Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue41.2007 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue41.2007 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2007
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1093003
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 7

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue41.2007 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9/10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Inhaltsverzeichnis

Full text

Aus der BID Bibliotheksdienst 41. Jg. (2007), H. 7 705 Aus der BID „Code of Ethics“ verabschiedet im rahmen des 3. Leipziger kongresses für information und Bibliothek 19. – 22. März 2007 hat Bibliothek & information Deutschland (BiD) die im folgenden wie- dergegebenen „Ethischen grundsätze der Bibliotheks- und informationsberufe“ verabschiedet und der Presse und fachöffentlichkeit vorgestellt. Damit folgt Deutschland den rund 40 Ländern weltweit, die bereits einen „Code of Ethics“ veröffentlicht haben. Diese ethischen richtlinien sind auf der ifLA/fAifE-Website gesammelt unter www.ifla.org/faife/ethics/codes.htm. Ethik und Information – Ethische Grundsätze der Bibliotheks- und Informationsberufe (Stand: 15.3.2007) Bibliothek und information Deutschland (BiD e.V.) ist die Dachorganisation der Bibliotheks- und informationsverbände in Deutschland. Die in den Mitgliedsverbänden der BiD organisierten Beschäftigten in den Biblio- theks- und informationsberufen richten ihre professionellen Aktivitäten nach ethischen grundsätzen aus, die Verhaltensstandards bewirken, die Bestandteil des beruflichen Selbstverständnisses werden sollen. Die Beschäftigten in den Bibliotheks- und informationsberufen engagieren sich nicht beruflich in orga- nisationen, deren Tätigkeit oder ziele diesen ethischen grundsätzen entgegen- stehen. Die BiD und ihre Mitgliedsverbände und Mitgliedsorganisationen setzen sich im beruflichen Umfeld für das Arbeiten nach diesen ethischen grundsätzen ein. Das geschieht unter anderem durch laufende information, durch berufliche Aus- und fortbildung, durch kooperation mit verwandten organisationen und durch die reaktion in der Öffentlichkeit auf bekannt werdende Verstöße gegen diese grundsätze. Die Mitglieder der BiD machen diese ethischen grundsätze der Bibliotheks- und informationsberufe im Berufsstand und in der allgemeinen Öffentlichkeit be- kannt. 1. Ethische Grundsätze im Umgang mit Kundinnen und Kunden • Wir begegnen unseren kundinnen und kunden im rahmen unseres Auftrags und unserer rechtlichen grundlagen ohne Unterschied. Wir stellen für alle kundinnen und kunden Dienstleistungen in hoher Qualität bereit. 1 Anmerkung der Redaktion: Ein Teil des „Code of Ethics“ wurde im Bibliotheksdienst 41 (2007), heft 4, S. 417–418, technisch bedingt bedauerlicherweise abgeschnitten. Deshalb reichen wir hier die vollständige fassung nach.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2007.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.