Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue34.2000 (Rights reserved)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Zentral- und Landesbibliothek Berlin Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Deutsches Bibliotheksinstitut Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter\, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
2000
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5169959
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 4
Collection:
Bibliotheksdienst
APA (6th edition):
Heft 4. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue34.2000 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7/8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

THEMEN _________________________ Betriebsorganisation · Erfolgreiches Fundraising bedeutet die Umsetzung grundlegender Erkennt- nisse des (kommerziellen) Marketings. · Die Psychologie der Anbieter von Fundraising-Leistung (Spender, Sponsor, etc.) ist durch die Formel AIDA (attention, interest, desire, action) erfasst. · Die Formel AIDA findet beim Nachfrager von Fundraising-Leistung (z. B. Förderverein) Entsprechung durch die Formel 1MB (Information, Motivation, Betreuung). Das Projekt ,,Zukunft für Vergangenheit" Im Jahre 1997 - also 200 Jahre nach ihrer Gründung und 40 Jahre nach Be- zug der Immobilie im Weberbach - gab die Jubiläumsfeier der Stadtbibliothek Trier den gebührenden Anlass, die interessierte Öffentlichkeit mit den vorran- gigen Problemen der Stadtbibliothek zu konfrontieren: · der bauliche Zustand der Immobilie, · die Bekämpfung des Pilzbefalls in den Magazinen sowie · die notwendige Restaurierung großer Teile der historischen Bibliotheksbe- stände. Nach internen Erhebungen sind circa 46.000 Bände des historischen Bestan- des zu restaurieren. Dies ist mit einem geschätzten Restaurierungsaufwand von ca. 20 Millionen DM für einen Zeitraum bis weit ins nächste Jahrtausend hinein verbunden. Während ein Verzicht auf diese Restaurierungsmaßnahmen den unwieder- bringlichen Verlust eines in dieser Form einmaligen Buchbestandes nach sich ziehen würde, erscheint eine alleinige Finanzierung durch die öffentliche Hand vor dem Hintergrund der bekanntermaßen angespannten Kassenlage mehr als unwahrscheinlich. Angesichts der oben beschriebenen Probleme und der damit verbundenen Unsicherheit einer allein durch die öffentliche Hand herbeizuführenden Lö- sung formierte sich im Sommer 1998 mit der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier ein ehrenamtliches privates Engagement in Form eines Fördervereins. Zweck der Gesellschaft ist die ideelle und materielle Unterstützung der Stadt- bibliothek und des mit ihr verbundenen Stadtarchivs Trier. Um diesen Zweck zu erreichen, haben sich engagierte Bürger der Stadt Trier und des Trierer Umlands zusammengefunden. Eine der ersten durch die Gesellschaft geförderten Maßnahmen ist das Pro- jekt .Buchpatenschaft', in dessen Zusammenhang die fachmännische Res- 562 BlBLIOTHEKSDIENST 34. Jg. (2000), H. 4

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

2000. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment