Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau (Public Domain) Issue13.1929 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau
Other titles:
Archiv für Geschichte und Aesthetik der Architektur Ernst Wasmuths Monatshefte für Baukunst
Publication:
Berlin: [s.n.], 1914 - 1931
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Dates of Publication:
1.1914/15 - 15.1931; mehr nicht digital.
Note:
4.1919/20 - 5.1920/21 mit Anh.: Archiv für Geschichte und Aesthetik der Architektur
ZDB-ID:
2378120-8 ZDB
Previous Title:
Berliner Architekturwelt
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Volume

Publication:
1929
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Note:
Wasmuths Monatshefte für Baukunst 1.1914/15
Berlin:
B 350 Bildende Kunst: Zeitschriften. Bibliographien. Nachschlagewerke
DDC Group:
720 Architektur
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Theatre,Film,Music,Visual Arts Berlin Locations,Architecture,Urban Development,Housing

Issue

Title:
H. 4

Contents

Table of contents

  • Wasmuths Monatshefte für Baukunst und Städtebau (Public Domain)
  • Issue13.1929 (Public Domain)
  • Titelblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • H. 1
  • H. 2
  • H. 3
  • H. 4
  • H. 5
  • H. 6
  • H. 7
  • H. 8
  • H. 9
  • H. 10
  • H. 11
  • H. 12

Full text

Hamburger Bürohäuser 
/ Oben rechts: eher neue ,,Sprinkenhof“ / Architekten: Hans und Oskar Gerson in Gemeinschaft mit J-rit% Höger 
In der Mitte: das Chilehaus von Frit% Höger / Vorn: das Ballinhaus der Brüder Gerson 
HAMBURGS NEUES BÜROVIERTEL 
Das Fliegerbiid zeigt die Maßstabveränderung, die seit 
dem achtzehnten Jahrhundert im bürgerlichen Bauen vor 
sich gegangen ist. Die scheinbar winzigen Häuschen im 
Hintergrund sind mehrere hundert Jahre alt. Die größeren 
Häuser im Vordergrund links entstammen meist der zweiten 
Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Einen ganz neuen 
Maßstab bringen die Nachkriegsbauten, als erste das Ballin 
haus und das Chilehaus. Zu diesen gesellt sich jetzt der neue 
Sprinkenhof, ein Werk der Brüder Hans und Oskar Gerson 
in Gemeinschaft mit Fritz Höger. Das auf dem Bilde rechts 
oben sichtbare Gebäude bildet den Mittelteil eines großen 
Geschäftshauses, dessen linker Seitenflügel demnächst zur 
Ausführung kommt, und der allein ungefähr den Umfang 
des Ballinhauses haben wird. Nicht nur die Maßstäbe haben 
sich verändert — ein Vergleich zwischen dem Sprinkenhof 
und den Torbauten der Wandrahms-Brücke zeigt auch eine 
bedeutende Stilwandlung. Dieser Brückenkopf ist die Ar- 
cbitekturleistung eines guten Baumeisters aus dem ersten 
Jahrzehnt unseres Jahrhunderts und äfft den Stil eines Nürn 
berger Festungsturmes nach — am Sprinkenhof dagegen 
sieht man eine Vereinfachung, namentlich des äußeren Um 
risses, die kaum überholen werden kann. 
i ", 
o/ 
ii 
■M.B. XIII, 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment