Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14083778
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 37

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1897 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVII. Jahrgangs, 1897.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 5A
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 11A
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52

Full text

405 
Centralblatt der Banverwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
XTH. Jahrgang. Berlin, 11. September 1897. Nr. 37. 
ErMhiint jedeu Sonnabend. — SohriftlsItuiiB: W. Wilbelmstr. 89. — Satobftftltalle und Annahm« dar Anzahlen: W. Wllbelmstr. 90. — Bozug«pr«fi: Vierteljährlich 3 Mark. 
Einschliefsilch Abtragen, Post- oder Streifbaadzusendang 8,75 Mark; desgL für das Ausland 4,30Mark. 
INHALT: Amtliche«: DleDst'ÜAclificliteDt ^ Vörtnldiiüjs- und Prufungs—Ordnung für die OewerbefiQfsicbtsbesQiteiii ^ HohtamtJKoha«« Wetttcwfirl) für den NfiQb&Q eines 
bauses in Hannover. — Kaiser Wilhelm-Denkmal für die Rbeiuprovinz in Cohlonz. — Ein Fand auf dem Heidelberger Schlosse. — Wasserbaudirector Johann 
Christian Neids ln Hamburg +. — Vermischtes; Amtliche Ausgabe der Yorbildnngs- und Früfnngs-Ordnung für Gewerbcaufsichtsbearate. — Preisbcwecbung um 
Entwürfe zu einem Placat für Beclame - Anschläge der Cursiadt Baden bei Wien. — Technische Hochschule in Berlin. — Berechnung der Festigkeit loser und fester 
Flansche. — Umerbrennbares Holz. — Aufkiebeu von Oelbildern auf Decken und Wänden. — Bücherschan. — Nene Patente. 
Amtliche Mittheilung-en. 
Prenfsen. 
Seme Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Kreis- 
bauinspector Baunith TIabermann in Deutsch-Krone aus Ankiß 
seines Uebertritts in den Ruhestand, sowie dem Kreishaninspector 
Schreiber in Merseburg den Kothen Adler-Orden IV. Klasse zu 
verleihen und dem Ressort-Chef der Bauleitung der Kruppsche«. Gut’s- 
stahlläbrik Regierungs-Baumeister Robert Sclimohl in Essen die 
Führung des ihm von Seiner Majestät dem König von "Württemberg 
verliehenen Titels Baurafch mit der Maßgabe zu gestatten, daß sie 
nur unter Bezeichnung der fremdherrlichen Verleihung erfolgen darf, 
ferner bei AllerhÖchstihrer Anwesenheit in der Provinz Hessen-Nassau 
aus Anlafs der diesjährigen großen Herbstmanövor den nachbenannten 
Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar haben er 
halten: 
den Rothen Adler-Orden IV. Klasse: dev Intendantur- und 
Baurath Brook bei der Intendantur des XI. Armeecorp« in Cassel, 
der Regierung,»- und Banrath Tloevel, Mitglied der Königlichen Eßen- 
bahndirection in Fasse], der Baurath Pieper, Garnisou-Bauinspoetor 
in Hanau, der Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector Rübsamen, 
Hülfsärbeiter der Königlichen Bisenbahndirection in Frankfurt a. M., 
der Baurath Scheele, Kreisbauinspector in Fulda, der Regierungs 
und Baurath Siewert, Mitglied der Königlichen Eisenbahndirection 
in Frankfurt a. M., und der Regierung«- und Baurath Zickler, Mit-, 
gliert der Königlichen Eiscnbähndirection in Cassel: 
den Königlich en Kronen-Orden 111, Klasse; der Jntendantur- 
nnd Baurath, Geheimer Baurath Duisberg von der Intendantur des 
XI. Armeecorps in Cassel und der Geheime Baurath Voiges, Landes 
baurath in Wiesbaden. 
Dem bisher bei der Königlichen Ministem! - Baucommission 
thätigen Landbaumspoctor Hasak ist die geschäftliche und technische 
Leitung der auf der Museumainaol in Berlin zu errichtenden Neu 
bauten eines Museums für nachklassische Kunst (Kaiser Friedrich- 
Museum) und eines Gebäudes zur Aufstellung des Pergamenischen 
Altares übertragen worden. 
Sachsen. 
Dem Straßen- und Wasserbauinspector Schmidt, bisher bei der 
Wasserbaudircction in Dresden beschäftigt, ist die Verwaltung des 
Bezirks der Strafst?«- und Wasserbaulnspectioa Döbeln an Stelle des 
verstorbenen Bauraths Garten übertragen worden. Der Bauinspector 
Pietzsch in Dresden ist zum Straßen- und Wasserbauinspector 
und der Regierungs-Baumeister Lindig in Leipzig zum Bauinspector 
ernannt worden. 
Der bei der staatlichen TTochbauverwaltung Angestellte Regierungs- 
Baumeister Max Elias Kräh ist von der Centralstelle für die ge 
nannte Verwaltung in Dresden zum Lainlbauamte II daselbst ver 
setzt worden. 
Vorbildung«- und Prüfung«-Ordnung für 
§ 1. Zur Erlangung der Befähigung für den Gowerbeaufsichts- 
dienst ist: 
1. ein mindestens dreijähriges technisches Studium] auf deut- 
2. ein mindestens 1 V^jähriges Studium der Rechts- 1 sehen Boch 
um! Staatswissenschaften 1 schulen, 
die Ablegung zweier Prüfungen erforderlich. 
§ 2. Die erste dieser Prüfungen ist entweder 
a) die als Regierungs-Bauführer im Manch in enbaufach oder 
b) die als Bergreforendarius oder 
c) die Diplomprüfung als Hütteningenieur oder als Maschinen 
ingenieur an der Bergakademie oder einer anderen pmifsi- 
scheu technischen Hochschule, 
d) die in den Bundesrathsbestimimingen vom 22, Februar 185)4 
bezeichnet*) Vorprüfung als Nahrungsmittel-Chemiker oder 
die Diplomprüfung als Chemiker an einer preußischen tech 
nischen Hochschule oder die Habilitation für Chemie oder 
die Doctorpromotion an einer preußischen Universität, wenn 
Chemie hei der Promotionsprüfung das Hauptfach bildete. 
Die zweite Prüfung ist vor dem Prüfungsamte für Ge- 
werbeaufsiehtsbuamte abzulegen. 
§ ,'l. Der zweiten Prüfung mul» ein mindestens 1 Vajähriger Vor 
bereitungsdienst bei den Gewerbeauisichtsbehörden voraufgehen. 
§ 4. Die Meldung zur Aufnahme als Aspirant für den Gewerbe- 
Uufsichtsdienst erfolgt bei dem Minister für Handel und Gewerbe. 
Dem Gesuche sind beizufügen: 
1. der von dem Bewerber selbst veifafste und eigenhändig ge 
schriebene Lebenslauf, 
J 2. das Zeugnifs über eine der hn § 2 genannten Prüfungen und 
a) von den unter a) und b) genannten die Urkunden über die 
^ Ernennung des Bewerbers zum Bauführer oder Bergreferen- 
, darius und »eine Vereidigung, 
' b) von den im § 2 unter c) genannten der Nachweis, daß sie 
wenigstens ein Jahr lang auf einem Hüttenwerk öfter in 
einem verwandten Betriebe oder im Maschinenbau praktisch 
gearbeitet oder ein solches Werk zwei Jahre lang ganz oder 
- theilweise geleitet haben, 
die GrewerbeauMclitsbcamten ln Preofsen. 
c) von den im § 2 unter d) genannten der Nachweis, daß sie 
■wenigstens zwei Jahre lang den Betrieb einer Fabrik ganz 
oder theilweise geleitet haben. 
$ 5. Sofern Bedenken nicht vorliegen und das Bedürfnis vor 
handen ist, wird der Bewerber von dem Minister für Handel und 
Gewerbe als Aspirant für den Gewerbeaufsichtsdienst angenommen 
und dem Regierungs-Präsidenten, ln dessen Bezirk der Vorbereitungs 
dienst (§ o) geleistet -werden soll, überwiesen. Der Regierungs-Prä 
sident veranlaßt die Vereidigung des Aspiranten, sofern sie nicht 
bereits stattgefnnden hat, und die Verpflichtung nach Vorschrift des 
§ 1‘JÜb der Gewerbeordnung. 
§ 6. Zum Zwecke seiner praktischen Ausbildung wird der Aspirant 
von dem Regierungs-Präsidenten für die Dauer von 18 Monaten einer 
Gowerbeinspection überwiesen. Bei dieser hat er au allen Dienst 
geschäften fleißig Theil zu nehmen und den Revisionen der gewerb 
lichen Anlagen sowie den Duinpfkesselprüfungen so oft, wie möglich 
beizuwohnen; auch kann ihm im letzten Drittel der Vorbereitungs- 
zeit mit Genehmigung des Regierung.»- und Gewerberaths die selb 
ständige Ausführung einzelner gewerblicher Revisionen und Dampf- 
kesselprüfungen übertragen werden. 
Zu seiner Ausbildung im Bureaudienste hat der Aspirant während 
eines angemessenen Zeitraumes die Tagebücher, den Terminkalender 
und die in den Vorschriften für den inneren Dienst der Gewerbe- 
inspectionen vorgeschriebenen Nachweisungen sowie die Registratur 
zu fuhren und die im Verkehr mit den Behörden und den Gewerb- 
treibenden vorkommenden Schriftsätze zu entwerten, im letzten 
halben Jahre ist ihm die Entwertung der größeren Berichte an die 
Vorgesetzten Behörden zu übertragen. 
Mit Genehmigung des Regierungs-Präsidenten kann der Kegierungs- 
und Gewerberath den Aspiranten gegen Schluß des Vorbereitungs 
dienstes während eines Zeitraumes von höchstens drei Monaten aß 
seinen Hülfsärbeiter beschäftigen, um ihn mit dem Geschäftsgänge 
bei der Regierung bekannt zu machen, ln diesem. Falle hat der 
Aspirant den Plenarsitzungen und Sitzungen der Präsidialabtheilüng 
beizüwohnen, auch sind ihm, so oft sieh dazu Gelegenheit bietet, 
Vorträge in den Sitzungen zu übertragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.