Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue31.1997 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Bibliographic data

fullscreen: Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue31.1997 (Rights reserved)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

No licence for use has been granted - all rights reserved.

Periodical

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Volume

Publication:
1997
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5158421
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Issue

Title:
Heft 7

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue31.1997 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

Recht _______________________________ THEMEN Zur Künstlersozialabgabepflicht der Bibliotheken Monika Rasche In der letzten Zeit sind Bibliotheken und hier in erster Linie Öffentliche Biblio- theken vermehrt von der Künstlersozialkasse bei der Landesversicherungs- anstalt Oldenburg-Bremen aufgefordert worden, ihrer Künstlersozialabgabe- pflicht nachzukommen. Angesichts der meist angespannten Finanzsituation in den Bibliotheken besteht ein großes Interesse daran zu erfahren, um was für eine Abgabe es sich hier handelt, ob die Bibliotheken tatsächlich abgabe- pflichtig sind und, wenn ja, in welchem Umfang hier Zahlungsverpflichtungen und Verwaltungsaufwand auf die einzelnen Einrichtungen zukommen. Was ist die Künstlersozialabgabe? Gem. § 23 des Gesetzes über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz - KSVG) vom 27. Juli 1981 (BGBI. l S. 705, zuletzt geändert durch Gesetz vom 25.09.1996, BGBI. l S. 1461) ist die Künstlersozialabgabe eine Umlage, die die Künstler- sozialkasse nach einem Vomhundertsatz der Bemessungsgrundlage von den zur Abgabe Verpflichteten erhebt. Im weitesten Sinne kann die Künstlersozial- abgabe als ,,Arbeitgeberanteil" zur Renten- und Krankenversicherung von selbständigen Künstlern und Publizisten bezeichnet werden.11 Dieser Perso- nenkreis ist nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz versichert und zahlt ebenso wie die Arbeitnehmerschaft eine Beitragshälfte für seine Renten- und Krankenversicherung. Die andere Hälfte wird durch die sogenannte Künstler- sozialabgabe und einen Bundeszuschuß aufgebracht. Sind Bibliotheken abgabepflichtig? Die Abgabepflicht ist in § 24 KSVG geregelt. In Abs. 1 Satz 1 dieser Bestim- mung sind unter den Ziffern 1 bis 9 zunächst einmal abgabepflichtige Unter- nehmen aufgezählt. Im Gegensatz zu Verlagen, Theatern, Museen und Galeri- en fehlen Bibliotheken in dieser Aufzählung. Unter Ziffer 2 werden jedoch neben den Theatern, Orchestern und Chören auch vergleichbare Unterneh- men genannt, so daß hier zu prüfen ist, ob es sich bei Bibliotheken um solche handelt. Dann müßte der wesentliche Zweck der Bibliothek darauf gerichtet sein, für die Aufführung oder Darbietung künstlerischer oder publizistischer Werke oder Leistungen zu sorgen. Dieses ist bei Bibliotheken in aller Regel zu BlBUOTHEKSDIENST 31. Jg. (1997), H. 7 1 3 3 3

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1997.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.