free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain) Issue 1889 (Public Domain)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung : Nachrichten d. Reichs- u. Staatsbehörden / hrsg. im Preußischen Finanzministerium
Other titles:
Centralblatt der Bauverwaltung Zentralblatt für Bauverwaltung
Other:
Preussen / Ministerium der Öffentlichen Arbeiten
Publication:
Berlin: Ernst, 1881 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2008
Dates of Publication:
1.1881 - 51.1931(8.Apr.)
ZDB-ID:
2406062-8 ZDB
Succeeding Title:
Zentralblatt der Bauverwaltung vereinigt mit Zeitschrift für Bauwesen
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts Berlin Locations, Architecture, Urban Development, Housing

Description

Publication:
1889
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibiothek Berlin, 2008
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-14024353
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts Berlin Newspapers and Journals

Description

Title:
Nr. 40A
Collection:
Theatre, Film, Music, Visual Arts Berlin Newspapers and Journals

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt der Bauverwaltung (Public Domain)
  • Issue 1889 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Inhalts-Verzeichniß des IX. Jahrgangs, 1889.
  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 2A
  • Nr. 3
  • Nr. 3A
  • Nr. 4
  • Nr. 5
  • Nr. 5A
  • Nr. 6
  • Nr. 7
  • Nr. 8
  • Nr. 8A
  • Nr. 9
  • Nr. 10
  • Nr. 11
  • Nr. 11A
  • Nr. 12
  • Nr. 13
  • Nr. 14
  • Nr. 14A
  • Nr. 15
  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 17A
  • Nr. 18
  • Nr. 19
  • Nr. 20
  • Nr. 21
  • Nr. 22
  • Nr. 23
  • Nr. 24
  • Nr. 25
  • Nr. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 27A
  • Nr. 28
  • Nr. 28A
  • Nr. 29
  • Nr. 30
  • Nr. 31
  • Nr. 32
  • Nr. 33
  • Nr. 34
  • Nr. 35
  • Nr. 35A
  • Nr. 36
  • Nr. 37
  • Nr. 37A
  • Nr. 38
  • Nr. 38A
  • Nr. 39
  • Nr. 40
  • Nr. 40A
  • Nr. 41
  • Nr. 41A
  • Nr. 42
  • Nr. 42A
  • Nr. 43
  • Nr. 43A
  • Nr. 44
  • Nr. 45
  • Nr. 46
  • Nr. 47
  • Nr. 47A
  • Nr. 48
  • Nr. 48A
  • Nr. 49
  • Nr. 49A
  • Nr. 50
  • Nr. 51
  • Nr. 51A
  • Nr. 52

Full text

Ir. 4H 
371 
Centralblatt der Bauverwaltung. 
INHALT: Nichtamtliches: XII. Verzeichnis der Berichte der technischen Attaches. 
— Die Ausstellung für Unfallverhütung in Berlin. VII. (Fortsetzung.) — Ver 
mischtes: Preisausschreiben, betreffend das National-Denkmal für den HochseLigen 
Kaiser Wilhelm. — Technische Hochschule in Aachen. — Engere Wsttbevrerbnng 
um Entwürfe zu einem Geschäftshause der Kaliwerke in Stafsfart. — Mainbrücka 
bei Kostheim. 
220. 
221. 
222. 
195. 
196. 
197. 
198. 
199. 
190. 
191. 
192. 
193. 
194. 
195. 
196. 
197. 
198. 
199. 
200. 
201. 
202. 
68. 
69. 
XII. Verzelchnifs der Berichte der technischen Attache. 
(Dio früheren Verzeichnisse sind aus den Inhaltsverzeichnissen vom Jahrgang 1884 u. ff, d. Bl. zu ersehen.) 
I. Berichte 
Sprengen und Baggern von Felsen im St. Lorenzstrom in Canada. 
Hierzu 3 Patentschriften mit Blaudruckzeichnungen über das 
von E. E. Gilbert angewandte Verfahren nebst 7 Lichtbildern 
von den Sprengbooten und Baggern. 
Die Thätigkeit der Interstate Commerce Commission im Jahre 
1887/88. 
1. Das Rettungswesen an den Küsten der Vereinigten Staaten 
im Jahre 1887. Hierzu der Jahresbericht von 1887 (Mittheilung 
im Centralbl. d. Bauverw. 1889, S. 194.) 
2. Die 22. Jahresversammlung der Vereinigung americani- 
scher Eisenbahn-Wagenbauer und der Bescblufs in Bezug auf 
durchgehende Güterzugsbremsen, selbstthatige Güterwagen 
kupplungen und Heizung der Personenwagen. Hierzu der 
Originalbericht. 
3. Das Modell des Nicaragua-Canals. 
II. Berichte 
Die Eigenartigkeiten des Garabit-Viaducts in Plan und Aus 
führung und die Beziehungen des Eiffelthurms zu denselben. 
Hierzu eine Zeichnung. 
1. Die Bewegung der Schiffe auf den französischen Nordcanälen 
durch Locomotiven, Pferde und Kettendampfer. 
2. Das Ziehen der Schiffe durch laufende Seile, ein bei Paris 
im Canal St. Maurice angestellter Versuch. Hierzu eine Hand 
skizze und die Zeitschrift La Nature vom 15. December 1888. 
(Mittheilung im Centralbl. der Bauverw. 1888, S. 524.) 
Die Entwicklung der französischen Binnenschiffahrt und die 
Bestrebungen für Wiedereinführung von Schiffahrtsabgaben. 
Der landwirtschaftliche Wasserbaudienst in Frankreich u. zwar: 
1. Einrichtung und Umfang der Thätigkeit dieses Dienstes. 
2. Die Gesetzgebung für diesen Dienst. Hierzu 6 Druckhefte 
und Schriften. 
3. Die betreffendenVerwaltungs-Verordnungen. Hierzu 2 Druck 
hefte. 
4. Die Technik des landwirtschaftlichen Wasserbaudienstes. 
Hierzu 1 Druckband. 
5. Die Behandlung der Gebirge. Hierzu ein Gesetzblatt mit 
Dienstvorschriften und eine Karte. 
6. Das Meer und die zum Schutz der dortigen Ländereien er 
forderlichen Arbeiten. 
Die Beteiligung des Auslandes an der Pariser Weltausstellung 
von 1889. 
iflll. Berichte 
Der Betrieb einer englischen Eisenbahn. Vortrag gehalten vom 
Betriebsdirector der Nordwest-Eisenbahn Herrn Fmdlay in der 
Schule der Militäringenieure in Chatham. 
Die London and South Western Eisenbahn. Hierzu 6 Blatt 
Zeichnungen und 3 Druckschriften. 
Die Great Eastern Eisenbahn. Hierzu 4 Blatt Zeichnungen und 
2 Druckschriften. 
Die London and North Western Eisenbahn. Hierzu 2 Zeich 
nungen und eine Druckschrift. 
Die Great Northern Eisenbahn. Hierzu 6 Zeichnungen und 
1 Druckschrift, 
Die Glasgow and South Western Eisenbahn. Hierau 1 Zeich 
nung. 
Die Lancashire und Yorkshire Eisenbahn. Hierzu 2 Zeichnungen. 
Die Midland Eisenbahn. Hierzu 6 Zeichnungen, 1 Druckschrift. 
Die Caledonian Eisenbahn. Hierzu 1 Pause und 1 Curventabelle. 
Die durchgehenden Bremsen. Hierzu Railways (Continous 
Brakes) Return by the Railway Companies of the United King- 
dom von 1886 bis 1888. 
Die Ausführung des Eisenbahn- und Canal-Verkehrs-Gesetzes. 
Hierzu Rules made under the provisions of the Railway and 
Canal Traffic Act. 1888, 
Das Verfahren des Felszertrümmems von Löbnitz u. Comp, in 
Renfrew. (Vergl. Bericht Nr. 165 u. 167 sowie Centralbl. d, 
Bauverw. 1889, S. 138). 
Die Jahresberichte für 1886 und 1887 über Signal- und Betriebs 
wesen anf den englischen Eisenbahnen. 
us America. 
223. 1. Bericht des die Hochbauten leitenden Baumeisters der Ver 
einigten Staaten für das Jahr 1888. 
2. Die Regulirung des Columbia-Stromes und Mittheilung 
über den zum Studium der neueren Schiffshebewerke nach 
Europa entsendeten Ausschufe von Ingenieur-Officieren. 
224. 1. Neuere americanischeNafsbagger, Hierzu die Patentschriften 
von J. Edwards in Brooklyn, New-York, nebst 4 Anlagen. (Mit 
theilung im Centralblatt der Bauverw. 1889, S. 308.) 
2, Elektrisch beleuchtete Bojen im Hafen von New-York. 
Hierzu der Bericht der Leuchtfeuerverwaltung und des Chef 
ingenieurs für 1888. 
225. Der Nicaragua See-Canal, Hierzu 2 Druckschriften und 3 Blatt 
Zeichnungen. (Mittheilung im Centralbl. d, Bauverw. 1889, S.274,) 
226. Der Neubau der Landesbibliothek in Washington. Hierzu 
19 Blatt Abbildungen, 3 Blatt Lieferungsbedingungen nebst 
Beschreibung des Mimeographen von Edison. 
[8 Frankreich, 
200. Die weitere Entwicklung der Panama-Canal-Angelegenheit. 
Hierzu die Druckschrift La veriti sur Panama p&r Gustave 
de Belot. 
201. Die Neuordnung des französischen Kriegs-Eisenbahndienstes. 
Hierzu eine Druckschrift. 
202. Der Plan einer Eisenbahn durch den Simplon und der Canal 
von Marseille nach der Rhone als Gegenplan. Hierzu 2 Druck 
schriften. 
203. Eine staatliche Vorschrift für leichte Bahnzüge. Hierzu eine 
Druckschrift. 
204. Eine Aufbewahrungsanstalt für Weintrauben in Thoraery bei 
Fontainebleau, Hierzu die Zeitschrift La Nature 1887 Nr. 742 
und ein Zeitungsblatt vom März 1889, 
205. Die Benutzung des Eiffelthurms zu einem wissenschaftlichen 
Zweck, 
206. Der neue Hafen von Calais sowie die Hafendämme mit durch 
brochenem Pfahlwerk in den Häfen Frankreichs. (Mittheilung 
im Centralbl. d. Bauverw, 1889.) 
207. Der Erfolg der Pariser Weltausstellung und die leuchtenden 
Springbrunnen derselben. Hierzu die Zeitschrift La Nature 
vom 25. Mai 1889. (Mittheilung im Centralblatt der Bauver 
waltung 1889.) 
208. Der Eiffelthurm, seine innere Einrichtung und die Betriebs 
erfolge der Aufzüge und Treppen. Hierzu 4 Anlagen. (Mit 
theilung im Centralbl. d. Bauverw. 1889, S. 323.) 
aas England. 
203. Die Eisenbahnkarten Aircy's Railway Map of Staffordshire and 
District und Airey’s Railway Map of the Derbyshire and 
Nottinghamshire Districts. 
204. Die dem Handelsamte gemäfs des Eisenbahn- und Canal-Yer- 
kehrs-Gesetzes von 1888 eingereichten Tarifentwürfe. 
205. Der Bau der Forthbrücke. Hierzu 4 Vierteljahrsberichte und 
der Vortrag von Benjamin Baker in der Society of arts über 
diesen Bau. (Vergl. Bericht 168 u. 183.) 
206. Die neuen Höchsttarif-Entwürfe, 
207. Bie Beaufsichtigung der Theater in London. Hierzu der Gesetz 
entwurf. 
208. Die Gänge unter einigen Strafsen Londons zur Aufnahme von 
Rohrleitungen, (Mittheil, im Centralbl. d. Bauverw. 1889, S. 206.) 
209. Die Verwendung der sogenannten Pflasterlichter zur Beleuchtung 
der Kellerräume in London. Hierzu 2 Druckschriften. (Vergl. 
Bericht Nr. 17.) 
210. Die Entwässerung von Henley-on-Thames. Hierzu eine Druck 
schrift. (Mittheilung im Centralbl. d. Bauverw. 1889, S. 210.) 
211. Die Schiffbarkeit des Flusses Mersey. Hierzu eine Karte der 
Bucht von Liverpool und der Jahresbericht von 1888 über den 
Stand der Schiffbarkeit des Mersey. 
212. Der Hopperbagger von Simons u. Co. in Renfrew. Hierzu 
5 Anlagen. 
213. Die dem Magnesium des Meerwassers zugeschriebene Zer 
störung von Portland - Cement - Beton an Hafenbauten in 
Aberdeen. Hierzu 5 Anlagen. 
214. Der Stand der Canalfrage in England. Hierzu 5 Anlagen. 
IT. Berichte aus Italien. 
Die neuen Gebäude des chemischen Laboratoriums und des 
physicalischen Instituts in Zürich. Hierzu 18 Blatt Zeichnungen 
und ein Druckheft. (Mittheilung im Centralbl. d. Bauverw. 
1889, S. 135.) 
Betnebsberichte der italienischen Eisenbahn-Gesellschaften für 
die Zeit von 1887 bis 1888. 
70. Die Felssprengungen unter Wasser im Hafen von Genua. Hierzu 
1 Blaudruck und 5 Zeichnungen. 
71. Der Bau einer Ringbahn und die Befestigung von Rom. Hierzu 
2 Karten. 
72. Der Stand der Arbeiten beim Bau der neuen Giovi-Bahn. 
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment