Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue1897 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Periodical

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung
Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1897
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14083778
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts
Berlin Newspapers and Journals

Issue

Title:
Nr. 15

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue1897 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des XVII. Jahrgangs, 1897.
  • Nr. 1
  • Nr. 1A
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 4
  • Nr. 4A
  • Nr. 5
  • Nr. 5A
  • Nr. 6
  • Nr. 6A
  • Nr. 7
  • Nr. 7A
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 10A
  • Nr. 11
  • Nr. 11A
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 13A
  • Nr. 14
  • Nr. 15
  • Nr. 15A
  • Nr. 16
  • Nr. 16A
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 19A
  • Nr. 20
  • Nr. 20A
  • Nr. 21
  • Nr. 21A
  • Nr. 22
  • Nr. 22A
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 24A
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 26A
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 31A
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 33A
  • Nr. 34
  • Nr. 34A
  • Nr. 35
  • Nr. 36
  • Nr. 36A
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 39A
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 44A
  • Nr. 45
  • Nr. 45A
  • Nr. 46
  • Nr. 46A
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 50A
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52

Full text

161 
Centralblatt der Banverwaltung. 
Herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
XVII. Jahrgang. Berlin, 10. April 1897. Nr. 15. 
Crwbtliit jeden Sonnabend. — tohriftlBttung: W. Wllhelmstr. 89. — QitohifUMi« and Aanahma der Anzeigen; W. Wllhelmstr. 00. — Bengtprei*: Vierteljährlich 3 Mark. 
Elnschllefslich Abträgen, Post- oder Strelfbandansendung 3,75 Mark; desgl. für das Ausland 4,30 Mark. 
INHALT: Amlllobei: Dicast-Nachrichtea. — Gutachten der Königlichen Akademie des Bauwesens, betr. den Entwarf za einer zweiten Kirche für die evangelische Gemeind« .Zorn 
Heiligen Kreuz* auf dem Platz .Am Urban* in Berlin. — BlobtanWohe«: lieber den mathematischen Unterricht an den technischen Hochschulen. — Die Kathedrale 
von Feterboroogh nnd die Denkmalpflege in England. — Der neue Fischerhafen in Tmniden. — Vermischtes: Boissonnet-Stiftung. — Wettbewerb am Entwürfe 
za einem Scbützoubaase mit Scblefsstand in Kawitsch. — Wettbewerb um Pläne für eine städtische Mädchenschule and des Pfarrhofes bei St Jakob in Laibach. — 
Wettbewerb für den Neubau einer Irrenheilanstalt in Triest — Alter Plan vom Hanpttbnrme des Ulmer Münsters. — Anweisung znr Genehmigung und Untersuchang 
der Dampfkessel. — „Verbnndachleusen“, 
Amtliche Mittheilungen. 
Frenfsen. 
Seine Majestät der König haben AUergnädigst geruht, dem Wirk 
lichen Geheimen Oberregienmgsrath und Ministerialdirector hei den 
Eiaenbahnabtheilungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten 
Dr, Micke den Stern zum Rothen Adler-Orden IT. Klasse mit Eichen 
laub sowie dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrath und Ab- 
tlicilungsdirigenten ebenda Kirchhoff den Königlichen Kronen- 
Orden II. Klasse mit dem Stern, ferner dem Regierungs- und Baurath 
Thelen, Mitglied der Königlichen Eisenbahndirection in Hannover, 
und dem Tlafenbauinspector Wilhelms in Neufahrwasser den Rothen 
Adler-Orden JV. Klasse zu verleihen. 
Versetzt sind: der bisher im Ministerium für Landwirthschaft, 
Domänen und Forsten beschäftigte Landbauinspector Doehlert in 
Berlin als Kreisbauinspector nach Stralsund, der bisherige Kreisbau 
inspector Behrndt in Stralsund als Landbauinspector und tech 
nischer Hülfsarbeiter des Ministeriums für Landwirthschaft, Domänen 
und Forsten nach Berlin, das bisherige technische Mitglied der 
Regierung in Liegnitz, Bauinspector Gaedcke als Kreisbauinspector 
nach Oels O.-Schl. und der Wasserbaumspector Scheck von Breslau 
nach Frankfurt a. d. 0- behufs Beschäftigung bei Oderstrom-Regft- 
lirungsbauten. 
Der Regierungs-Baumeister Martschinowski in Grol's-Plehnen- 
dorf ist als MaschineninspeGtpr daNseife^ ftngßshäRt worden. 
Dem Docenten und Assistenten für praktische Geometrie an der 
technischen Hochschule in Hannover Max Petzold ist das Prädicat 
Professor beigelegt worden. 
Zu Regierungs-Baumeistern sind ernannt; die Regierungs-Bau 
führer August Frede aus Braunschweig (Waaserbaufach): — Gustav 
Giraud aus Jozefowo in Russisch-Polen (Ingenieurbaufach). 
Den bisherigen Regienmga - Baumeistern Friedrich Papendieck 
in Königsberg i. Ostpr. und Philipp Pforr, zur Zeit in Brüssel, ist 
die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst ertheilt worden. 
Deutsches Reich. 
Seine Majestät der Kaiser haben AUergnädigst geruht, die Marine- 
Maschinenbauinspectoren Nott und Uthemann sowie die Marine- 
Schiffbauinspectoren Brinkmann und Schwarz zu Marine-Bau- 
räthen und Maschinenbau- bezw. Schifftaau-Betriebsdirectoren mit 
dem Range der Räthe vierter Klasse zu ernennen und dem Marine- 
Maschinenbauinspector Thomson bei der Kaiserlichen Werft in Kiel 
den Charakter als Marine-Baurath zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reiches Aller 
gnädigst geruht, den bisherigen Eisenbahn-ßetriebsdirector Kaeser 
ln Strafsburg zum Regienmgsrath und Mitglied der Kaiserlichen 
Generaldirection der Eisenbahnen in Elsafs- Lothringen, sowie den 
bisherigen Eisehbalin-Bau- und Betriebsinspector v. Bose in Saar 
gemünd zum Eisenbalm-Betriebsdirector mit dem Range dev Räthe 
vierter Klasse zu ernennen. 
Dem Eisenbahn-Betriebsdirector y. Bose ist die Stelle des Vor 
stehers des bautechmschen Bureaus der Kaiserlichen Generaldirection 
der Eisenbahnen in Strafsburg übertragen worden. 
Der preufsische Regierungs-Baumeister Thomas Antony in Saar 
gemünd ist zum Eisenbahn-Bau- und Betriebsinspector bei der Ver 
waltung der Reichseisenbahnen ln Elsafs-Lothringen ernannt worden. 
Bayern« 
Zu Abtheilungsingenieuren sind ernannt: dieStaatsbauprakticanten 
Karl Hager beim Oberbahnamt in Nürnberg, Anton Wöhrl und 
Simon Baumgärtner bei der Generaldirection der Königlichen 
bayerischen Staatseisenbahnen, Karl Göckel beim Oberbahnamt in 
Würzburg, Friedrich Käppel beim Oberbahnamt in Weiden, Josef 
Schimpfle bei der Eisenbahnbausection in Straubing, Georg Schmid 
bei der Generaldirection der Königlichen bayerischen Staatseisen 
bahnen, Friedrich Höchstetter bei der Eisenbahnbausection in Ober 
dorf b. B., Gustav Lang bei der Eisenbahnbausection in Bayreuth, 
Franz Eisert bei der Eisenbahnbausection in Amberg und Theodor 
