free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue 43.2009 (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Publication:
2009
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1107056
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Title:
Heft 12
Collection:
Bibliotheksdienst

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue 43.2009 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Jahresinhaltsverzeichnis

Full text

Programme Bibliotheksdienst 43. Jg. (2009), H. 12 1281 unverzichtbar. Web-2.0-Dienste können dieses Projektmanagement effektiv unterstützen und so die Projektkommunikation und Zusammenarbeit in Projekten erleichtern. Inhaltspunkte sind u.a.: Projektplanung: vom Brainstorming zum Projektantrag – Projektkommunikation: Weblogs und Wikis für die interne und externe Kommunikation nutzen – Zeitmanagement: Aufgaben und Termine im Projekt- team übersichtlich verwalten – Handling der Informationsflut: Einsatz von RSS, Linkverwaltungen und Dokumentenmanagement – Zusammenarbeit im Projekt- team: gemeinsam Dokumente, Präsentationen und Webseiten gestalten – Projektcontrolling. Referentin: Julia Bergmann, Bremen Teilnehmerzahl: 12 Personen Kosten: 180,– € (Übernachtung und Vollverpflegung im Preis enthalten) Verbindliche Anmeldung bis zum 11. Januar 2009 Benutzerführungen – Tipps und Tricks Termin: 23.02.2010 Ort: Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum Ziele, Inhalte: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Beschäftigte, zu deren Aufga- benspektrum die Durchführung regelmäßiger Bibliotheksführungen zählt – ent- wickeln Lösungen für die möglichen Problemstellungen im Ablauf einer Führung. Aus dem Inhalt: Je nach Rahmenbedingungen, Zielgruppe und persönlichen Er- fahrungen verläuft eine Führung. Um die Qualität zu sichern und um noch mehr Sicherheit zu gewinnen, gibt das Seminar Gelegenheit, die wichtigsten Phasen der Bibliotheksführung zu optimieren: Willkommensphase, Informationsphase, Kontaktphase, Abschiedsphase. Inhaltspunkte sind u.a.: Gelassenheit: sich emotional und mental einstellen – Kompetenz: Zuhörerorientiertes Vermitteln der Inhalte – Kundenorientierung: Verständigung mit den Zuhörenden (Rückfragen, Aktivierung, Improvisation) – Repräsentanz: Die Bibliothek bzw. ihr positives Image repräsentieren. Referentin: Marion Creß, Mülheim an der Ruhr Teilnehmerzahl: 14 Personen Kosten: 55,– € (Im Preis enthalten ist ein Mittagessen.) Verbindliche Anmeldung bis zum 12. Januar 2010 Elektronische Medien im Spannungsfeld zwischen ubiquitärer Verfügbarkeit und lizenzrechtlichen Restriktionen Termin: 23.02.2010 Ort: Fachhochschule Köln, Geisteswissenschaftliches Zentrum (GWZ)

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment