Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved) Issue17.1900 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Creator:
Verein für die Geschichte Berlins
Title:
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins / Verein für die Geschichte Berlins
Other titles:
Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
Publication:
Berlin: Mittler\, 1884 - 1943
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2006
Dates of Publication:
1.1884 - 60.1943,1; mehr nicht digital.
Note:
Hauptsacht. anfangs: Mittheilungen des Vereins für die Geschichte Berlins Haupttitel 51.1934 - 60.1943,1: Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins
ZDB-ID:
2396602-6 ZDB
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Volume

Publication:
1900
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2006
Berlin:
B 16 Allgemeines: Heimatforschung, Heimatvereine
DDC Group:
914.3 Landeskunde Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-opus-14361
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
General Regional Studies Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins

Issue

Title:
No. 12
Publication:
, 1900
Collection:
General Regional Studies Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins
APA (6th edition):
No. 12. (n.d.).

Article

Title:
Besprechungen von Büchern etc.
Language:
German
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Veröffentlichungen des Vereins für die Geschichte Berlins General Regional Studies
APA (6th edition):
Besprechungen von Büchern etc. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins (Rights reserved)
  • Issue17.1900 (Public Domain)
  • Title page
  • Inhalt
  • No. 1
  • No. 2
  • No. 3
  • No. 4
  • No. 5
  • No. 6
  • No. 7
  • No. 8
  • No. 9
  • No. 10
  • No. 11
  • No. 12
  • Tagesordnung der nächsten Sitzungen (Public Domain)
  • Veränderungen im Mitgliederbestande (Public Domain)
  • Auszeichnungen (Public Domain)
  • Bericht über die Sitzungen des Vereins / Brendicke, Hans (Public Domain)
  • Die Russen in Berlin im Siebenjährigen Kriege / Metzel, Ludwig (Public Domain)
  • Generalversammlung des Gesammtvereins der Deutschen Geschichts- und Alterthumsvereine (Public Domain)
  • Vom deutschen Goldschmiedetage (Public Domain)
  • Besprechungen von Büchern etc. (Public Domain)
  • Advertising

Full text

144 
Deutsche Rundschau.“ * Berlin, Verlag von That. verdient. Eine Urbeit über dieses. Tagebuch. für unsere 
. Gebrüder Paetel. ; Mittheilungen soll aber folgen. = Aus dem weiteren Inhalte 
| des Heftes nennen wir noch Folgendes: Mit seinem Auffsatze: 
!- Nus dem Oktoberhefte, dem ersten des 27. Jahrgangs, „Safcadio Hearn, Yolksglaube und Volkssitte in Japan“ führt 
greifen wir gleich das heraus, wäs die Geschichte Berlins uns der alte und berufene Kenner des fernen Ostens, M- 
ganz besonders angeht. Es sind dies die von einem Ungenannten v. Brandt, ':an die Gestade jener märchenhaften Inselwelt. 
herausgegebenen Aufzeichnungen eines Diplomaten. Sie be- Lady Blennerhasset dagegen bringtBeiträge zur Charakteristik 
handeln Berlin im Oktober und November 1806, also den des Chinesen. Otto Binswanger behandelt die psychologische 
Beginn der französischen Okkupation und vor Ullem die Zeit, Denfrichtung in der Heilfunde. Wie Marie von Ebner-Eschen- 
in ' welcher der Sieger Napoleon in unserer Stadt weilte. Der bach und Luise von Francois, die unvergessene Dichterin von 
Diplomat ist der damalige bayerische Gesandte in Berlin, ein „die letzte Reckenburgerin“, einander näher traten, schildert uns 
französischer Emigrant, der ehemalige Malteserritter Frangois Anton Bettelheim. Un den Australischen Skizzen von 
Gabriel de Bray, später Graf v. Bray. Wir können an dieser F. S. Delmer haben wir unsere stille Freude gehabt. 
Stelle leider nicht mit der Ausführlichkeit auf diese Veröffent- Georg Freiherr v. Ompteda beginnt einen größeren 
lichung eingehen, wie sie es ihrem Werthe nach beanspruchen Romän: Cäcilie v. Sarryn. Um Schlusse des Heftes finden 
darf, und nur hervorheben, daß sie von bedeutendem historischen wir eine umfangreiche politische und litterarische Rundschau. 
Interesse ist und ' der Herausgeber unseren Dank für seine WZB> 
*. 
+= Anzeigen. 
Anzeigen (für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfennig) sind an die Vertriebsleitung, Berlin 8W 12, Kochstraße 68--71, einzusenden. 
VERLAG MARTIN OLDENBOURG, BERLIN SWa48, FRIEDRICHSTRASSE 239. 
"mt monnonmmpouünmm engen merten === Wr mE EE -. -"'- -<- ->- -- - -"----rrrr-r- == -- == um 
Wichtig für jeden Architekten! 
Ausgezeichnet durch die Silberne Staatsmedaille auf der Deutschen Bauausstellung, Dresden 1900. 
XIV. Jahrgang 1901. Leitung: Paul Graef. 
monatlich 1 Heft mit 10 Lichtdrucktafeln nach Origimnalaufnahmen mit vielen Grundrisgen und erläuterndem Text. nebst dem Beiblatt 
ANZEIGER FÜR ARCHITEKTUR UND KUNSTHANDWERK. 
Bezugspreis vierteljährlich 6 Mark. -- 30 Tiichtdrucktafeln ete. 
. jährlich 2414.55 -- 120 da n 
Im Verlage der Blätter für Architektur und Kunsthandwerk (Martin Oldenbourg) erschienen ferner: 
LANDHÄUSER NEUBAUTEN Bauwerke 
ausgewählt q 
ind herausgegeben von der Schriftleitung der IN NORDAMERIKA. der RenaisSance und des 
Blätter für Architektur und Kunsthandwerk Herausgegeben von der Schriftleitung der Barock 
(Paul Graef). . | . j dt 
ete Geile elt bn Bertin: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk ail DESBLOU un 
'ausgegehen € * 
Heft IT: Aus der Umgegend Berlins. Paul Graef, GIN IEe R2 4 
Je 16 Tafeln in Lichtdruck. nebst Grundrisgen Königlicher Bauinsvektor. Blätter für Architektur und Kunsthandwerk. 
und erläuterndem Text, Blattgrögge 27:34 (Paul Graef). 
.. “ ß 150 Lichtdrucktafeln mit Grundrisgen und EE EIS PUOUT ER BEIENUTE 
STÄDTISCHE WOHNHAUSE erläuterndem Text. Heft II: Vom Königlichen Residenzschlosse- 
ausgewählt Der Zwinger. 
und herausgegeben von der Schriftleitung der 14 Tafeln in Liehtdruck. 
Blätter für Architektur und Kunsthandwerk Mit einem Vorwort | 
(Paul Graef). von JAPANISCHE MOTIVE 
Heft I: Berlin und Charlottenburg. K. Hinckeldeyn, für Flächenverzierung. 
ZG M Tei in MEER il Königlichem Oberbaudirektor. Ein Formenschatz für das Kunstgewerbs. 
nebst Grundrissen und erläuterndem Text. Mit erlä nd; " n 
Es dürfte dem Architekten kaum möglich ein, eine Preis in 15 Heften H SLI LD M. 90,--. ELSEN ue 
ihnliche Sammlung von guten Abbildungen wüster- * < 
Aältäger Voltbitder nGsEienen Woltfeitheit ie En „ .. dauerhafter Mappe M. 92,50, AsSistent am en Fen Denck. in Hamburz- 
; % 0 | Das Werk kann im Ganzen oder in 10 Lieferungen zu je10 Lichtdrucktaseln von 29 : 40 cm Grös3t- 
Jedes Heft kostet nur M. 5,-. . wird JC Hach Wungch in 120fcr 0 uren ZWIESE 
Jedes Heft wird einzeln EEE 3 Vierteljahrsabtheilungen bezogen werden. MEERI NIN SEE NE ST on .. 
Für den materiellen Inhalt der Mittheilungen find die Mittheilenden verantwortlich. 
Redakteur: Dr. Hans Brendicke in Berlin W.350, Frobenstr. 31. 
Derlag des Dereins für die Geschichte Berlins. =- Gedruckt und in Vertrieb bei E. S. Mittler & Sohn in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Article

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1900. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment