Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue37.2003 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue37.2003 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2003
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5198448
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 8/9

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue37.2003 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

THEMEN Digitale Bibliothek thek Politikwissenschaft bedeutet dies, dass zeitnah nach Eintreffen des aktu- ellen Heftes das Inhaltsverzeichnis eingesehen und durch die angeschlossene 16 Orderkomponente sofort eine Bestellung aufgegeben werden kann. Zusätz- lich zur Datenlieferung durch den Anbieter SwetsBlackwell bearbeitet die SUB Hamburg ca. 250 Zeitschriften, so dass für die Fachwissenschaft insgesamt ca. 800 Zeitschriften angeboten werden können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die vor allem auf Probleme mit der Zei- chenerkennung zurückzuführen waren, ist es inzwischen gelungen, einen weitgehend reibungslosen Workflow zu implementieren. Zur Konsolidierung des Datenbestandes sollen im Rahmen einer einmaligen Retro-Aktion die Be- stände rückwirkend bis 1998 ergänzt werden. Damit wird sichergestellt, dass der deutschlandweit erreichbare OLC-Fachausschnitt Politikwissenschaft / Friedensforschung für die Aufsatzrecherche ein zentrales Nachweis- und Be- stellsystem darstellt. Die umfangreiche Zeitschriftenkollektion des Sonder- sammelgebiets wird auf diese Weise dem Publikum in einer komfortablen und zeitgemäßen Weise dargeboten. 6. Online-Kurs ,,Sozialwissenschaftliche Informationsrecherche" Eng auf den Fachinformationsführer bezogen und an den Erfordernissen der akademischen Lehre ausgerichtet wurde in die Virtuelle Fachbibliothek Poli- tikwissenschaft mit dem Online-Kurs ,,Sozialwissenschaftliche Informationsre- cherche" ein propädeutisches Modul eingefügt, das web-basiert eine grund- legende Einführung in die Informationsmittel des Fachs ­ auch unter Ein- schluss konventioneller Hilfsmittel ­ bietet. Bei der Entwicklung der Lernein- heiten für unterschiedliche Nutzergruppen wurde insbesondere das web- spezifischen Rezipientenverhalten berücksichtigt. Im April 2002 wurde der Online-Kurs im Rahmen einer extern durchgeführten Evaluierung auf Stärken und Schwächen hin durchleuchtet. Die umfangreichen Ergebnisse, die im Evalutionsbericht17 zusammengefasst sind, bilden die Grundlage für die laufende Weiterentwicklung. tungen aus dem Wissenschafts- und Hochschulbereich der Bundesrepublik Deutschland frei. 16 GBVdirekt / subito: http://www.gbv.de/du/direkt/infodirekt.shtml 17 Der Evaluationsbericht wird Interessenten auf Nachfrage gerne zur Verfügung ge- stellt. 1074 BIBLIOTHEKSDIENST 37. Jg. (2003), H. 8/9

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2003.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.