Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue40.2006 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue40.2006 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2006
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1055202
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 2

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue40.2006 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Jahresinhaltsverzeichnis
  • Index of authors

Full text

Notizen 226 Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 2 schriftlich eingegeben und sofort schriftlich beantwortet. Um die Antworten zu hören, genügt ein Klick auf das Lautsprecher-Symbol und die Antwort wird über den Service ‚READSPEAKER’ vorgelesen. InA kann viele Gespräche gleichzeitig führen und steht den Internet-Kunden rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche mit Rat und Tat zur Seite. Ziel von InA ist es den Kunden des Internet-Portals zu helfen, alle Inhalte zu finden, die sie selbst nicht aufspüren konnten, und damit im Internet unerfahrenen Kunden die Schwellenangst zu nehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von: wolfgang.tiedtke@buecherhallen.de oder kirsten.marschall@buecherhallen.de. Wuppertal: Evangelische Kirche im Rheinland gründet Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Im Zuge der Konzentration landeskirchlicher Einrichtungen am Standort Wup- pertal rief die Evangelische Kirche im Rheinland vor wenigen Monaten die Hoch- schul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal ins Leben. Die neugründung ist mit einer Strukturreform des landeskirchlichen Bibliothekswesens verbunden und stellt das organisatorische Resultat einer Fusion zweier Einrichtungen dar, die beide auf eine langjährige Tradition zurückblicken können: der ehemaligen Lan- deskirchlichen Bibliothek (Düsseldorf) und der Bibliothek der Kirchlichen Hoch- schule Wuppertal. Die Hochschul- und Landeskirchenbibliothek dient primär der Forschung, der Lehre und dem Studium an der Kirchlichen Hochschule. Darüber hinaus ist sie für die Medien- und Informationsversorgung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theologischen Zentrums Wuppertal zuständig. Als Landeskirchenbibliothek steht sie außerdem mit ihren Dienstleistungen den Kirchenkreisen und Kirchen- gemeinden sowie allen landeskirchlichen Einrichtungen der Evangelischen Kirche im Rheinland zur Verfügung. Über eine Außenstelle in Düsseldorf erfüllt die Hoch- schul- und Landeskirchenbibliothek zugleich Funktionen einer Behördenbiblio- thek (Präsenzbibliothek) für das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland. Die Bibliothek ist eine öffentliche wissenschaftliche Einrichtung und steht allen Interessentinnen und Interessenten offen. nähere Informationen sind demnächst über www.bibliothek.thzw.de verfügbar.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2006.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.