissonet-Stiftung. — 
Eisenbahnfachwisseuschaftliche Vorlesungen in Preufseu. — Scheinbare und wahre Zugfestigkeit des Cements. — Der Hahn als Thurmkrönnng. — Wettbewerb um 
ein Berger-Denkmal in Witten. — Selbstthätiger Riegelvorschlufs für Flügelthüren. — Verhinderung vorzeitigen Weichcnurostellens. — Neue Patente. 
Amtliche Mittheilungen, 
Nachm f. 
Am 7. d. M. entschlief nach kurzer Krankheit unser Mitglied 
der Kaiserliche Wirkliche Geheime Rath Herr 
Otto Bae lisch 
im !■'>. Lebensjahre. 
Der obersten technischen Prüfongsbehörde vom Jahre 1872 ab 
aageliörend, war er ständiger Vertreter ihre» Präsidenten und seit 
tür die Prüfungen im Wasserbaufacli. 
'J’jef betrauern wir seinen Hingang und schmerzlich empfinden 
wir die Lücke, die dadurch geschaffen ist. 
Ausgezeichnet durch umfassendes Wissen und die reichsten Er 
fahrungen auf allen Gebieten seines Berufes, hat er sich mit nie ver 
tagender Hingebung und grofsem Erfolge an den uns obliegenden 
Arbeiten in hervorragender Weise betheiligt, stets fördernd und 
segensreich ist seine Thätigkeit gewesen. Sie sowohl wie die mit 
echter Humanität verbundene Gerechtigkeit seines Urtheila, sein ge 
diegener Charakter und seine sich stets gleichbleibende Liebens 
würdigkeit im persönlichen Umgänge sichern ihm bei uns dauernd 
ein ehrenvolles Andenken. 
Berlin, den 1). April 1898. 
Königliches Technisches Ober-Prüfungsamt. 
Schroeder. 
Preufseu. 
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Kreis- 
bauinspector Ehrhardt in Allenstein den Rothen Adler-Orden 
IV. Klasse, dem Regierungs-Baumeister Berthold Böttcher in Pill- 
kallen den Königlichen Kronen-Orden IV. Klasse und dem Landes- 
Oberbauinspector Theodor Esser in Düsseldorf den Charakter als 
Baurath zu verleihen. 
Der Uegiemngs- und Baurath Kosbab ist zum Mitgliede des 
Königlichen Technischen Prüfungsamtes in Aachen ernannt worden. 
Die Königlichen Regierungs -Baumeister Müller in Köslin und 
Dubislav in Hirschberg sind zu Königlichen Meliorationsbauinspec- 
toren ernannt und ihnen die Stellen der Mcliorationsbaubeamteh in 
Köslin bezw. llirschberg übertragen worden. 
Der Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector Baecker, Vorstand 
der Betriebsinspection in Warburg, ist gestorben. 
Deutsches Reich. 
Garnison-Bauyerwa 11ung. Sachsen. Versetzt sind: die 
Garnison-Bauinspectoren Wcrtz, technischer Ilülfsarbeiter bei der 
Corps-Intendantur, als Localbaubeamter in den Baukreis 1 Dresden, 
Lubowski, technischer Ilülfsarbeiter bei der Corps-Intendantur, als 
Localbaubeamter in den Baukreis II Leipzig, Hartung, Local- 
baubeamter des Baukreises I Dresden, als solcher in den Bankreis 
TV Dresden, Kampfhenkel, Localbaubeamter des Bäukreises Leipzig, 
als solcher in den Bankreis 1 Leipzig. 
Bayern. 
Der Betriebsingenieur Emil Heicheiner, Vorstand der Eisen- 
bahnbausection in Eichstätt, ist gestorben. 
Sachsen. 
Der Betriebsdirector Homilius in Leipzig erhielt das Offtcier- 
kreuz des bulgarischen Civil-Verdienst-Ordens. 
Versetzt sind: die Maschineninspectoren Beer, bei der Bezirks- 
maschinenmeisterei Chemnitz, zur Maschinen-Hauptverwaltung und 
Friefsner, bei der Maschinen - Hauptverwaltung, zur Bezirks- 
maacliinenmeisteroi Chemnitz, die Baumspectoren Richter, beim 
Sectionsbureau Mulda, zum Sectionsbureau Altenburg imd Volg- 
mann, beim Sectionsbureau Brandis, zum Sectionsbureau Penig, die 
Regierungs-Baumeister Anger, bei der Maschinen-Hauptverwaltung, 
zur Bezirksmaschinenmeisterei Dresden und Fritzsche, beim Sections- 
bureau Limbach, zum Sectionsbureau Burgstädt. 
Der bei der staatlichen Hochbauverwaltung angestellte Regierungs- 
Baumeister Paul Julius Temper ist auf sein Ansuchen mit Ende 
März 1898 behufs Uebertritts in den Dienst der Landes-Brand- 
versicherungs-Anstalt aus seiner Stelle entlassen worden. 
Hamburg. 
Der Regierungs-Baumeister 0. Hoech ist zum Baumeister dev 
Baudeputation, Section für Strom- und Hafenbau, ernannt worden. 
Wirklicher Geheimer Rath Friedrich Bernhard Otto Baensch f. 
(Hierzu das Lebensbild in Nr. 15 A d. Bi., Seite 177.) 
ihrer Eintheilung in vier Fachabtheilimgen Vorsteher der Abtheilung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1898.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.