Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14083778
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 26

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1897 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVII. Jahrgangs, 1897.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 5A
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 11A
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52

Full text

281 
Centralblatt der Bau Verwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
XVII. Jahrgang. Berlin, 26. Juni 1897. Nr. 26, 
Erscheint jeden Sonnabend. -- Schrlftlsitung: W, Wilhelmstr. 89. — Qeechäftstello und Annahme der Anzeigen; W. WUhclmstr. 90. — Bezugspreis; Vierteljährlich 3 Mark. 
Einschliofslich Abträgen, Post- oder Streifbandzusendung 3,75 Mark; desgl. für das Ausland 4,30 Mark. 
INHALT; Amtliches; Dienst-Nachrichten. — Gutachten der Königlichen Akademie des Bauwesens, betr. den Entwurf zu einem Reichs-Post- und Telegraphen-Gebäudo in Karls 
ruhe ln Baden. — Nichtamtliches: Ingenieur-Vereiushäuser. (Schlafs.) — üeber die Tbätigkeit des Stadtbauamts in München im Jahre 1895. -- Doppclprisma znm 
Abstecben von Winkeln von 45 und 00 Grad. — Die Preisbewegung für den Neubau des Rathbauses in Leipzig. 1. — Vermischtes; Wettbewerb um Entwürfe für 
ein Museum in Altona. — Wettbewerb um einen „Blsmarckthurm“ auf dem Knivsberge bei Apenrade. — Preisbewerbung um Entwürfe für die künstlerische Aus- 
schmückung der Vorderfront des Rathhauses in Karlsruhe. — Preisaufgabe der Schlichtiiig-Stiftung. — Neue Patente, 
Amtliche Mittheilungen 
Pro« fsen. 
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Grofs- 
herzoglichen hessischen Geheimen Baurath und Vortragenden Rath 
im preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten Wetz den 
Königlichen Kronen-Orden HI. Klasse zu verleihen. 
Der Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector Petri, - bisher in Wiehl, 
ist nach Wiesbaden als Vorstand der Bauabtbeilnng für die Erweite 
rung der Bahnhofeanlagen daselbst und der Wasserbauinspector 
Bindemann von Danzig an die Königliche Regierung in Hannover 
versetzt worden. 
Dem Docenten an der technischen Hochschule in Hannover 
Eugen Meyer ist das Prädicat Professor beigelegt und der Docent an 
der technischen Hochschule in Berlin Prof. Dr. Rubens zum Mit- 
gliede des Collegiums der Abtheilung für allgemeine Wissenschaften 
berufen worden* 
Zu Regierungs-Baumeistern sind ernannt: die Regierungs-Bau 
führer Friedrich Schönsee aus Hopehill, Kreis Elbing und Arthur 
Stichling aus Rehestaedt, Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha 
(Wasserbaufach)- — Karl Schirmeyer aus Osnabrück und Albert 
Franz aus Rettert, Regierungsbezirk Wiesbaden (Hochbaufach); — 
Robert Kado aus Memel, Regierungsbezirk Königsberg, Karl Heidens 
ieben aus Malchin, Mecklenburg-Schwerin und Konrad Ciecierski 
aus Wartenburg, Regierungsbezirk Königsberg (Ingenieurbaufach). 
Dem bisherigen Königlichen Regierungs-Baumeister, jetzigen 
Director der Königlichen Baugewerkschule Gustav Meyer in Buxte 
hude ist die nachgesuchte Entlassung aus der allgemeinen Bauver- 
waltung und dem bisherigen Königlichen Regierung» - Baumeister 
August Menken in Berlin die nachgesuchte Entlassung aus dem 
Staatsdienst ertheilt worden. 
Der Kreisbauinspector Königl. Baurath K. Th. Eberh. Boltz in 
Schmalkalden und der bei der Königlichen Eisenbahndirection in 
Halle a. S, beschäftigte Königliche Regierungs-Baumeister Edwin 
Schonert sind gestorben. 
Deutsches Reich. 
Garnison-Bauverwaltung. Bayern. Der Garnison - Bau- 
inspector Besold, Garnison-Baubeamter von Ingolstadt 1, ist zur 
Intendantur der militärischen Institute versetzt und der Regierungs- 
Baumeister Meifs zum Garnison-Bauihspector und Garnison-Bau 
beamten von Ingolstadt I ernannt worden. 
Gutachten und Berichte. 
Entwurf zu einem Reichs-Post- und Telegraphen-Gebäude in Karlsruhe in Raden 
Gutachten der Königlichen Akademie des Bauwesens. 
Berlin, den 21. März 189G. 
Der genannte, der Akademie des Bauwesens durch Erlafs des 
Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 5. Februar d. J. zur 
Begutachtung zugegangene Entwurf ist in der Sitzung am 10. März 
d. J. einer Prüfung unterzogen worden, die zu folgendem Ergebnifs 
geführt; hat. 
Die Stellung des geplanten Neubaues auf dem. bisher von der 
Caserne des 109. Infanterie-Regimentes eingenommenen Grundstücke 
derart, dafs die Hauptfront der Kaiserstraße zugewandt ist, erscheint 
angemessen. Der Grandrifs ist in Bezug auf die für den Verkehr 
des Publicums bestimmten Räume, insbesondere die Schalterhallen 
klar und zweckmäßig entworfen, wird sich aber im Erdgeschoß noch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.