Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue40.2006 (Rights reserved)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Zentral- und Landesbibliothek Berlin Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Deutsches Bibliotheksinstitut Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2006
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-1055202
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 12

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue40.2006 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12
  • Jahresinhaltsverzeichnis
  • Index of authors

Full text

Themen Informationsvermittlung 1408 Bibliotheksdienst 40. Jg. (2006), H. 12 „… in der Praxis für mein Studium bereits sehr hilfreich gewesen“1 Vermittlung von Informationskompetenz im Rahmen der Allgemeinen Berufsvorbereitung in den Bachelorstudiengängen der Freien Universität Berlin – ein Erfahrungsbericht Andrea Jeder, Mario Kowalak, Andrea Tatai, Petra Buchholz Integration des Moduls Informationskompetenz in die Allgemeine Berufsvorbereitung der Bachelorstudiengänge An der Freien Universität Berlin wurde bereits früh begonnen, Studiengänge nach und nach auf den Bachelor- / Master-Abschluss umzustellen. Für Bachelor-Studi- engänge an der Freien Universität Berlin gibt es zwei, teils alternativ wählbare, berufsvorbereitende Studienbereiche: die Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) und die Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW). Im Rahmen dieser Umstellung wurde im Sommersemester 2004 bei der Akquisiti- on von geeigneten Partnern für die Bildung von Kompetenzbereichen zur Vermitt- lung von Schlüsselqualifikationen für die Allgemeine Berufsvorbereitung, für den Bereich Informations- und Medienkompetenz2, das Ausbildungs- und Beratungs- zentrum der Zedat (Zentraleinrichtung Datenverarbeitung) angesprochen. Da die Universitätsbibliothek und die Zedat seit Jahren ein gemeinsam abgestimmtes Schulungsprogramm „IT- und Studienkompetenz“3 anbieten, lag es nahe, auch auf diesem Gebiet unsere Kooperation auszubauen. Wir folgten somit dem in der SteFi-Studie4 von einer Mehrheit von Studierenden geäußerten Wunsch, durch eine stärkere Anbindung der Hochschulbibliotheken an den Lehrbetrieb und durch eine abgestimmte Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum zu einer bes- 1 Zitat aus einer Teilnehmer-Evaluierung des Moduls Informationskompetenz im Bereich Allgemeine Berufsvorbereitung. 2 Der Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung umfasst an der Freien Universität Berlin folgende Kompetenzbereiche: Fremdsprachen, Informations- und Medien- kompetenz, Gender- und Diversity-Kompetenz, Organisations- und Management- kompetenz, Personale und sozialkommunikative Kompetenzen, fachnahe Zusatz- qualifikationen. 3 http://www.zedat.fu-berlin.de/Schulung/IT-Kompetenz (Zugriff am 26.10.2006) 4 Projekt „Nutzung elektronischer wissenschaftlicher Information in der Hochschul- ausbildung“. Eine Studie der Sozialforschungsstelle Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Soziologie der Universität Dortmund u.a. im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung http://www.stefi.de (Zugriff am 26.10.2006)

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2006. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment