Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Issue41.1924 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Issue41.1924 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Creator:
Verein für die Geschichte Berlins
Title:
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins / Verein für die Geschichte Berlins
Other titles:
Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Mittler, 1884 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1884 - 60.1943,1; mehr nicht digital.
Note:
Hauptsacht. anfangs: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins
Haupttitel 51.1934 - 60.1943,1: Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
ZDB-ID:
2396602-6 ZDB
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Volume

Publication:
1924
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-opus-14601
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Issue

Title:
Nr. 1-3
Publication:
, 1924

Article

Title:
Mitteilungen des Vorstandes
Language:
German
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved)
  • Issue41.1924 (Rights reserved)
  • Title page
  • Inhalt
  • Nr. 1-3
  • Johann Erdmann Hummel / Hummel, Georg (Rights reserved)
  • Rudolf von Beyer und Goethe, nebst Nachträgen zu Madame Du Titre / Kügler, Hermann (Rights reserved)
  • Vor dem Prenzlauer Tor / Torge, Paul (Public Domain)
  • Bücherschau (Rights reserved)
  • Berichte (Public Domain)
  • Mitteilungen des Vorstandes (Public Domain)
  • Veranstaltungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Public Domain)
  • Nr. 4-6
  • Nr. 7-9
  • Nr. 10-12

Full text

: 18 Herr Paul Wustrow, Verlagsbuchhändler i. Fa. Fichte-Verlag, 
Mitteilungen des Vorstandes, Berlin SW 47. Großbeerenstraße 31. s 9 9 
EEE IEEE | 19. Herr Erich Selle, Meteorologe, Windhook, Südwestafrika. 
Am 25. Januar verstarb plößlich unser Mitglied, Herr Neueingetretene Mitglieder zahlen neben dem Mindestjahresbeitrag 
Handelsgerichtsrat Cornelius Meyer in Slensburg, wohin von 6 Goldmark ein Eintrittsgeld von 1,50 Goldmark. 
er sich zum Besuche seines Bruders und seiner Tochter 
begeben hatte. Am 26. Januar starb ebenso plößlich sein 
Bruder. Wir verlieren in diesem verehrten Mitgliede einen Vorzugsangebot für Mitglieder des Vereins. 
ganz besonders tüchtigen Autographen-Sammler, der einen Im Verlage von Hans. Böndy ist die zweite Auflage von Kais 
kostbaren Schat wertvollster, einzigartiger Schriften sein eigen Oftwald Eee UNDZIEE M ER MEINEM ? 
nennen durfte. Durch freundliches Entgegenkommen von Verfasser und Verleger 
Ferner verloren wir durch den Tod die Mitglieder Herren iw von den Mitgliedern „unseres Vereins für 16 Goldmark 
Kaufmann Friß Brozait und Generalagent O 5kar Born. 08 Xa enpreim) A Verfügung . 
. . Bestellungen nimmt der Hauptschriftwart gegen Vorzeigung der 
Wir werden das Andenken an die Verstorbenen stets Mitgliedskarte für 1924 entgegen. 
in hohen Ehren halten! - ür - SEEREISE 4 ner NEERSSTSSIES) 
Heun | FfeGZING Deränstaltungen 
ie 'eilttialteder werden gebeten, re Jahres- . .. . . . 
beiträgemit möglichster Beschleunigung zuentrichten. des Dereins für die Geschichte Berlins. 
- . Sgt onnavend, den 23. Februar 1924,:abends 7 Uhr, pünktlich: 
4 Der Jahresbeitrag ist laut Beschluß der ordent- Gesellschaftzaben im Künstlerhaus, LE REENS RB RISI 
lichen Hauptversammlung vom 26. Januar 1924 auf „Mitteilungen“ des Vereins. -- Aus dem Programm: Flötenkonzert 
. Friedrich I1., Duette aus „Die Maschinenbauer“ und „Ehrliche 
mindestens 6 Goldmark Arbeit". Zahn Ds Titre", historisches Lustspiel. = U. a. = 
; Tanz. =- Ende 1 Uhr. =- Unzug: Gesellschafts- oder Balltoilette. 
festgesetzt worden . NE . - Eintritt 2,50 Goldmark einschl. REH EEE 1-1 der 
Zahlungen halb- oder vierteljährlich sind zu- Geschäftsstelle des Vereins, Hans Martin, Berlin 0 27, Wallner- 
gelassen. Einzahlungen erbeten auf Postscheckkonto MR 3 Feurer Fe 47 eren mittag: 
| . N 6 --5 anzutreffen). 2. Hofjuweliere Rosentha ohn, Friedrich- 
Berlin 35470, Schatzmeister Hilmar Golf, Berlin SO 16, straße 5] täglich 9-6. N Lehrer Johannes Loos, ZIER 
Köpenicker Straße 71 (Fernsprecher: Moritzplatz 2598). ENGERE 5 EE R iieder ehen 
. . . - . „ A: ZU Wwill- 
Leider haben viele Mitglieder den Beitrag für kommen. ? 
das verflossene Jahr 1923 noch nicht bezahlt! Sie SIR gend, den 1. März 1924, abends 7 Uhr: Arbeitssitzung im 
werden dringend erfucht, ihn nunmehr zusammen Mane von Herrn Prof. Dr. Lepsius: Aus dem 
mit dem Beitrag für 1924 und in derfelben Höhe Mitwoch, den FRS 1923 EMMI 1/94 Uhr: Besichti- 
+3.» D : gung des Dox-Hauses in Berlin, Potsdamer Str. 4. Leitung Herr 
wie diesen zu überweisen. Martin. Teilnehmerkarten zu 0,50 Goldmark bei der Firma 
Rofentpal & Sohn, Friedrichstr. 69, täglich 9--6 Uhr bis zum 
4. März. 
FRI . Sonnabend, den 15. Mä ; : i 
Als neue Mitglieder sind aufgenommen: EE EmNSLS: en (PU NZRe AB ENSE EU NPG Il genöine 
Herr Gustav Binder, Kaufmann, Berlin U 54. Angermünder Montag, den 17. März 1924, nachmittags 2 Uhr: Besichtigung der 
Straße 5. höheren Fachschule für Textilindustrie und des Museums, War- 
Herr Professor Dr. Hans Claus, Dirigierender Urzt am Virchow- schauer Platz 6--8, beim Bahnhof Warschauer Straße bzw. Hoch- 
Krankenhaus, Berlin W 62. Kurfürstendamm 250. bahnendstation. Führung; die Herren Professor Dr. Flemming 
Herr Wilhelm Dette, Kaufmann, Berlin SW 29. Vostizstraße 36. und Dr. Dahse. Leitung Herr Soos. Auf diese Besichtigung 
Herr Otto Gottwald, Kaufmann, Berlin SW 68. Neuenburger wird ganz besonders aufmerksam gemacht. Karten zu 0,50 Mark 
Straße 20. bei der Firma Rosenthal & Sohn, Friedrichstr. 69, täglich 
BEE Walther Grünberg, Studienassessor, Berlin M 24. Elsasser 9-6 Uhr bis 13. März. 
Straße 22. . : Donnerstag, den 3. April 1924, nachmittags 11 r; Besichtigung 
Herr Ferdinand Holzer, Kaufmann, Berlin NO 43. Neue König- der Maschinenfabrik 5. F, Eckert, A. G., MBR ! Treis 
traße 87. punkt: Frankfurter Allee 135-141, Haupteingang in der Eert- 
Zerr Werner Jo<, Kaufmann, Charlottenburg 2. Fasanenstraße 15. straße. Leitung Herr Martin. Stadtbahn bis Lichtenberg-Friedrichs- 
Herr Georg Jsrael, Dentist, Berlin C2. Breite Straße 10. felde; Straßenbahnen 69, 76. Karten zu 1 Goldmark bei der 
Herr Kurt Mo ewes, Generalleutnant a. D. Exzellenz, BerlinW 62, Firma Rosenthal & Sohn, Friedrichstr. 69, täglich 9--6 Uhr bis 
Burggrafenstraße 15. . 2. April. 
“ tale Pelt [ 240 eNerssoähält Micolasfee (Wannsee), SonaEE Zen 5. Mui oct abends 7 Uhr: Arbeitsfizung im 
: ? E isier Berli R . eutschen Dom. Bücherschau. 
n Mauel Pommer Schlämtermeis 1927053 Sonnabend, den 19. April 1924, abends. 7 Uhr: Allgemeine 
12. Herr Hugo Röhrbein, Lehrer, Berlin N 113. Kuglerstraße 140. Domsitzung. . 
13. Herr Friedrich Schultze, Urchitekt, Neukölln, Kaiser- Friedrich - Donnerstag, den 24. April 1924, nachmittags 1 Uhr: Besichti- 
Straße 35. : gung des Westhafens. Leitung Herr Martin. Beste Fahrgelegenheit 
14. Herr Benno Tschiersch, Mittelschullehrer, Berlin - Rosenthal, bis Ringbahnhof Putlitzstraße. Treffpunkt am Portal I an der 
Lindenallee 7. Westhafenstraße. Teilnehmerkarten zu 1 Goldmark bei der Firma 
is es Fritz Dietzke, Justizinspektor, Grünau (Mark), Bahnhof- Rosenthal Ki Hofinvelier Friedrichstraße 69, in der Zeit 
traße 9a. : . ' von 9-6 Uhr bis 17. April. 
(8? Her Ha zamaier, Verbandsbeamter, Berlin NO 55. Greifs- .. Die Teilnahme an den Besichtigungen ist Kindern unter 14 Jahren 
17. Herr Paul Winkel, Urcitekt, Bezirksverordneter, Berlin 514. nicht gestattet. Entnahme der Besichtigungskarten nur gegen Vor- 
Unnenstraße 46. zeigung der Mitgliedskarten 1924. " 
Schriftleitung: Hans Martin, Berlin 0 27, Wallnertheaterstr. 3 I1. Fernsprecher Königstadt 2672. Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins- 
Druck von Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW 68. Kochstr. 68--71. 
1.6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1924.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.