free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue 30.1996 (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Publication:
1996
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5148112
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Title:
Heft 7
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Author:
Simon, Elisabeth
Title:
Information für Handel und Industrie (Business Information) an Bibliotheken in Rußland
Collection:
Bibliotheksdienst

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue 30.1996 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8/9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

THEMEN Ausland. Information für Handel und Industrie (Business Information) an Bibliotheken in Rußland Ein Kongreß in Rußland und die Gründung eines neuen Verbandes Elisabeth Simon ,,Business Information" ist ein fester Bestandteil der Informationsarbeit von britischen, amerikanischen und kanadischen Bibliotheken. Das erste Informa- tionssystem für Business wurde schon 1920 von dem öffentlichen Biblio- thekssystem in Sheffield gegründet. Im Laufe der Zeit schlössen sich weitere britische Bibliotheken zu dem Kooperationsverband ,,Sinto" zusammen. Teil- nehmer dieses Verbandes und einzelne Bibliotheken, die derartige Dienstlei- stungen anbieten, sind in der ,,Library Association Industrial Group" vereinigt. Auch in den USA oder Kanada wird die Grundversorgung an ,,Business Infor- mation" von Öffentlichen Bibliotheken geleistet (z. B. Metropolitan Public Li- brary von Toronto). Daneben haben sich im Laufe der Zeit in den USA Netz- werke gebildet, die Geschäftsleuten Zugang nicht nur zu Fachinformationen bieten, sondern auch alle Hintergrundinformationen liefern, die manchmal zur Bewertung der wirtschaftlichen Situation ausschlaggebend sein können (z. B. die ,,laboratories" von AT & Bell). Dienstleistungen für Handel und Industrie, seien es nun Basisinformationen in der Öffentlichen Bibliothek oder engge- knüpfte Netzwerke zwischen Datenbanken und ,,Fachleuten", benötigen einen pragmatischen Ansatz, der leider in der Bibliotheksarbeit Deutschlands noch nicht die Regel ist. Die Lage der Bibliotheken in den ehemaligen Ostblockländern nach 1989 brachte viele frühere Informationsstellen auf die Idee, ihre Dienstleistungen kostendeckend für den sich bildenden freien Handel anzubieten. Es war aber schwierig abzuschätzen, wer diese Dienstleistungen brauchen konnte, ob diese auch von dem neuen Kundenkreis akzeptiert werden würden und wie eine vernünftige Relation zwischen wirtschaftlichem Erfolg und Informations- bedürfnissen herzustellen war. Von den zahlreichen Informationsvermitt- lungsstellen in der ehemaligen DDR, die nach dem Fall der Mauer solche Dienstleistungen angeboten haben, hat nicht eine überlebt. Dieses ist nicht erstaunlich für Jelena Hankova, die 1995 auf einer Konferenz in Deutschland den tschechischen Informationsdienst ,,INFOCUS" vorstellte und dabei die Schwierigkeiten charakterisierte: Obwohl jede ,,Firma" schon vor der Wende ihr eigenes Informationszentrum besaß, waren diese nur für die wissenschaftliche Auswertung zuständig. Diese Zentren waren nach mar- BlBLIOTHEKSDIENST 30. Jg. (1996), H. 7 1191

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Article

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (PNG) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment