Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue33.1999 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue33.1999 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
1999
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5245195
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 9

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue33.1999 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

THEMEN ________________________________ Ausland Die Zusammenarbeit zwischen der Universitätsbibliothek Sofia und der Universitätsbibliothek Konstanz im Rahmen des MOEProjekts* 1996-1999 Karsten Wilkens Vorbemerkung Die politische und wirtschaftliche Lage Bulgariens erfährt in den Medien merkwürdig wenig Beachtung. Man muss sich fragen, ob es immer nur solch spektakulärer Anlässe wie des versehentlichen Abwurfs einer Bombe aus einem NATO-Flugzeug in der Nähe von Sofia bedarf, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf dieses Balkanland zu richten, das trotz der politischen Wende von 1989/90 und offenbar zu zaghaften ersten Reformversuchen bis heute den Anschluss an Europa nicht gefunden zu haben scheint; auch die neue Regierung unter der Führung der (nichtkommunistischen) „Vereinigung der Demokratischen Kräfte" hat es trotz einiger positiver Ansätze, z. B. bei der Bekämpfung des auch in Bulgarien grassierenden Mafia-Syndroms, bisher nicht vermocht, einen grundlegenden Wandel herbeizuführen. Man muss leider davon ausgehen, dass der ganz überwiegende Teil des bulgarischen Volkes in Armut lebt und dass die Wirtschaft des Landes in großen Teilen zum Erliegen gekommen ist, auch deshalb, weil längst überlebte Strukturen der sozialistischen Planwirtschaft fortbestehen. Bei unseren Kontakten mit Mitarbeitern der Universitätsbibliothek Sofia drängte sich immer wieder der Eindruck auf, dass die Menschen in Bulgarien großenteils so sehr mit den Problemen der persönlichen Existenzsicherung beschäftigt sind, dass längerfristige Perspektiven im beruflichen Bereich demgegenüber zurücktreten oder erst gar nicht in den Blick genommen werden. Jede Hilfsmaßnahme von außerhalb, auch auf dem Gebiet des Bibliothekswesens, hat deshalb zuallererst die Aufgabe, den Menschen Mut zu machen und ihnen das Bewußtsein zu vermitteln, dass es eine auch für den Einzelnen lohnende Zielsetzung sein kann, die Entwicklung, Umstrukturierung und Modernisierung des eigenen Aufgabenbereichs durch persönlichen Einsatz mit voranzutreiben. Ein ständiger Meinungsaustausch, aber vor allem die kontinuierliche, planmäßige Fortführung einmal in Angriff genommener Vorha- MOE = „Kooperation zwischen deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken und wissenschaftlichen Bibliotheken in Mittel- und Osteuropa". 1468 BIBLIOTHEKSDIENST 33. Jg. (1999), H. 9

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1999.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.