Vogt beim Oberbahnamt in München. 
Sachsen. 
Der Bauinspector Siegel in Bautzen erhielt den preußischen 
Rothen Adler-Orden IV. Klasse, der Betriebsdirector Homilius in 
Leipzig das Ofticierkreuz des italienischen Kronen-Ordeus. 
Der Finanzrath Poppe erhielt die Berufung als OberJinanzrath 
ins Finanzministerium. 
Der Betriebsdirector v. Schönberg wurde zum Finanzrath und 
Mitglied der Generaldirection der Staatseisenbahnen, der Baurath 
Schönleber, Betriebsinspector in Dresden-N,, zum Betriebsdirector 
daselbst ernannt. 
Zu Betriebsinspectoren sind ernannt: bei der Betdebsobcr- 
inspection Dresden-N. der Bauinspector Siegel in Bautzen und be 
der Betriebsoberinspection Leipzig Ü der Bauinspector Rühle 
v. Lilienstern in Dresden-N, 
Zu Bauiuspectoren sind ernannt: bei der Baumspection Flöha 
der Regierungs-Baumeister Bahsc in Chemnitz, beim Sectionsbureau 
Nossen der Regierungs-Baumeister Richard Leonhard Müller bei der 
Betriebsoberinspection Leipzig II, beim Baubureau Hohenstein-E. der 
Regierungs-Baumeister Reinhold. 
Versetzt sind: die Bauinspectoren Gallus beim Sectionsbureau 
Wilsdruff zum Sectionsbureau Chemnitz, Grüner in Döbeln zur 
Baumspection Dresden-N. II, Henkel beim Sectionsbureau Nossen 
nach Chemnitz II, Scheibe in Flöha nach Zwickau II, Schimmer 
in Zwickau nach Döbeln H und Taub ert beim Sectionsbureau Wald 
heim nach Bautzen, die Regierungs-Baumeister CTaufsnitzer beim 
Sectionsbureau Schönheide zum Sectionsbureau Chemnitz und 
Sonnenberg beim Sectionsbureau Oberwiesenthal zum Sections- 
bureau Wilsdruff. 
Der Betriebsoberingenieur Dr. pliil. Fritzsche ist in den Ruhe 
stand getreten. 
Der Baurath Ehrhardt, Maschineninspector in Leipzig, ist ge 
storben. 
Rraunschweig. 
Dem Baurath Wunderlich ist das Ritterkreuz 1. Klasse des 
Herzoglichen Ordens Heinrichs des Löwen verliehen worden. 
An Stelle des Gymnasialdirectors Professors Dr. Brandes ist dem 
Oberlehrer am Gymnasium Martine-Catharineum in Braunschweig, 
Richard Elster, die Vorlesung über Literaturgeschichte an der 
Herzoglichen technischen Hochschule daselbst übertragen. 
An Stelle des aus dem Lehrkörper der Herzoglichen technischen 
Hochschule ansgeschiedenen Professors Paul Pfeifer ist der König 
liche preufsische Gewerbeinspector Theodor Mente aus Minden zum 
ordentlichen Professor an der Herzoglichen technischen Hochschule 
(Lehrstuhl für Eisenbahn-Maschinenbau) ernannt. 
Die Herzoglichen Regierungs-Baumeister ßohnsack in Braun 
schweig und Gebhard in Wolfenbüttel sind zu Kreisbauinspectoreu 
ernannt. Dem Kreisbauinspector Gebhard ist die Verwaltung des 
.Landbaukreises Gandersheim übertragen. 
Dem Herzoglichen Regierungs-Baumeister Mittendorf in.Hehn- 
stedt ist der Titel Krevsbauinspector verliehen. 
Dem Kreisbaumspector Hermann Fricke I in Braunschweig ist 
an Stelle des auf sein Ansuchen in den Ruhestand versetzten Iü*eis- 
bauinspectors Baurath Wunderlich in Schöningen die Verwaltung 
des dortigen Landbaukreises übertragen. 
Der Kreisbaumspector Scholyin in Gandersheim ist unter Ver 
leihung des Titels Baurath auf seinen Antrag in den Ruhestand" 
versetzt 
Bremen. 
Der Senat hat den Ingenieur George de Thierry zum Staat«-, 
haumeister mit dem Titel Bauinspector ernannt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1897.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.