Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue38.2004 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue38.2004 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2004
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5206648
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 7/8

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue38.2004 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7/8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

THEMEN Recht Zur Frage der Haftung von Universitätsmitarbeitern bei Verlust oder Beschädigung von Büchern Eric W. Steinhauer 1. Problemstellung Universitätsbibliotheken sind öffentliche wissenschaftliche Bibliotheken. Sie stehen nach Maßgabe ihrer Benutzungsordnung zwar allen interessierten Bürgern offen, sind aber in besonderer Weise Forschung und Lehre ihrer Hochschule verpflichtet. Das äußert sich in partnerschaftlicher Zusammenar- beit zwischen Bibliothek und Wissenschaftlern bei der Erwerbung von Bü- chern oder bei der Durchführung von Schulungsveranstaltungen. Wird der Wissenschaftler aber als säumiger Leser auffällig oder hat er gar einen Scha- densfall am Bibliotheksgut verursacht, kann diese Situation für beide Seiten mitunter sehr unangenehm werden. Nicht immer ist klar, ob und in welcher Höhe Schadensersatz zu leisten ist. Im vorliegenden Beitrag soll es um das Problem der Haftung für Verlust oder Beschädigung von Büchern und ande- rem Bibliotheksgut durch Angehörige des wissenschaftlichen Personals der Hochschule gehen.1 2. Rechtsgrundlagen der Benutzung Für die Benutzung der Bibliothek gelten zuallererst die Bestimmungen der Benutzungsordnung. Sie ist in der Regel eine öffentlich-rechtliche Satzung.2 In allen Benutzungsordnungen findet sich mehr oder weniger ausführlich die Bestimmung, dass ein Nutzer für Schäden am Bibliotheksgut aufkommen muss. Nicht selten findet sich auch der Hinweis, dass ihn diese Haftung auch ohne eigenes Verschulden trifft. Diese weite Haftung, für die sich gute Gründe 3 anführen lassen, ist mittlerweile durch einschlägige Rechtsprechung über- 1 Gleich zu Beginn sei angemerkt, dass die hier skizzierte Haftungslage für alle Mitar- beiter im öffentlichen Dienst gilt, die Beamte sind oder dem BAT unterliegen, also auch für Bibliothekare! 2 Anders liegt es im Freistaat Bayern, dort gilt für die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes einheitlich die ,,Allgemeine Benützungsordnung der Bayerischen Staatli- chen Bibliotheken" (ABOB) vom 18. August 1993 als Rechtsverordnung. 3 Vgl. Kirchner, Bibliotheks- und Dokumentationsrecht, Wiesbaden 1981, S. 172 und ausführlich ders., Zur Frage der Ersatzleistung durch Benutzer bei Verlust oder Be- schädigung eines Buches, in: Gutachtensammlung zum Bibliotheksrecht, Wiesba- den 2002, S. 279­281. 940 BIBLIOTHEKSDIENST 38. Jg. (2004), H. 7/8

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2004.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.