Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Issue41.1924 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Issue41.1924 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Creator:
Verein für die Geschichte Berlins
Title:
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins / Verein für die Geschichte Berlins
Other titles:
Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Mittler, 1884 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1884 - 60.1943,1; mehr nicht digital.
Note:
Hauptsacht. anfangs: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins
Haupttitel 51.1934 - 60.1943,1: Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
ZDB-ID:
2396602-6 ZDB
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Volume

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-opus-14601
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Issue

Title:
Nr. 4-6
Publication:
, 1924

Article

Title:
Mitteilungen des Vorstandes
Language:
German
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved)
  • Issue41.1924 (Rights reserved)
  • Title page
  • Inhalt
  • Nr. 1-3
  • Nr. 4-6
  • Ein Jahrhundert preußischer Archivverwaltung / Kehr, Paul Fridolin (Public Domain)
  • Aufbau und Ziele des preußischen Geh. Staatsarchivs / Klinkenborg, Melle (Public Domain)
  • Berliner Eisen / Pniower, Otto (Public Domain)
  • Elisabeth Christine / Clauswitz, Paul (Public Domain)
  • Beiträge zur Geschichte der Berliner Garnisionfriedhöfe / Plumeyer, Karl (Rights reserved)
  • Berliner Münzstätten / Voigt, Christoph (Public Domain)
  • Zum "Traum des Domküsters Andreas Otto" / Kügler, Hermann (Rights reserved)
  • Bücherschau (Rights reserved)
  • Berichte (Public Domain)
  • Mitteilungen des Vorstandes (Public Domain)
  • Veranstaltungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Public Domain)
  • Nr. 7-9
  • Nr. 10-12

Full text

36 
18. Herr Hans Starke, Studienrat, Berlin N 65. Lütticher Straße 37, 
19. Herr Artur Ulke, Justizinspektor am Kammergericht, Berlin NW 21 
. ' Bochumer Straße 3. 
Beitragszahlung! 20. Herr Wilhelm Wendisch, Studienassessor, Berlin N 20. Hochstr. 12. 
Die Mitglieder werden gebeten, ihre Jahres- “ GGG 2222222222 
beiträge mit möglichster Beschleunigung zu ent- | Veranstaltungen 
richten. Der Zahresbeitrag für 1924 ist auf des Vereins für die Geschichte Berlins. 
mindestens 6 Goldmark Sonnabend, den 5. Mai, 7 Uhr: Arbeitsfihung im Deutschen 
festgesezt und muß jetzt gezahlt werden. Dom, Gendarmenmarkt. 
Sahlungen halb- oder vierteljährlich sind zu- Montag, den 12. Mai: Besichtigung der alten Rirche in 
elassen. Einzahlungen erbeten auf Postschekkonto Buckow bei Berlin, mit den neuentdeckten Freskomalereien 
getajjen. "3 3 ; ; 7 und. den angeblich ältesten Kirc<englocken der Mark. Vortrag des 
Berlin 35 470. 4 Schaßgmeister Hilmar Golf, Herrn Pfärrer Anton. Darauf Spaziergang durch das Dorf 
Berlin 5O 16. Röpenicker Straße 71 (Fernsprecher: und den ehemals Lindholzschen Park. Hernach Kaffeerast im 
Moritplag 2598). Wirthaus „zum Lindengarten“. Treffpunkt nachm. 31/3 Uhr an 
Falls die Beiträge nicht bis 1. Juni d. J der Dorfkirche. Fahrgelegenheit: Straßenbahn-Linie 29 Stettiner 
5 98 11 . En Bahnhof = Molkenmarkt-=- Moritzplat=- Hermannplatz -- Buckow. 
gezahlt sind, erfolgt Einziehung auf Kosten der Leitung: Herr Willibald E. Meyer. Teilnehmerkarten zu 1 Mark 
Säumigen durch Nachnahme. bei der Firma Rosenthal & Sohn, Friedrichstraße 69, täglich 9 bis 
Neueintretende Mitglieder zahlen neben dem 6 83 pi. Zu 222 ; Mie? 
Jahresbeitrag von 6 Mark ein Eintrittsgeld von SOON REIT Mai, 7 Uhr: Allgemeine Domsitzung, 
1,50 Mark, zusammen 7,50 Mark. Dienstag, den 20. Mai: Besichtigung des Pfinastberges mit 
| Be dem Belvedere bei Potsdam. Treffpunkt 3 Uhr nachmittags 
= vor dem Bahnhof in Pots5dam. Gang durch die Stadt. Russische 
KO Se9088 des Belvedere 4 Uhr, Rast in der Meierei 
6; EN 5 ID am Jungfernsee. Leitung Herr Suder. Teilnehmerkarten zu 
ZU „der Natonesgaleri findet Z 51 eie Zueficlung 1 Marf bei der Firma Rosenthal, wie üblich bis OH Tag H 
von Werken des alers Johann Erdmann Humme Sonnabend, den 31. Mai bis Sonntag, 1. Juni: Wander- 
statt (vgl. Mitteilungen 1924, 1--3), auf die besonders hin- fart; nam Henelber ge Beihims 0er Sto, des Domes und: 
ewiesen wird. es Priegnit-Miujeums. Mäheres zu erfragen bei Herrn Loos, 
; Ee Bibliothekar des Vereins, Herr Felix Hasselberg, wohnt 5 IPERUEOE 1 Berliner Zuabe El EEN 
jetzt Berlin-Friedenau, Südwestkorso 10, Fernsprecher Rheingau 2053, EARL / ' 8 ne Domfitzung, 
Dostschekkonto Berlin 155591. SCHI i: &ünfu 
Das in den „Mitteilungen“ 1924, 1--3, Seite 16 mitgeteilte Dor- Fin 78 ? Zire FR ORE IN 3250065 
zugsangebot bezieht sich auf „Kultur und Sittengeschichte Uicolai, Brüderstraße 131. Beginn, pünktlich 5 Zu Yor- 
Berlins" von Hans Ostwald, verlegt bei Hermann Klemm A.G., trag: Herr Direktor G. R. Kruse über Nicolai und sein 
Berlin-Grüunewald. „Bestellungen des Werkes Imm Dorzugspreis von Haus. Musikalische Darbietungen. Karten zu 1,50 Mark bei 
16 Mark für Mitglieder statt 20 Mark nimmt der Hauptschriftwart der Firma Rosenthal & Sohn wie üblich. Leitung Herr Willi- 
gegen Dorzeigiing der Mitgliedskarte für 1924 entgegen. bald F. Meyer. 
.. Der Verein jür brandenburgische Kirc<engeschichte teilt uns mit, Sonnabend, den 21. Juni, 7 Uhr: Allgemeine Domsitzung, 
daß er von seinen seit 1902 erschienenen Jahrbüchern, die ein klares Gendarmenmarkt. „, | 
Bild der kirchlichen Entwicklung Brandenburgs und Berlins bis 1810 Sonnabend, den 28. Juni bis Sonntag, den 29. Juni: 
zeben und manches mitteilen, was bisher unbekannt geblieben ist, Wanderfahrt na<H Sonnenburg, U. M. Abfahrt Sonn- 
i6 Bände für 20 Mark zur Verfügung stellt. Diese Bände werden abend, den 28. Juni 12% mittags (Charlottenburg). Fahrplan 
von den Buchhandlungen Gsellius, Mohrenstraße 52, Nau c>, Char- vorher einsehen. An Sonnenburg 430, Empfang auf dem Bahn- 
lottenstraße 14-15. und Collignon, Universitätsstraße 3b, abgegeben. hof durch Dertreter der Stadt. Derteilung der Quartiere. Be- 
simtigung der Johanniter-Ordenskirche unter Führung des Herrn 
Als neue Mitglieder sind aufgenommen: Superintendenten Harder. Sonntag, den 29. Juni, Besichtigung 
Herr Reinhold Bergfeld, Oberingenieur der Berlin-Anhaltischen des EEE OVER IOE att Sunn dem ire8 Zu7408 
Masch. A.-G., Berlin UW 21. Oldenburger Straße, 1. meijter Ruvow. 1: : igung 
Rn Si R RE M 924, Eisenbahnstr. 25. Suchthauses unter Führung des Strafanstaltslehrers Herrn Prüfer. 
Herr Dr. Friedrich Cassel, Justitiar der Daimler-Motoren-Ges., Spanergans 13m Ee A Sehe un KI RETTE 
UE SUZ abends, Unkun ends. ung Herr Loos, 
KNS Eee POREN IN NW 21. Ult-Moabit 98. Teilnehmerkarten 15 Mark, womit Hin- und Rückfahrt, Mittag- 
Zerr Hans Freimeyer, Prokurist, Berlin O 112. Holteistraße 26. essen und Nachtlogis bezahlt sind, nur bei Herrn Loos, Char- 
Herr Johannes Seklet, städt. Lehrer, Berlin NO 55. Straß- S iotienönts 1 PINE WERUER 7 4 ium MENTS ATR 
burger Straße 10. onnabend, den 5. 1; : ? , 
3 ier, Berlin-Schö s Gendarmenmarkt. 
Su Da nfne, Juwelier, Berlin-Schöneberg, Kuf Mittwoch, den 9. Juli: Besichtigung von Schloß und Parf 
Herr Dr. Willy Lademann, Studienrat, Berlin-Wiklmersdorf, Scge) NE ESE ERGEIT Ire 220000 
dohenzollerndamm 197. 2 190D 1 : : ; "2 
' er Feten IDN , Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, Prinz- EEN EREIRAT MP ERN NERIEN EISE 1,50 IT 
5 ei der Firma Ro ohn, i gv . 
Ä KE EI dak" Zustizrat, Rechtszanwalt/ und Notar, Si L2D01D: den .- Juli, 7 Uhr: Allaemeine Domiitung, 
Berlin W62, Schillstraße 11. endarmenmarkt. . ! 
11. Herr Wilhelm SE einein Berlin SW 61. Belle-Alliance- Montag der Dae IN a meg HS Semiesss in Co 
latz 9. Ie 5 
j2: Dies Za Neumann, Kaufmann, Berlin O'27. Grüner Weg 5. Treffpunkt 3% nachm. vor dem Haupteingang. Nam der zZ 
13. Herr Otto Paulitz, Fabrikant, Berlin-Wilmersdorf I, Wag- fhtigung Ss is dein as SEN EING 
häuseler Straße 6. wer ew eiedmersarien 4 pt 
? in N 113. Schönfli thal & Sohn wie üblich. . 
35 Dee nein REIEN EN 7 Never 25er ZUR wönsießer Sonnabend, den 2. August, 7 Uhr: Ullgemeine Domsitzung; 
15. Herr Ernst Richter, Pfarrer in Berlin-Marienfelde. Gendarmenmarkt. | . 
16. Herr Friedrich Schmidt, Buchdruckereibesitzer, 24. Chausseestr. 48. Die Teilnahme an den Besichtigungen und Wanderfahrten ist 
.7. Herr Walter 5 <hütt, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, Pfalzburger Kindern unter 14 Jahren nicht gestattet. Entnahme der Karten nur 
Straße 17. gegen Vorzeigung der Mitgliedskarten für 1024. 
Schriftleitung: Hans Martin, Berlin 0 27. Wallnertheaterstr. 3 Il. Fernsprecher Königstadt 2672. Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins- 
Druck von Ernst Sieafried Mittler und Sohn, Buchdruckerei G. w. b. H., Berlin ZW 68. Kochstr. 68-71.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1924.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.