Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue31.1997 (Rights reserved)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Zentral- und Landesbibliothek Berlin Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Deutsches Bibliotheksinstitut Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter\, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
1997
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5158421
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 8
Collection:
Bibliotheksdienst
APA (6th edition):
Heft 8. (n.d.).

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue31.1997 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

Ausland ______________________________ THEMEN darf nicht länger geduldet werden, daß DDB, .ZDB sowie alle Verbünde eigene Anwendungsbestimmungen für Regeln und Format haben. Mit der Einführung neuer Regeln müßten überregional Beispielsammlungen und Interpretations- hilfen aufgebaut werden - wie in USA auch. Für die einzelnen Verbünde oder Datenlieferanten sollte es nur zusätzliche formatspezifische Regelungen ge- ben. 5.3 Linking der vorhandenen Verbünde Für die weitere Verbundarbeit wäre es von größter Bedeutung, daß andere Verbünde für die kooperative Katalogisierung genützt werden können, quasi als virtueller überregionaler Katalog, wie es im DBV-OSI-Projekt bei den betei- ligten Verbünden schon teilweise realisiert wurde. Regionale Verbünde sind aus zahlreichen Gründen nicht überflüssig, wie viele unterschiedliche Beispie- le in USA zeigen. 5.4 Regionale Fakten- und Wissens-Datenbanken Eine weitere Möglichkeit, Ressourcen besser zu nutzen, wurde zuvor beim Bedeutungswandel amerikanischer Verbünde beschrieben. In Zeiten knapper werdenden Geldes sollte der Verbund nicht mehr nur als Anbieter von Kata- logdaten und Steuerung von Aus- und Fernleihe füngieren, sondern zum Kon- sortium für elektronische Ressourcen jeglicher Art werden. Anmerkungen: 1) Die überwiegend von OCLC finanzierte Reise diente vorrangig dem Ziel, an der Abschlußsitzung des Steering Committee des REUSE-Projekts (Nachnutzung von Daten, einem Projekt zwischen OCLC und der Niedersächsischen Staats- und Uni- verstätsbibliothek resp. dem GBV, bei dem ich als Gutachterin beteiligt war) teilzu- nehmen. Gleichzeitig hatte ich die Möglichkeit, an der Abschlußpräsentation von OCLC für die International Conference der Research Library Directors teilzunehmen. 2) Blackwell North America ist nicht nur Bücherlieferant, sondern bietet offensichtlich in erheblichem Umfang auch Bibliotheksserviceleistungen an, u. a. auch ,,Authority Processing" (Normierungsprozess) (vgl. URL: http://www.blackwell.com/services/techserv/aci.htm) 3) Vgl. hierzu u. a. Metadaten / Volker Henze, Michael Schefczik in: BIBLIOTHEKSDIENST 31. Jg. (1997), H. 3, S. 413 ff 4) Vgl. Library Trends 45(3), Winter 97: ,,Resource Sharing in a Changing Environment"; darin: William Gray Potter : Recent Trends in Statewide Academic Library Consortia" (s. 416 - 434) und David F. Kohl: Resource Sharing in a Changing Ohio Environment (S. 435 - 447) BIBLIOTHEKSDIENST 31. Jg. (1997), H. 8 1493

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1997. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment