Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14083778
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 38

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1897 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVII. Jahrgangs, 1897.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 5A
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 11A
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52

Full text

t 
; Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten* 
XSJL Jahrgang. Berlin, 18. September 1897, Kr. 38. 
r • Ertwfcflit Jdden Sonn&bend, — SobHfltoltiing: W. Wilhelms!*, 89. — BMohifttWI» kmtkmt #er AksI|m: W. Wilbelmatr. 90. — Btait^rilii Vierteljlhillch 3 Mark. 
1 Einschließlich Abtrajea, Post- oder StreifbwMUusendang 3,75 Mark; d«sgL für das Ausland 4,80 Mark, 
: 11 ■ .; ,i—' »■ —^— __ 
} »HALT; AMMfehMS: Dienst-Nachrichten. — llobtuatthbaa: Wettbewerb für den Neubau eines Balhüauscs in Hannover. (Schlafs.) — Von der Hasptvemnualang der deutschen 
1 , ; öeacblditsT und Alterthamsverelne. — Architektonisches von der Dresdener Kunstausstellung. — Die Gewerbe- nnd Konst-Aofiatellnng in Stockholm, (Schlafe) — 
iDle oeue Breslaaer Hafeuanlage. — Vorrichtungen zur Untersuchung der Festigkeit des Baugrundes. — Vermischtes: Wettbewerb nm Entwürfe für ein kauf’ 
mSnpfscbes Voreinshaas in Chemnitz. — Wettbewerb am Entwürfe für ein Kaiser Wilhelm-Denkmal ln Nürnberg. — Wettbewerb qdj ela Piacat für den Ansecbnfs 
' für deutsche Natfonalfeste. — Geheimer fieglerungsrath Ludwig Suche in Bromberg ' 
Amtliche Mittheilungen. 
Preufsen. 
Seihe Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, 
dem Privatdocenten aü der technischen Hochschule in Berlin Dr. 
Theodor "Wey I die Erlaubnis zur Anlegung des ihm verliehenen 
Groteherrlichen türkischen Osmanie - Ordens III. Klasse zu ertheilen 
und den Docenten an der technischen Hochschule in Berlin Professor 
.Oswald Flamm zum etatmäfeigen Professor zu ernennen. 
Professor Flamin versieht das von ihm bisher vertretene Lehr 
gebiet für Schiffbau an der technischen Hochschule in Berlin nach 
Inhalt und Umfang vom 1. Octobec d. J. ab weiter. 
Der bisher im technischen Bureau der Bauabtheilung des Mini 
steriums der öffentlichen Arbeiten beschäftigt« Landbauinspector 
Laske ist von Berlin nach Potsdam versetzt und mit der Verwaltung 
der dortigen Kreisbauinspectorstelle betraut worden. 
Versetzt sind; der Eis^nbahndirector Schaefer, bisher in 
St. Johann - Saarbrücken, als Mitglied an die Königliche Eisenbahn- 
direction in Hannover, die Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspectoren 
"Wiegand, bisher in Königsberg i. Pr., als Vorstand der Betriebs- 
inspection 1 nach Breslau und Rietzsch, bisher in Mainz, nach 
, Wald-Michelbach als Vorstand der daselbst für den Bau der, Bahn 
linie Mörlenbach-Wahlen errichteten Bauabtheilung. 
Der Königliche Geheime Regierungsrath z. D. Ludwig Theodor 
Suche in Broraberg ist gestorben. 
Am 5. d t M. starb in Wilhelmshöhe, wo er Genesung von lang 
jährigen Leiden suchte, der Wasserbaudirector der Stadt Hamburg, 
Herr Johann Christian Hehls. 
Die Unterzeichnete Akademie, welcher der Dahingeschiedene seih 
dem Jahre 1880 angehörte, betrauert in ihm ebenso sehr einen in 
jeder Beziehung hervorragenden Fachmanh, wie ein treues und 
eifriges Mitglied ihrer Körperschaft. 
Berlin, den 11. September 1897. 
Königliche Akademie des Bauwesens. 
■ ■ Kinef. 
. Deutsches Reich. 
Der Marine-Bauführer -des Maschinenbaufaches Krell ist zum 
Marine-Maachinenbaumeister ernannt worden. . 
; GarnisoÄt-Bauverwaltuug. Preufsen. Der Geheime Bau 
rath v. Rosainüky, . Intendantur* und Baurath der.Lntendantur des 
IL Axmeeeorpa ist: als Hültereferent in die Bäuabthöilung des Kriegs- 
itünisteriums, der Intendantur- und Baurath -Düblanski von der 
Intendantur des XVII. Anneecorps zur Intendantur des II. Armee 
corps und der Garnison-Bauinspector Kraft, technischer Hültearbeiter 
bei der Intendantur*-des Gardeebrps, in. gleicher^ Eigenschaft zur 
Intendantur, des VEU Anneecorps zum 1, 4- J- versetzt. 
Dem Garnison - Bauinspector Claufe, technischem Hülfsarbeiter 
bei der Intendantur des I. Armeecorps ist, behufs Uebertritts in den 
Baugewerkschulendienst, die nachgesuchte Entlassung mit Ende 
September d. J. genehmigt. 
Garnison-Bauverwaltung. Württemberg. Versetzt sind 
zum 1. April 1898; der charakterisirte Raurath Karl Schneider, 
Garaison-Baulnspector in Ludwigsburg, in gleicher Eigenschaft nach 
Stuttgart und die Garnison-Bauinspectoren Emil Schneider ln Ulm 
nach Ludwigsburg r Märklin in Münsingen in die Localbaubeamten- 
stelle ülml und Glocker in Stuttgart in die Localbaubeamtenstelle 
Ulm II. ... . 
Bayern. 
Der Oberingenieur Friedrich Köhler ist zum Oberbahnamts- 
director iu Regensburg ernannt worden. 
Versetzt sind; der Oberingenieur Max Rosmann vom Oberbahn 
amt Weiden zum Oherbahnamt Regensburg, die Betriebsingenieure 
Wilhelm Weifs vom Staätsbahmngeaieurbezirk Landshut zur Eiäen- 
bahnbausection Landshut, Ferdinand Beutel von der Generaldirection 
der Staatseisenbahnen zur Eisenbabnbausection Kronach, Friedrich 
Reinsch vom Oberbahnamt München in den Staatsbahningenieur 
bezirk Landshut, Friedrich Kieffer vom Oherbahnamt Weiden zum 
Oberbahnamt Kempten und Georg Kuffer von Liclitenfels zum Ober 
bahnamt Bamberg, die Abtheilungsingenieure Heinrich Salier von 
der Eisenbabnbausection Binghausen zur Eisenbabnbausection Dorfen 
und Gustav Lang von der Eisenbabnbausection Bayreuth zum Ober 
hahnamt Weiden. , i 
Der OberbahnamtsdireetoT Karl Kieitner in Hegensburg ist in 
den Ruhestand getreten. 
Sachsen. 
Versetzt sind: die Bauinspectoren Bahse in Flöha zum Sections- 
bureau Burgstädt, Cunradi in SchÖuheide zum Sectionsbureau 
Klingcuberg, Lehmann in Wendischfähre zur Bauinspection Flöha 
uhd Uter beim Ingenieur-Hauptbureau zur Bauinspection Geithain. 
Zu Baumspectoren sind ernannt; die Regienmgs - Baumeister 
Christoph beim Brackenprüfungsbureau und Claufsnitzer beim 
Sectionsbureau Chemnitz. 
Versetzt sind: die Regierungs-Baumeister Mirus beim Sections 
bureau I Dresden zum Ingenieur-Hauptbureau, Schindler beim 
Sectionsbureau Cranzahl zum Sectionsbureau Prauenstcin und Volg- 
mann beim Sectionsbureau Wendischföhre zum Sectionsbureau 
Brandts. 
Der Regierungs-Baumeister Plagewitz bei der Bau-Hauptver 
waltung ist in Wartegeld versetzt worden. 
Der Bauinspector Hamm in Geithain ist in den Ruhestand getreten. 
Der Baurath, präd. Finanzrath, Klette und der Bauinspector, 
präd. Baurath, Kunz in Altenburg sind gestorben. 
[Aüe Hechte »orbehilteu.] 
Nichtamtlicher Theil. 
Schriftleiter: Otto Sarrazin and Oskar Hofsfeld. 
Wettbewerb für den Neubau eines Kathhauses in Hannover. 
_ , . (Schlüte.) _ 
Wenn man das Gesamtergebnis dieses beschränkten Wettbewerbs 
überschaut, so kann man sich nicht verhehlen, date einzelne Tbeil- 
nehmer die künstlerische Höhe ihres ersten Entwurfs nicht wieder 
erreicht haben. Bei Stier, dessen R&umvertheilung dem erneuten 
Ausschreiben im wesentlichen zu Grunde gelegt war, haben sich vor 
der Ueberoiacht der Kuppel die Bäume ängstlich zusammengedrängt. 
Seelings anfängliche prächtige Diele fügte sich dem neuen Programm 
nicht ein, und sein schlanker Rathhausthurm mutete einem gar zu 
massigen Mittelaufbau weichen. Um so erfreulicher ist es, date aus 
dem wiederholten Wettbewerb ein Entwurf gewonnen wurde, dem 
nicht nur die Preisrichter rückhaltlos die Palme zuerkannten, sondern 
der auch, wie sich während der zahlreich besuchten öffentlichen 
-Ausstellung der Entwürfe zeigte, die allseitige freudige Zustimmung 
der Bürgerschaft fand und selbst die früheren Gegner des Programms
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.