Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue40.2006 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue40.2006 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2006
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1055202
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 7

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue40.2006 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Jahresinhaltsverzeichnis
  • Index of authors

Full text

Themen Recht 880 Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 7 Aktuelle Entwicklungen im Thüringer Bibliotheksrecht Anmerkungen zur geplanten Novelle des Thüringer Hochschulgesetzes und zum Stand der Initiative für ein Thüringer Bibliotheksgesetz Eric W. Steinhauer Anfang Juni hat die Thüringer Landesregierung einen Entwurf zur Änderung des Thüringer Hochschulgesetzes veröffentlicht. In diesem Entwurf finden sich auch bibliotheksrechtlich relevante Regelungen über die Hochschulbibliotheken des Landes. Parallel zur laufenden Reform des Hochschulrechts wird im Freistaat Thüringen die Möglichkeit diskutiert, mit einem Bibliotheksgesetz die bibliothe- karischen Dienstleistungen des Landes auf eine neue gesetzliche grundlage zu stellen.1 Der Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband (DBV) hat dazu am 14. März 2006 einen gesetzentwurf der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Entwurf wird derzeit sowohl in der Thüringer Politik als auch in bibliothe- karischen Fachkreisen diskutiert.2 Auf eine kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg 1 Vgl. Simon-Ritz, Thüringen: Auf dem Weg zu einem Bibliotheksgesetz, in: BuB 58 (2006), S. 356–358. Aktuelle Informationen zu der Initiative finden sich online unter: http://www.bibliotheksverband.de/lv-thueringen/bibliotheksgesetz.html [Abruf am 14. Juni 2006]. 2 Vgl. etwa „Bibliotheksgesetz soll Bestand der Einrichtungen schützen“, in: Thüringer Allgemeine vom 14. März 2006; „Ein gesetz für Bibliotheken“, in: Thüringer Allgemeine vom 15. März 2006; „Regelung für Bibliotheken : Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich für ein Thüringer Bibliotheksgesetz ein“, in: Thüringer Landeszeitung vom 23. März 2006. Pressemitteilung von der Linkspartei.PDS: „Dr. Birgit Klaubert: Landesregierung muss sich endlich für ein Bibliotheksgesetz engagieren“ vom 14. März 2006, online: http://www.pds-fraktion-thueringen.de/presse/pm2006/pm140306d.html [Abruf 14. Juni 2006]. Für die SPD-Fraktion hat sich der Kulturpolitiker Hans-Jürgen Döring positiv zu der Initiative eines Bibliotheksgesetzes geäußert, vgl. Pressemitteilung vom 22. März 2006 http://www.spd-thl.de/presse/presseDetail.php?id_presse=641 [Abruf am 14. Juni 2006]. Vgl. auch die Pressemitteilung vom 21. März 2006 von Katrin göring- Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und kulturpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die grünen im Deutschen Bundestag: „gegen das Bibliothekssterben: Entwurf für ein Bibliotheksgesetz als erster wichtiger Schritt“, online: http://www.goering-eckardt.de/thueringen/presse/06_03_21_bibliotheksgesetz.shtml [Abruf vom 14. Juni 2006]. Im Arbeitsbericht der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Dezember 2004 bis November 2005, der auf den Seiten der CDU-Fraktion aufliegt, wird unter der Überschrift „Bibliotheken im Blickpunkt“ auch das Thüringer Biblio- theksgesetz erwähnt: „Im Dialog insbesondere mit dem Bibliotheksverband diskutiert der Arbeitskreis [gemeint ist der Arbeitskreis „Wissenschaft, Kunst und Medien, Anm. ES] die Frage, inwieweit ein Thüringer Bibliotheksgesetz die öffentlichen Bibliotheken als einen wichtigen Bestandteil der Thüringer Kultur- und vor allem Bildungs- landschaft unterstützen kann.“

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2006.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.