Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue35.2001 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue35.2001 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2001
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5180926
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue35.2001 (Rights reserved)

Full text

THEMEN Das Bibliothekswesen in Bolivien an der Schwelle zum Informationszeitalter Internationale Bibliothekskonferenz in La Paz Brigitte Döllgast Auf allen Bibliothekskonferenzen weltweit beherrschen seit den Jahren der elektronischen Datenverarbeitung und Vernetzung zwei Themenkomplexe die Tagesordnung: die Herausforderung, die das Internet für Bibliotheken bedeu- tet, und die verschiedenen Managementmethoden, um mit dieser Herausfor- derung umzugehen. Auch die vom 27. bis 30. November 2000 in La Paz statt- gefundene Konferenz Das Bibliothekswesen in Bolivien an der Schwelle zum Informationszeitalter befasste sich mit virtuellen Bibliotheken, Management und Marketing. Indessen gehen in Bolivien die Uhren anders, langsamer vor allem ­ besonders auch für den Bibliotheksbereich. Die sachliche Feststellung im Titel der Konferenz an der Schwelle zum Informationszeitalter hätte man ebenso gut mit einem Fragezeichen versehen können: an der Schwelle zum Informationszeitalter?. Obgleich es in Bolivien durchaus gut ausgestattete Bib- liotheken gibt, ist doch die überwältigende Mehrheit in einem höchst kriti- schen Zustand. Bolivien ist eines der ärmsten Länder Lateinamerikas ­ mehr als zwei Drittel der Bevölkerung leben in Armut, das Analphabetentum wird offiziell mit ca. 20% angegeben. Die miserable wirtschaftliche Situation spiegelt sich auch in einem schwach entwickelten Bibliothekswesen nieder: Kein Geld, keine Inves- titionen, keine Infrastruktur. Der Idee zu dieser Konferenz ­ der ersten internationalen Konferenz in der Geschichte des bolivianischen Bibliothekswesens ­ lag eine einfache Überle- gung zugrunde: in einer Situation, in der für das Bibliothekswesen so geringe Ressourcen zur Verfügung stehen, ist es umso wichtiger, die wenigen mög- lichst wirkungsvoll einsetzen zu können. Um Sponsorengelder einzuwerben, ist es unabdingbar, einen strategischen Plan vorlegen zu können, der einem potenziellen Geldgeber deutlich macht, dass er nicht nur durch seinen Beitrag das Prestige eines Funktionärs erhöht, sondern dabei in einen planvollen und dynamischen Prozess investiert. Grundlage für ein strukturiertes Vorgehen in diesem Bereich ist das Funktionieren der Zusammenarbeit zwischen den Bi- bliothekaren, um die Position des Bibliothekswesens gegenüber Behörden und Geldgebern zu stärken. Daher war ein erklärtes Ziel der Konferenz, die Gründung eines Bibliotheksverbandes so weit wie möglich voranzubringen. 278 BIBLIOTHEKSDIENST 35. Jg. (2001), H. 3

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2001.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.